Gedenkstätte ROTER OCHSE Halle (Saale) Am Kirchtor 20 b, 06108 Halle (Saale)

Gedenkstätte ROTER OCHSE Halle (Saale)





295 Bewertungen
  • Donnerstag10:00–16:00
  • Freitag10:00–14:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag10:00–14:00
  • Dienstag10:00–16:00
  • Mittwoch10:00–16:00




Gedenkstätte ROTER OCHSE Halle (Saale) Am Kirchtor 20 b, 06108 Halle (Saale)




Uber das Geschaft

Gedenkstätte ROTER OCHSE Halle (Saale) | Das Portal des Landes Sachsen-Anhalt

Kontakte

Rufen Sie uns an
+49345470698337
Am Kirchtor 20 b, 06108 Halle (Saale)

Stunden

  • Donnerstag10:00–16:00
  • Freitag10:00–14:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag10:00–14:00
  • Dienstag10:00–16:00
  • Mittwoch10:00–16:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Rollstuhlgerechtes WC
  • Restaurant
  • WC




Empfohlene Bewertungen

Ma Tze
14.10.2023
Gedenkstätte ROTER OCHSE Halle (Saale)
Ich habe mir mehr erwartet. Die Dokumente sind zwar gut und schön. Aber es fehlt eine Überlieferung der realen Orte vor Ort. Und die Ausstellung halte ich für überflüssig.
Michael Sommer
06.10.2023
Gedenkstätte ROTER OCHSE Halle (Saale)
Beeindruckend und bedrückend zugleich - der Besuch in der Gedenkstätte ist eine Lehrstunde par excelence über die vernichtende Wirkung des Totalitarismus auf das Individuum, gleich ob Nationalsozialismus oder Kommunismus a la DDR. Ein Muss für jeden aufrechten Demokraten!
Ilari Liebau
29.09.2023
Gedenkstätte ROTER OCHSE Halle (Saale)
Unbedingt sehenswert ! Die Tour durch die alten Gemäuer und die Ausstellung sind wirklich sehr interessant. Ich war sehr angetan . Das ist ein Must Have
Isolde Schymiczek
17.09.2023
Gedenkstätte ROTER OCHSE Halle (Saale)
Führung mit Niklas Poppe - sehr gut. Und Sonderausstellung zu Zeugen Jehovas" als politisch Verfolgte vor und nach 1945...sehr informativ! Dazu leider keine Materialien zum Mit-nach-Hause-nehmen. Zu anderen Themen bezüglich GEDENKEN
anja eich
19.08.2023
Gedenkstätte ROTER OCHSE Halle (Saale)
Bei freiem Eintritt zu besuchende Gedenkstätte.Ausstellung gut aufgebaut und gegliedert.Deckt viele Themen des Strafvollzuges in verschiedenen politischen Systemen ab.Man sollte Zeit mitbringen, da es sehr viel zu lesen gibt.
Toni Freiberg
13.08.2023
Gedenkstätte ROTER OCHSE Halle (Saale)
Sehr schönes Museum. Kostenloser Eintritt. Die Tafeln sind nur auf Deutsch, es ist aber möglich einen englischen AudioGuide zu bekommen. Es sind 3 Etagen. Auch für mobilitätseingeschränkte Personen Dank Fahrstuhl super machbar. Auf jeder Etage gibt es eine Toilette.Achtung schließt bereits 16 Uhr. Um alles in Ruhe anzuschauen benötigt man ca 2h.
Schlafschaf 1904
12.08.2023
Gedenkstätte ROTER OCHSE Halle (Saale)
Ein Mord bleibt immer ein Mord
Petra Kleinlein
02.08.2023
Gedenkstätte ROTER OCHSE Halle (Saale)
Sehr schönes Museum. Kostenloser Eintritt. Die Tafeln sind nur auf Deutsch, es ist aber möglich einen englischen AudioGuide zu bekommen. Es sind 3 Etagen. Auch für mobilitätseingeschränkte Personen Dank Fahrstuhl super machbar. Man kann auch eine Führung buchen. Da erfährt man alles noch genauer was früher passiert ist. Und was manche Sachen für Bedeutungen haben.
Mr_ BitOst
31.07.2023
Gedenkstätte ROTER OCHSE Halle (Saale)
Kann nicht viel dazu sagen habe dort nur was angeliefert. Eintritt ist kostenlos. Zumindest was ich gesehen habe lohnt sich für Geschichts interessierte, über ein Teil der DDR Geschichte (ex Deutschen Demokratischen Republik) bis zur Wiedervereinigung und heute.
Gabriele Berner
22.07.2023
Gedenkstätte ROTER OCHSE Halle (Saale)
Ein sehr gut aufbereiteten Ort zum Gedenken an unsere Geschichte. Hat mich sehr nachdenklich gemacht .Krieg und Vernichtung...wir sind heute so aktuell wieder so nah dran...leider.

Bewertung hinzufugen

Karte

Am Kirchtor 20 b, 06108 Halle (Saale)
Gedenkstätte ROTER OCHSE Halle (Saale)