Reitstadion Stuttgart Talstraße 209, 70372 Stuttgart

Reitstadion Stuttgart





177 Bewertungen
  • Donnerstag07:00–20:00
  • Freitag07:00–20:00
  • Samstag07:00–20:00
  • Sonntag07:00–20:00
  • Montag07:00–20:00
  • Dienstag07:00–20:00
  • Mittwoch07:00–20:00




Reitstadion Stuttgart Talstraße 209, 70372 Stuttgart




Uber das Geschaft

Reitstadion Stuttgart | Landeshauptstadt Stuttgart |

Kontakte

Rufen Sie uns an
Talstraße 209, 70372 Stuttgart

Stunden

  • Donnerstag07:00–20:00
  • Freitag07:00–20:00
  • Samstag07:00–20:00
  • Sonntag07:00–20:00
  • Montag07:00–20:00
  • Dienstag07:00–20:00
  • Mittwoch07:00–20:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Kinder­freundlich
  • Hunde erlaubt




Empfohlene Bewertungen

Hans-Joachim Eisenmann
14.10.2023
Reitstadion Stuttgart
Ist zwar öffentlich schlecht zu erreichen, hat aber trotzdem Spaß gemacht. Schade, dass man für 10 € nicht noch einen Verzehrgutschein erhält. Die Preise im Gelände sind üppig. Beispiel? Also gut. Ein Schweinehals mit Brot 7 €. Die Vorführungen sind, sofern sie stattfinden und nicht gerade Pause ist, durchaus lehrreich.
Franck
09.10.2023
Reitstadion Stuttgart
Ruhiger, sauberer Ort, der gerade für den Stutengarten 2022 benutzt wird
Jens Maier
06.10.2023
Reitstadion Stuttgart
Wenn das Wetter passt immer toll für die Kinder. Es gibt sonst im Umkreis meiner Meinung nach sowieso zu wenig Spielmöglichkeiten oder Angebote. Pferde gehen immer
joe swan
17.09.2023
Reitstadion Stuttgart
Jedes Jahr macht es wieder besonderen Spaß das Stauferspektakel im Reitstadion zu besuchen und sich ins Mittelalter fallen zu lassen. In der Kürze wird es schwer alles sehenswürdige zu beschreiben.Ritterspiele, Gaukler, Minnegesang, Artisten, Zauberkünstler, Ritterkämpfe, viele geschichtsträchtige Gewänder und Gaumengenüsse der altertümlichen Art gilt es zu entdecken. Dazu wird gezeigt wie früher Papier, Leder, Kleider, Schmuck oder Eisen auf traditionelle und einfache Art verarbeitet wurden. Mittelalterliche, handgetriebene Karussells, Fotos mit Eule, Uhu, Habicht, Adler, Falke oder eventuell eine Fußmassage, ein Tattoo, oder eine Handleserei bringen uns unsere Vorfahren näher.....viel Spaß bei einer Zeitreise durch die Geschichte.Und nicht vergessen, JEDER Besucher in traditioneller Kleidung ist besonders gerne willkommen.
Ruth Steinke
01.09.2023
Reitstadion Stuttgart
Etwas umständlich zu erreichen mit Öffis, die Location selbst ist genial. Viel Platz...
Bettina Brenner
11.08.2023
Reitstadion Stuttgart
Dort war letztes Jahr, unsere Tochter, ihr hat es dort sehr gut gefallen, in der Kinderspielstadt, kann man sehr empfehlen. Eine wunderschöne Sache für Kinder..
Andreas Diehl
28.07.2023
Reitstadion Stuttgart
Nur an besonderen Events ist dieses Gelände belegt, z.B. beim Kessel Festival, wo verschiedene Sportarten gezeigt werden.
Personal Alien
27.07.2023
Reitstadion Stuttgart
Gestern noch geritten? Heute schon mit Fritten!Ich habe keine Ahnung was das soll in Stuttgart, der Stadt mit der höchsten Luftverpestung bundesweit ein Reitstadion" zu haben. Aber "anyway" - vielleicht kommen hier die leckeren Pferde vom meinem Pferdemetzger her?! Und es kümmert mich einen Dreck
Katrin Lukaszewski
25.07.2023
Reitstadion Stuttgart
Jahrhundertmarkt besucht. Eintritt mit 10 € zu teuer, da drin sowieso alles extra kostet. Sonst schön gemacht. Es gibt Marktstände, Kinderaktivitäten und Vorführungen.
Ulf Nuglisch
21.07.2023
Reitstadion Stuttgart
Veranstaltungen jeglicher Art

Bewertung hinzufugen

Karte

Talstraße 209, 70372 Stuttgart
Reitstadion Stuttgart