Regio-Verkehrsverbund Freiburg GmbH Besançonallee 99, 79111 Freiburg im Breisgau

Regio-Verkehrsverbund Freiburg GmbH





93 Bewertungen
  • Donnerstag09:00–12:00, 13:00–15:00
  • Freitag09:00–12:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag09:00–12:00, 13:00–15:00
  • Dienstag09:00–12:00, 13:00–15:00
  • Mittwoch09:00–12:00, 13:00–15:00




Regio-Verkehrsverbund Freiburg GmbH Besançonallee 99, 79111 Freiburg im Breisgau




Uber das Geschaft

Startseite |

Kontakte

Rufen Sie uns an
+49761207280
Besançonallee 99, 79111 Freiburg im Breisgau

Stunden

  • Donnerstag09:00–12:00, 13:00–15:00
  • Freitag09:00–12:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag09:00–12:00, 13:00–15:00
  • Dienstag09:00–12:00, 13:00–15:00
  • Mittwoch09:00–12:00, 13:00–15:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

Oliver Reim
06.10.2023
Regio-Verkehrsverbund Freiburg GmbH
Unbrauchbar!Die Fahrten dauern mehr als dreimal so lang als mit dem PKW, sind zudem deutlich teurer und viel zu unregelmäßig. Angekündigte Verspätungen treten doch nicht ein, sodass man sich auf keine Abfahrtszeit verlassen kann. Bahnhof Littenweiler ist auf Grund der Bahnübergänge frühzeitig abgeriegelt, sodass man aus einem Logenplatz dem einfahrenden und ausfahrenden Zug zuschauen kann. Toll!Definitiv mein letzter Versuch in Freiburg die öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen!
Jane Doe
16.09.2023
Regio-Verkehrsverbund Freiburg GmbH
Die Regiokarte kostet nun 68€ statt 66€. Für den absolut katastrophalen Service eine bodenlose Frechheit, quasi jeder einzelne Zug ist verspätet oder fällt aus.Update: 6 Monate später wird der Preis von 68€ auf 74,50€ angehoben. Dazu fällt einem nichts mehr ein!
Christiane
13.09.2023
Regio-Verkehrsverbund Freiburg GmbH
S 1 Seebrugg: wiederholt Zugausfälle und zu Stoßzeiten kurze (überfüllte) Züge im Einsatz – daher das Deutschlandticket wieder gekündigt
Mike Baust
03.09.2023
Regio-Verkehrsverbund Freiburg GmbH
Die RVF kann sich bei Karlsruhe was abschauen, in einer Region wie Freiburg wo man auf Fahrrad setzt, ist es traurig das man in Buss und Straßenbahn im Verkehrsverbund Keine Fahrräder mitnehmen darf. Das könnte man so regeln wie bei den DB Linien.Dafür fährt ein Diesel Buss lieber ohne Fahrgast durch die gegend, weil ja Fahrrad Mitnahme nicht erlaubt ist.Update:Nach einem Jahr haben die es immer noch das keine Fahrräder mitgenommen werden darf. Das soll die Verkehrswende sein.Da ist mittlerweile sogar ein Stern zu viel.
K
01.09.2023
Regio-Verkehrsverbund Freiburg GmbH
Züge haben sehr oft Verspätung, teilweise bin ich in einem Monat 15-Mal zu spät angekommen, meistens ca. 40 Minuten. Entschädigung gabs dafür keine, weil ich auf den nächsten Zug gewartet habe, anstatt mir ein Taxi zu rufen. Teilweise ist der Zug dann auch nicht durchgefahren sondern man wurde in Bleibach rausgeworfen, wo man dann vergeblich auf einen angeblichen SEV gewartet hat. Bin sehr froh, dass ich bald meine Arbeit wechsle und dann nicht mehr mit dieser Bahn fahren muss.
Rose Hagel
28.08.2023
Regio-Verkehrsverbund Freiburg GmbH
Eigentlich hatten wir uns gefreut: Es gibt die Möglichkeit in den Sommermonaten , an den Wochenenden das Fahrrad auf der Strecke Kirchzarten -Todtnau mit zu nehmen .Als dann am Sonntag um 12:58 der Bus ohne Fahrrad-Träger ankam, war die Enttäuschung sehr groß und unsere Reisepläne mussten komplett geändert werden .Es sei am Freitag vergessen worden, sagte uns der freundliche Busfahrer, die Fahrradträger für‘s Wochenende zu montieren .Abgesehen davon, dass dies eine schlampige Nachlässigkeit ist :,Warum kann man denn die Träger nicht für die gesamte Woche am Bus lassen ? Das wäre Zeit und Arbeit sparend und man könnte das Angebot auf die ganze Woche ausweiten . Es gibt auch unter der Woche viele Interessenten, wie uns ( wir sind nur öffentlich unterwegs und haben das Auto bewusst abgeschafft) , die gerne ab und zu mit Bus und Rad unterwegs sein würden .Gerne hätte ich diese Bewertung nicht hier auf Google veröffentlicht sondern direkt an die RVF gesendet, aber auf der RVF - Website habe ich kein Beschwerde-Portal gefunden .
Thomas Menke
27.07.2023
Regio-Verkehrsverbund Freiburg GmbH
Das ganze ÖPNV Konstrukt passt nicht zusammen. Die Busse warten nicht wenn der Zug ein paar Minuten Verspätung hat, da steht man locker eine Stunde in der Kälte und wartet auf den nächsten Bus. Es kann auch gut sein das überhaupt gar kein Zug kommt und dann mit fadenscheinigen Ausreden versucht wird sich aus der Affäre zu ziehen. Wir haben die Verkehrswende vollzogen und uns wieder einen 2. Wagen angeschafft, ist zwar ein bisschen teurer, dafür der Service und die Pünktlichkeit 1A. Wir haben eins gelernt, willst Du Ärger und Verdruss, fahr mit Bahn und Bus...
Familie Meier
24.07.2023
Regio-Verkehrsverbund Freiburg GmbH
Ich kann nur den Vorrednern zustimmen!!!Meine Tochter zittert jeden Morgen, ob der Zug überhaupt kommt. Spontan kann Mutter dann das Kind selbst fahren. Es fällt einfach ein Zug aus oder alle sollen in Gottenheim aussteigen. Oder der Zug hält einfach nicht in Bötzingen!Und da soll man auf die öffentlichen Verkehrsmittel umsteigen wenn nicht mal Schüler in die Schule kommen und wieder nach Hause. Für was bezahlen wir eine Monatskarte!!! Unglaublich!!! Selbst 1 Punkt ist noch zu viel!
Johannes
23.07.2023
Regio-Verkehrsverbund Freiburg GmbH
Miserable App (dann lieber gleich sein lassen), Busfahrer die sich den Bussteig aussuchen und nicht lt. Fahrplan fahren, teilweise sehr unfreundliche Mitarbeiter...und jedes Jahr ein Streik mit exorbitanten Forderungen. Das kann sich auch nur eine Behörde oder ein Monopolist erlauben. Von den Taktungen/Anschlüssen will ich gar nicht sprechen, das plant scheinbar ein 6-Jähriger ohne Vermögen logisch zu denken.Sorry, aber 10% mehr Gehalt seid ihr einfach nicht wert.
Noemi Fernando Lima
22.07.2023
Regio-Verkehrsverbund Freiburg GmbH
Sehr unfreundlicher Fahrkartenkontrolleur heute zwischen Schallstadt und Freiburg Sie sollten Ihr Personal besser schulen. Warum ist ein erwachsener Mann nicht in der Lage einen Jugendlichen mit gültiger Regiokarte und Fahrrad im Zug, kurz darüber zu informieren, dass die Fahrradmitnahme ausgerechnet zur Hauptverkehrszeit kostenpflichtig ist. Es wird einfach ein Bußgeld ausgedruckt und weitergegangen....Vielleicht sollte man im Zuge einer umweltfreundlichen Verkehrspolitik lieber zumindest Schüler zu dieser Uhrzeit kostenlos fahren lassen, wenn sie schon motiviert sind sich CO2 arm fortzubewegen.Vielleicht sollten Sie Ihre Regelung das eine Fahrradmitnahme 4€ kostet wenigstens für Schüler ernsthaft überdenken. Oder finden Sie, dass Ihre unfreundlichen Fahrkartenkontrolleure eine Motivation für Jugendliche sind?

Bewertung hinzufugen

Karte

Besançonallee 99, 79111 Freiburg im Breisgau
Regio-Verkehrsverbund Freiburg GmbH