Jagdschule Schwiessel Zum Park 25, 17168 Prebberede

Jagdschule Schwiessel





16 Bewertungen
  • Donnerstag08:00–19:30
  • Freitag08:00–19:30
  • Samstag08:00–19:30
  • Sonntag08:00–19:30
  • Montag08:00–19:30
  • Dienstag08:00–19:30
  • Mittwoch08:00–19:30




Jagdschule Schwiessel Zum Park 25, 17168 Prebberede




Uber das Geschaft

Nur 18 Tage für Jagdausbildung und Jagdschein in mv (Meck-Pomm) | Günstig in 18 Tagen zum Jagdschein! In einer individuellen Jagdausbildung mit kleine Gruppen bereitet wir Sie auf Ihre Jägerprüfung vor. In Meck-Pomm (mv)!

Kontakte

Rufen Sie uns an
+4939976559757
Zum Park 25, 17168 Prebberede

Stunden

  • Donnerstag08:00–19:30
  • Freitag08:00–19:30
  • Samstag08:00–19:30
  • Sonntag08:00–19:30
  • Montag08:00–19:30
  • Dienstag08:00–19:30
  • Mittwoch08:00–19:30

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten
  • Rollstuhlgerechtes WC




Empfohlene Bewertungen

Frank Fünfstück
25.09.2023
Jagdschule Schwiessel
Jagen lernen mit Henrik und Julia,im Mai / Juni 2018 habe ich meinen Jagdkurs in der Jagdschule Schwiessel bei Julia und Henrik gemacht. Nach dem nun meine erste Sau in der Kühlung hängt möchte ich den Kurs bewerten.Als erstes die Lage und die Räumlichkeiten:Die Jagdschule liegt in dem kleinen Ort Schwiessel, in Mecklenburg. Die Örtlichkeit ist ein altes Gutshaus in sehr schöner Lage und- was für mich wichtig war- extrem ruhig. Keine Autos, keine Fußgänger… ein wirklich ruhiger Ort zum Lernen und Entspannen. Gemütliche Sitzgelegenheiten für die Kursteilnehmer sind innen als auch außen reichlich vorhanden.Freizeitmöglichkeiten beschränken sich auf die nähere Umgebung und sind für den Jagdkurs ausreichend, der Kurs war so intensiv, zu viel Freizeitvergnügen kommt man nicht.Dafür schon mal einen Stern.Das Gutshaus ist großzügig geschnitten und bietet angenehme, jagdlich gestaltete Räume, verbunden mit einer großzügigen Außenanlage. Auch hier ein wirklich ruhiger und angenehmer Ort zum Lernen und Entspannen. Die Zimmer für die Schüler befinden sich im gleichen Haus und sind im entsprechenden Stil eingerichtet. Die Betten sind großzügig und bequem.Dafür schon ein zweiter Stern.Henrik ist ein ruhiger und besonnener Jagdlehrer, der im Unterricht den notwendigen Stoff rhetorisch gut vermitteln kann. Der Unterricht findet in einer lockeren und entspannten Atmosphäre statt, die gut zum Lernen anregt. Unsere Fragen hat Henrik immer ausführlich beantwortet, sodass bei jedem aus unserem Kurs ein klares Verständnis des Frageninhalts gegeben war. Henrik setzt in seiner Ausbildung sehr auf das Verständnis der Zusammenhänge und der Sachverhalte. Besondere Eigenheiten der Prüfer werden im Detail angesprochen, sodass hier auch die speziellen, manchmal von der Lehrmeinung abweichenden Ansichten der Prüfer klar werden. Der Ausbildungsraum ist gespickt mit Exponaten und Anschauungsmaterial.Henriks Ausbildung als Förster rundet die Grundlagen für das Leiten eines Jagdkurses perfekt ab und vermittelt tiefe Einblicke in die vielen, spannenden Randthemen. Gerade im Bereich des Waldbaus und der Pflanzen spürt man Henriks große Leidenschaft für eine schützenswerte Kulturlandschaft mit großer Vielfalt. Die große Vielfalt schließt dabei nicht den Blick für erforderliche Eingriffe zum Schutz besonders schützenswerter Arten aus.In der jagdpraktischen Ausbildung habe ich bei Henrik gelernt, immer sorgfältig, bedacht und sehr bewusst in einen Jagdtag zu gehen. Der jagdliche Erfolg ist eben nicht das primäre Ziel der Jagd, sondern vielmehr die wunderschöne Umgebung. Eine Steppenweihe in ihrem wunderschönen Flug oder der Anblick eines Dachses bei der Fahrt ins Revier sind wunderschöne Momente in der ruhigen und entspannenden Natur.Das Schießtraining ist so gut, dass man die Prüfung locker schafft, wenn man nicht vor Stress auf die andere Scheibe schießt, was Einem aus unserem Kurs passiert ist.Der Kurs basiert inhaltlich auf dem Heintges Lernsystem und ist mit der Literatur gut zu wiederholen.Julia ist als Tierärztin in meinen Augen genau DIE Besetzung für die Bereiche Wildkrankheiten, Wildbret-Hygiene und Küchenverwertung. Ihr Unterricht ist locker und entspannt. Die Bereiche Küche und Wildkrankheiten werden von Julia so vermittelt, dass klar ist, wo die absoluten NoGo`s sind und wo man gerne hilfreiche Informationen und gute Tipps fürs Leben in Sachen Küchenhygiene mitnimmt, die einem in den Zusammenhängen nicht bewusst waren.Beim praktischen Zerwirken der erlegten Stücke, von denen wir genug hatten, war genug Zeit für das Erkennen und Prüfen der Organe und jeder „durfte mal ran“. Die Würde der bzw. für die Kreatur war immer gewahrtDie Vorbereitungen für die Küche wurden von Julia und Henrik so durchgeführt, dass ich meine Sau zu einem guten Braten verarbeiten konnte.Wie viele Sterne soll ich dafür geben? Eigentlich unbezahlbar aber die letzten drei Sterne gibt es hier.Insgesamt war die Zeit bei den Dreien und Ihren beiden Hunden sehr schön und ich möchte die Zeit nicht missen.Danke dafür.
Christian Engel
24.09.2023
Jagdschule Schwiessel
Ja, was soll man schreiben. Wenn man die Jägerprüfung bestanden hat beim ersten Mal, dann ist alles gut. War es auch. Julia, Henrik und Uli haben uns sehr gut durchgeführt. Ohne Lernen ist es aber nix. Ein wenig Vorbildung bzw. sich mit der Thematik einmal beschäftigt zu haben, ist sehr von Vorteil, gerade wenn man auf diesem Teil wie ich jungfräulich war. Bis auf den medizinischen Bereich war bei mir wenig vorhanden. Aber mit Fleiß und der Führung der 3 war es eine tolle Erfahrung. Wichtig war, dass man sich im Gutshaus auch auf das Wesentliche - die Jagdprüfung - konzentrieren konnte. Jede noch so simple Frage wurde zu jeder Zeit immer beantwortet und ich meine wirklich zu jeder Zeit.Insgesamt waren wir 7 Jagdschüler in diesem Kurs auch ein tolles Team, was gut aufeinander eingegangen ist. Auch bei unterschiedlichen Meinungen gab es immer faire und tolle Gespräche, die mir persönlich viel gegeben haben Zusammenfassung: Riesiges Dankeschön an das Team der Jagdschule. Empfehlung 5 SterneRiesiges Dankeschön an die Jagdschüler des Kurses für die tolle Zeit mit EUCH ALLEN
CLEM n
22.08.2023
Jagdschule Schwiessel
Ich habe hier meinen Jagdschein gemacht. Aber gemacht hört sich so gezwungen an. Viel mehr war es ein wunderschönes Erlebnis mir viel Wissen, einem schönen Revier, in dem wir sehr viel praktisch gelernt und angewendet haben und jeder Menge Tipps und Tricks um richtiger Jäger zu werden. Besonders gut hat mir auch gefallen das es keine versteckten Kosten gab und am Schulungsort geschlafen und auch gut gegessen werden kann. Ein ganz großes Lob an die Jagdschule Schwiessel!
Stephanie Drahn
22.07.2023
Jagdschule Schwiessel
Von den ⭐️ her sind 5 noch zuwenig. Familiäre Atmosphäre, tolles Team, super Umgang / Betreuung. Noch einmal ganz lieben Dank für alles. Liebe Grüsse Daniel ( Kk07/20)
z. B. Max z. B. Mustermann
21.07.2023
Jagdschule Schwiessel
kurz vorweg: sehr empfehlenswert!en detail: Die Jagdschule liegt sehr ländlich/idyllisch. Das Haus ist historisch und die Unterbringung im EZ mit eigenem Bad/Dusche/WC ist zwar einfach, aber durchaus gut. Die Möglichkeit, durch Gemeinschafts- oder Einzeleinkauf das Frühstück und Abendessen den eigenen Ansprüchen anzupassen ist ideal. Die Gemeinschaftsküche ist groß und gut ausgestattet. Das Mittagessen wurde durchweg über einen ausgesuchten Caterer geliefert (2 Wahlessen) und war ebenfalls gut, reichlich und preiswert (5-7 €).Nun zum eigentlichen Kern: Die Unterrichtsmaterialien (Heintjes Lernsystem) werden kostenlos bereitgestellt.Ich möchte nichts beschönigen; der Lernstoff ist immens und ich bin (weitestgehend) ohne Vorkenntnisse in den Kurs gegangen. Das Ganze ist sicherlich anstrengend und mir qualmte abends auch des Öfteren mal der Hauptrechner. Die Vermittlung des erforderlichen und vorgeschriebenen Stoffes wurde durch die eingesetzten Dozenten hervorragend beigebracht und jede noch so blöde" Nachfrage verständnisvoll beantwortet. Hervorzuheben ist wirklich

Bewertung hinzufugen

Karte

Zum Park 25, 17168 Prebberede
Jagdschule Schwiessel