Gaststätte Weißer Hirsch Hauptstraße 28, 08144 Hirschfeld

Gaststätte Weißer Hirsch





219 Bewertungen
$$$$$$
  • Donnerstag11:00–14:30, 17:30–20:00
  • Freitag11:00–14:30, 17:30–20:00
  • Samstag11:00–22:00
  • Sonntag11:00–20:00
  • MontagGeschlossen
  • DienstagGeschlossen
  • Mittwoch11:00–14:30, 17:30–20:00




Gaststätte Weißer Hirsch Hauptstraße 28, 08144 Hirschfeld




Uber das Geschaft

Home | Gaststätte "Weißer Hirsch" Hirschfeld | Die Gaststätte Weißer Hirsch Hirschfeld bietet gute Hausmannskost zu günstigen Preisen in ansprechendem Ambiente.

Kontakte

Rufen Sie uns an
+4937607859922
Hauptstraße 28, 08144 Hirschfeld

Stunden

  • Donnerstag11:00–14:30, 17:30–20:00
  • Freitag11:00–14:30, 17:30–20:00
  • Samstag11:00–22:00
  • Sonntag11:00–20:00
  • MontagGeschlossen
  • DienstagGeschlossen
  • Mittwoch11:00–14:30, 17:30–20:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Lieferdienst
  • Kinder­freundlich
  • Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten
  • Speisen vor Ort
  • Alkohol
  • Bier
  • Kaffee
  • Spirituosen
  • Wein
  • WC
  • Gemütlich
  • Zwanglos
  • Gruppen
  • Sitzplätze im Freien
  • Zum Mitnehmen
  • Essen bis spätabends
  • Speisekarte für Kinder
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Süßspeisen
  • Sitzgelegenheiten
  • Hochstühle
  • Hunde erlaubt
  • Reservierungen möglich
  • Gesunde Gerichte




Empfohlene Bewertungen

stephan schlummer
05.10.2023
Gaststätte Weißer Hirsch
Sehr gutes Angebot freundliche Bedienung und kurze Wartezeit auf das Essen obwohl Gaststätte voll war
Axel Ernst-Ulrich
25.09.2023
Gaststätte Weißer Hirsch
Das war für mich was ganz besonderes. Sind schon 2 Monate mit dem Wohnmobil unterwegs gewesen.Flecke. Kenne ich nur von Polen.Kleines Dorf mit super Gastronomie. Tagesangebot gefüllte Paprikaschoten.Es was einfach Klasse.Super geschmeckt. Danke.
Uwe Műller
19.09.2023
Gaststätte Weißer Hirsch
Ostermontag: 13:00 sitzen nach Osterspaziergang am einzigen freien Tisch = werden vom Personal ignoriert = nach Nachfrage bekommen wir die Auskunft, dass wir nicht mehr bedient werden obwohl Gaststätte voll besetzten. Personal sehr unfreundlich und wahrscheinlich überfordert.
Kleene Semmel
17.09.2023
Gaststätte Weißer Hirsch
Super leckeres Essen!!!! Ich werde zu 100% wieder kommen. Gute Auswahl an verschiedenen Speisen und Getränken.
Thomas Schmidt
10.08.2023
Gaststätte Weißer Hirsch
Sehr sehr gutes Essen.
JB Fotografie Jennifer Adler
05.08.2023
Gaststätte Weißer Hirsch
Wir haben ein Buffet zur Hochzeit bestellt. Es war erstklassig und total lecker. Jeder hat an dem Abend von dem Essen geschwärmt ! Es gab viele verschiedene Variationen und für jeden Geschmack etwas dabei. Wünsche wurden offen entgegen genommen und umgesetzt. Alle sehr freundlich und hilfsbereit.Am Abend der Bezahlung haben wir direkt nochmal im Restaurant gegessen :)
Tobias „Tobe23“ B.
27.07.2023
Gaststätte Weißer Hirsch
Wir waren für eine größere Feierlichkeit hier und waren auch vorher schon öfters hier. Gute bürgerliche Deutsche Hausmannskost. Schmeckt sehr gut hier, Bedienung top und sehr zuvorkommend. Einrichtung und Ambiente sind jetzt nicht das neueste und etwas in die Jahre gekommen aber das wichtigste ist Super. Wir kommen gern wieder her und fühlten uns sehr wohl.
Danny Kriegsmann
25.07.2023
Gaststätte Weißer Hirsch
Hatten hier eine Familienfeier mit ca. 20 Leuten. Essen und Service waren sehr gut. Kann man empfehlen.
Brischid de LePpert
25.07.2023
Gaststätte Weißer Hirsch
An sich nette Dorfgaststätte im althergebrachten DDR-Styl. Die Inneneinrichtung erinnert an die alten Zeiten, ebenso wie der hartbestuhlte Außenbereich mit freier Sicht auf die Straße. Parkplätze gegenüber.Das Brauhaussteak war in Ordnung, allerdings ohne Oha und Aha.Das Rostbrätl allerdings recht geschmacksneutral, schlecht gesalzen und gepfeffert und sonst... Nichts. Sicher gut gemeint mit einem riesigen Haufen leider fast ungebratener Zwiebeln... Schade.Rostbrätel:Umgangssprachlich wird in Thüringen „Rost“ für „Grill“ und „braten“ (auch „bräteln“) für „grillen“ verwendet.Zur traditionellen Vorbereitung werden die zwei bis drei Zentimeter dicken Nackenkoteletts (mit oder ohne Knochen) flach plattiert. Aus Pilsener Bier oder Schwarzbier wird mit Zwiebeln, Knoblauch, Senf, Kümmel, Majoran, Speisesalz und grobem schwarzem Pfeffer eine Marinade hergestellt. Die Rostbrätel werden für 12 bis 48 Stunden kalt mariniert. Dabei sind die Brätel vollständig von Marinade bedeckt, damit diese an der Oberfläche nicht austrocknen.Die Aussage: wir machen das nicht so...Dann bitte auch nicht die Bezeichnung missbrauchen. Danke!Alles in allem: Essbar aber keinen Stern.

Bewertung hinzufugen

Karte

Hauptstraße 28, 08144 Hirschfeld
Gaststätte Weißer Hirsch