NationalparkZentrum Sächsische Schweiz Dresdner Str. 2 B, 01814 Bad Schandau

NationalparkZentrum Sächsische Schweiz





490 Bewertungen
  • Donnerstag09:00–18:00
  • Freitag09:00–18:00
  • Samstag09:00–18:00
  • Sonntag09:00–18:00
  • Montag09:00–18:00
  • Dienstag09:00–18:00
  • Mittwoch09:00–18:00




NationalparkZentrum Sächsische Schweiz Dresdner Str. 2 B, 01814 Bad Schandau




Uber das Geschaft

NationalparkZentrum Sächsische Schweiz - NationalparkZentrum Sächsische Schweiz |

Kontakte

Rufen Sie uns an
+493502250240
Dresdner Str. 2 B, 01814 Bad Schandau

Stunden

  • Donnerstag09:00–18:00
  • Freitag09:00–18:00
  • Samstag09:00–18:00
  • Sonntag09:00–18:00
  • Montag09:00–18:00
  • Dienstag09:00–18:00
  • Mittwoch09:00–18:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Bezeichnet sich als „von Frauen geführt“




Empfohlene Bewertungen

Mich elle
09.10.2023
NationalparkZentrum Sächsische Schweiz
Wir haben das Museum genutzt, um vor dem unerträglich heißem Wetter zu flüchten. Es war interessant zu erfahren, wie das Elbsandsteingebirge entstanden ist. Das Museum hat außerdem viele heimische ausgestopfte Tiere sowie Informationen über ihre Spezies zu bieten. Für Kinder gibt es auch allerhand zu erkunden. Mühe hat man sich insgesamt auf jeden Fall gemacht, allerdings wirkt die Ausstellung etwas kühl durch das moderne Gebäude. Für Hintergrundwissen, wie diese bizarre Umgebung entstanden ist, und wer in ihr lebt, auf jeden Fall empfehlenswert!Im Shop im Eingangsbereich gibt es schöne Souvenirs sowie zahlreiche kostenlose Flyer, die über Ausflüge etc. informieren.
Ginger Redhead
05.10.2023
NationalparkZentrum Sächsische Schweiz
Tatsächlich haben wir das Museum selbst bisher gar nicht richtig besucht, weshalb sich die Rezension nicht auf die Dauerausstellung bezieht.Stattdessen haben wir im Oktober einige Stunden auf dem Apfelfest im Garten des Nationalparkzentrums verbracht. Diese vom Nationalparkzentrum organisierte Veranstaltung bot Wissenswertes und Praktisches für Groß und Klein. Es gab verschiedene Stationen von Apfelsorten bestimmen (lassen), über Bratäpfel und Apfelteig herstellen und anschließend im Lehmofen backen lassen bis zum händischen Pressen von Apfelsaft und diversen Gedichten rund um Äpfel. Die Veranstaltung war für Besucher kostenfrei. Ein rundum gelungenes Erlebnis für die ganze Familie.
j w
22.09.2023
NationalparkZentrum Sächsische Schweiz
Endlich ein NationalparkZentrum. Wir waren mit unserer Tochter (10) hier und es hat uns gut gefallen. Es wird anschaulich erklärt, wie das Elbsandsteingebirge entstanden ist. Flora und Fauna im Nationalpark uvm.Es gibt sogar ein Kino, wo man sich zwei verschiedene Filme ansehen kann. Für Kinder ist das wirklich schön! Auch der Shop ist super. Hier bekommt man Wanderstöcke, Bücher, Wanderkarten uvm. Wir waren ca. 2Std. da und wären sicher auch noch länger geblieben. Hatten aber etwas Zeitdruck, da noch ein paar KM Wanderung vor uns lagen.
Pinky Schminky
01.09.2023
NationalparkZentrum Sächsische Schweiz
Wir hatten sehr viel Spaß dabei, uns die wirklich schöne und lehrreiche Ausstellung anzusehen. Insbesondere die interaktiven Passagen waren sehr spannend. Unterstützt durch die vielen toll gemachten Lehrfilme war es ein echt gelungenes Erlebnis :)
Sara Hattenhauer
26.08.2023
NationalparkZentrum Sächsische Schweiz
Ganz tolle Dauerausstellung, wo die Kinder WIRKLICH alles anfassen können. Der Eintritt für eine Familie nur 8 Euro, dass ist echt günstig. Mit der Fähre vom Bahnhof aus einfach zu erreichen. Im Eingangsbereich kann der QR Code für die corona warn app gescannt werden, falls man dieses Bedürfnis verspürt. Im Shop kann man diverse outdoorbezogene Produkte kaufen, besonders empfehlenswert sind im hinteren Bereich die kostenfreien Broschüren und Flyer zur sächsischen Schweiz.
Deler
07.08.2023
NationalparkZentrum Sächsische Schweiz
Ich würde in Schmilka übernachten, da das kleine Galische Dorf, ohne Obelix und Asterix, naturlich toll ist. Romantisch am Abend, Jung am Tag, leckeres Essen, Tolle Baeckerei. Sicher bezahlt man etwas mehr für das Essen, aber wovon sollen die Leute sonst dort leben!Du bist direkt an der Wanderwege angeschlossen und ca 6 km weit von Bad Schandau, eine gute Strecke zum morgen Sport. Viel Spass
Petra Berthold
03.08.2023
NationalparkZentrum Sächsische Schweiz
Tut mir leid, ich fand es ziemlich langweilig. Ich hatte mehr interaktive Angebote für die Kinder erwartet. Ich war vor sehr langer Zeit mal mit meinen Kindern dort, da hatte ich das Museum noch in guter Erinnerung. Da gehe ich lieber mit meinen Enkeln in den Wald, das ist für sie spannender. Die Ameisen zu beobachten, fand ich interessant. Der Film im Vorführraum war sehr informativ und interessant.
AquaBird
02.08.2023
NationalparkZentrum Sächsische Schweiz
Sehr unterhaltsam und lehrreich, vor allem für Kinder. Hier lernt man etwas über die Entstehung des Elbsandsteingebirges und den Schutz und Erhaltung der Bewohner des Nationalpark. Es werden darüber Filme gezeigt. Die Besucher werden im Nationalparkzentrum dazu animiert Verschiedenes auszuprobieren und zu erforschen. Für Familien, Gruppen und Schulklassen sehr geeignet.
Frank W
24.07.2023
NationalparkZentrum Sächsische Schweiz
Etwas dürftig die Ausstellung. Etwas mehr Inhalt tät gut, so jedenfalls war es trotz des günstigsten Eintritts nur wenig Leistung.
Christiane Henkel
23.07.2023
NationalparkZentrum Sächsische Schweiz
Gute Schlecht Wettervariante für jung und alt. Vielfälltige Entdeckungsmöglichkeiten in einem Haus

Bewertung hinzufugen

Karte

Dresdner Str. 2 B, 01814 Bad Schandau
NationalparkZentrum Sächsische Schweiz