Orthopädie im Bredeneyer Tor Am Alfredusbad 8, 45133 Essen

Orthopädie im Bredeneyer Tor





53 Bewertungen
  • Donnerstag09:00–12:00, 14:00–18:00
  • Freitag09:00–12:00, 14:00–16:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag09:00–12:30, 14:00–17:00
  • Dienstag09:00–13:00, 14:00–18:00
  • Mittwoch09:00–12:00




Orthopädie im Bredeneyer Tor Am Alfredusbad 8, 45133 Essen




Uber das Geschaft

Startseite - Sportklinik Essen - Orthopädie im Bredeneyer Tor | Unsere Praxis für Sporttraumatologie, Orthopädie und Gelenkchirurgie bietet jedem Patient eine optimierte, auf ihn individuell zugeschnittene und umfassende Betreuung. Wir bemühen uns alle Informationen und Ratschläge zu den einzelnen Krankheitsbildern immer auf dem neuesten Stand aktueller medizinischer Erkenntnisse zu halten

Kontakte

Rufen Sie uns an
020161586230
Am Alfredusbad 8, 45133 Essen

Stunden

  • Donnerstag09:00–12:00, 14:00–18:00
  • Freitag09:00–12:00, 14:00–16:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag09:00–12:30, 14:00–17:00
  • Dienstag09:00–13:00, 14:00–18:00
  • Mittwoch09:00–12:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Rollstuhlgerechtes WC
  • WC
  • Nimmt neue Patienten an




Empfohlene Bewertungen

Corinna Mertens
20.10.2023
Orthopädie im Bredeneyer Tor
Die telefonische Erreichbarkeit ist definitiv ausbaufähig. Obwohl die Assistentinnen sichtbar vor Ort sind werden Gespräche nicht umgehend angenommen. Da sind die Ärzte definitiv gefordert den Angestellten andere Handlungsweisen zu geben. Freundlich sind die Damen aber auf jeden Fall.Ich wurde im letzten Frühjahr von Dr. Späth nach einem kompetenten Aufklärungsgespräch ambulant in Wuppertal an der Schulter operiert. Hätte ich gewusst was für ein wundervoller Arzt er ist hätte ich die andere Schulter im Vorfeld auch von ihm operieren lassen. Die Genesung war so unerwartet schnell im Vergleich zu den OPs vorher dass ich aus dem Staunen gar nicht mehr herauskam.Ich kann ihn vorbehaltlos weiter empfehlen - es gibt keinen Besseren :o}
danidawson Lirich
13.10.2023
Orthopädie im Bredeneyer Tor
Wurde Gestern operiert und bin mit allem mehr als zufrieden! Alle waren super nett und ein klasse Dr. Ruße und sein Team haben ihr bestes gegeben um mein Kreuzband wieder hinzukriegen! 2 mal wurde ich nach der OP sogar noch angerufen um zu fragen wie es mir geht. Ich freu mich sehr auf die Nachbehandlung mit euch! Allerbeste Grüße Daniel Schumacher
Regina
07.10.2023
Orthopädie im Bredeneyer Tor
Selten einen so unfreundlichen und arroganten Arzt erlebt. Hat mir den Eindruck vermittelt, mich nicht als Patientin haben zu wollen, worauf ich ihn auch direkt angesprochen habe. Am Besten war jedoch seine Aussage, ich würde mir meine Schmerzen einbilden, sieht aber dann, dass ich laut MRT-Befund ein Knochenmarködem habe was mit einem erneuten MRT kontrolliert werden müsste.Alles in allem war die Beratung völlig überflüssig und verschwendete Zeit.
Loreta Bytyci
01.09.2023
Orthopädie im Bredeneyer Tor
Ich kann mich nur anschließen und kann die Praxis nur weiterempfehlen.Beide Ärzte sind unglaublich sympathisch und empathisch. Ich war bei Dr. Späth in Behandlung und wurde von Dr. Ruße operiert. Diagnose vorderes Kreuzband verdreht, mein Knie war bei der kleinsten sportlichen Belastung instabil. Heute sind 8 Wochen rum seit der OP und ich fühl mich schon besser als es vorher war.Vielen Dank :-) !!
Paul Ro
29.08.2023
Orthopädie im Bredeneyer Tor
Im Sommer 2019 hatte ich einen Kreuzbandriss und einen Meniskusriss. Ich bekam sehr schnell einen Termin, wurde sehr überzeugend beraten, und sehr schnell operiert. Danach - Stille.Sowohl die Nachbehandlung, als auch die an mich weiter getragenen Informationen über den weiteren Verlauf, waren mehr als mager. Letztendlich habe ich alles weitere von meiner Physiotherapeutin erfahren.Das i-Tüpfelchen war 3 Monate nach der Operation. Ich hatte erneut starke Schmerzen im operierten Bein. Ich rief an, ging vorbei... entweder war besetzt, es war niemand da, oder.... ich wurde weg geschickt!Insgesamt 3 mal haben mich die Arzthelferinnen weg geschickt, mit Begründungen wie: ich wäre zu spät dran, der Termin Kalender ist zu voll etc.Beim letzten Mal musste ich erst laut werden, damit man sich mal mein Knie für 2 Minuten anschaute.Diagnose- Herr Rohden sie sind einfach zu empfindlich.Ich bat um ein MRT, worauf Dr. Russe mir entgegnete, es wäre alles okay. Er würde es mir für mein Gewissen machen.1 Woche danach sitzt der selbe Arzt vollkommen arrogant vor mir und sagt allen Ernstes: war doch gut, dass ich das MRT angeordnet habe, ich habe doch gesagt, da ist was.Daraufhin fehlten mir die Worte und ich habe ihm gesagt, dass sein Verhalten unverschämt ist.Um das ganze zu verkürzen:Heute, 3 Monate später, habe ich ein operiertes Bein von einer anderen Klinik, 6 Wochen nur Sohlenkontakt, und starke Schmerzen, da ich Knorpelabnutzungen der Stufe 4 habe, welche ich auf den MRT Bildern von Anfang November noch nicht habe!Herr Russe:1. einen Patienten weg zu schicken, welcher starke Schmerzen hat, und welchen Sie selbst operiert haben, ist unterlassene Hilfeleistung!2. Handel Sie nicht im Sinne des Patienten, sondern denken dabei nur an Ihren Profit. Durch Ihr Verhalten habe ich nun mit weitreichenden Konsequenzen zu leben.
Jürgen Gulich
25.08.2023
Orthopädie im Bredeneyer Tor
Diagnose : Ruptur des vorderen Kreuzbandes und Einriss des Meniskus.Ich wurde auch ambulant von Herrn Ruße operiert und würde auch keinen anderen Arzt mehr nehmen als Ihn . Das Fachwissen ist unglaublich und der Eingriff war mehr als Problemlos . Die Damen in der Praxis sind mehr als freundlich und Termine waren immer zeitnah verfügbar. Ich kann Herrn Ruße nur weiterempfehlen . Die Operationen und die Arbeit sprechen für sich. Ich kann mich einfach nur für alles bedanken.
David Valerius
12.08.2023
Orthopädie im Bredeneyer Tor
Knie OP Meniskusriss links. Würde nicht woanders hingehen. Wurde von Herrn Dr. Russe in der 360 Fachklinik in Ratingen operiert. Alles wirklich super organisiert verlaufen und der Eingriff war 1A. Jederzeit wieder
Bartosch Gasda
23.07.2023
Orthopädie im Bredeneyer Tor
Ich hatte mir einen Termin bei Dr. Ruße in Essen gemacht, da ich einen Knorpelschaden habe und mich über mögliche Therapien beraten lassen wollte.Die Erstberatung war sehr kurz und oberflächlich. Es wurde mir gesagt, dass ein MRT gemacht werden müsste. Nachdem dies geschah sagte man mir, dass trotz des MRT´s eine Arthroskopie gemacht werden muss, da man erst dann sicher sein kann, ob eine Knorpeltransplantation möglich sei.Da frage ich mich, wieso ich ein MRT machen sollte, wenn man darauf nicht wirklich etwas erkennt, vor allem da ich bereits 3 Jahre alte MRT Bild hatte, auf denen man einen deutlichen Schaden erkennen konnte. Da der Schaden größer geworden ist, hätte man ja da schon sagen können, dass es nicht möglich sei bzw. dass das zweite MRT nicht notwendig ist.Im Vorgespräch zur Operation war Dr. Ruße nicht anwesend, sein Kollege führte das Gespräch und war verwundert, dass ich stationär aufgenommen werde. Er teilte mir dann mit, dass es wohl seine Richtigkeit haben wird.Die Operation wurde stationär durchgeführt und nach der Operation wurde mir gesagt, dass man nichts machen kann, außer einem künstlichen Gelenk. Diese Hiobsbotschaft wurde mir zwischen Tür und Angel in der Anwesenheit mehrere Ärzte mitgeteilt. Ich bin 34.Nach der Operation holte ich mir eine Zweitmeinung ein. Dort wurde mir gesagt, dass man schon anhand der MRT Bilder hätten sehen MÜSSEN, dass eine Knorpeltransplantation nicht möglich sei, da es zwei gegenüberliegende Schäden gäbe. Auch ein stationärer Aufenthalt wäre nicht nötig gewesen, da nicht wirklich etwas gemacht wurde. Mein Knie war für 2 Wochen geschwollen und ich konnte es zu Beginn nur 20 Grad beugen. Auch dies hätte vermieden werden können. Die gesamte Arthroskopie, der stationäre Aufenthalt, die Schmerzen und Immobilisation hätte schon anhand der MRT Bilder verhindert werden können.Ich weiß die Beweggründe bis heute nicht, doch so vom Chefarzt eines Krankenhaus behandelt zu werden und dann zu erfahren, dass diese OP hätte vermieden werden können fühlt sich nicht gut. Vor allem, da man das Gefühl hat als Privatpatient ausgenommen zu werden.

Bewertung hinzufugen

Karte

Am Alfredusbad 8, 45133 Essen
Orthopädie im Bredeneyer Tor