Generalvikariat Erzbistum Köln Marzellenstraße 32, 50668 Köln

Generalvikariat Erzbistum Köln





118 Bewertungen
  • Donnerstag07:15–16:30
  • Freitag07:15–15:30
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag07:15–16:30
  • Dienstag07:15–16:30
  • Mittwoch07:15–16:30




Generalvikariat Erzbistum Köln Marzellenstraße 32, 50668 Köln




Uber das Geschaft

Erzbistum Köln | Katholische Kirche | Erzbistum Köln | Aktuelle Informationen aus allen Bereichen des kirchlichen Lebens und der katholischen Kirche im Erzbistum Köln

Kontakte

Rufen Sie uns an
022116420
Marzellenstraße 32, 50668 Köln

Stunden

  • Donnerstag07:15–16:30
  • Freitag07:15–15:30
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag07:15–16:30
  • Dienstag07:15–16:30
  • Mittwoch07:15–16:30

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang




Empfohlene Bewertungen

Michael Tröster
24.10.2023
Generalvikariat Erzbistum Köln
In wieweit oder überhaupt ist es in Ordnung , wenn Amtsträger der Kirche sich zu Corona Impfungen in Form einer Empfehlung öffentlich äußerten ohne fachliche Kompetenz? Es waren doch viele kritische Anmerkungen von Wissenschaftlern/Professoren vorhanden.Ich vermisse eine deutliche Entschuldigung an ungeimpfte Menschen von Seiten der Persönlichkeiten, die im Blickpunkt der Öffentlichkeit stehen.Ich bin noch Mitglied der Kirche.
Bernd Schmitz
08.10.2023
Generalvikariat Erzbistum Köln
Per Emailkontakt hat sich das Erzbistum sich für mich eingesetzt zwecks Wohnung für meine Tochter.
Lutz Kämmer
14.09.2023
Generalvikariat Erzbistum Köln
Also überall gibt es schwarze Schafe.... aber gerade bei den 110 Prozent katholiken kann man eine große Schippe mehr Moral und Liebe erwarten.... PS... der Fisch stinkt am Kopf..... Wölki denkt jetzt.... Glück gehabt..... Gott ist also schuld. NEIN DU Kleinhirn-Wölki.... Du bist hier das erste Problem. PS... Gott vergibt dir aber die Menschen wohl eher nicht.
Lars Wagner
17.08.2023
Generalvikariat Erzbistum Köln
Ein tolles Bistum mit viel Geschichte, einem wunderbaren, sympathischen Hirten, der leider oft durch die Medien fälschlicherweise und völlig unsinnig als Sündenbock genutzt wird. Ich jedenfalls hab nur gute Erfahrungen mit dem Mitarbeitern und den kirchlichen Würdenträgern gemacht und freue mich immer wenn seine Eminenz anwesend ist.
Sarah Messer
27.07.2023
Generalvikariat Erzbistum Köln
Was für eine Umweltverschwendung. Einfach ungefragt Zeitschriften austeilen obwohl deutlich Keine Werbung" am Briefkasten steht. Geht direkt in den Müll. Aber danke! Das hat mich daran erinnert
H C
26.07.2023
Generalvikariat Erzbistum Köln
Ich finde das Niveau der Kommentare teilweise sehr unterirdisch. Die Institution macht es uns allen wirklich nicht leicht. Doch es stört mich sehr, dass mittlerweile alle Priester in einen Topf geworfen werden. Es gibt auch noch engagierte und die sich nicht schuldig gemacht haben. Zudem bitte um Differenzierung. Die Schuldigen am derzeitigen Zustand sind die TÄTER. Ich finde es unerträglich, dass Kardinal Woelki an allem Schuld sein soll. Er ist KEIN Täter und KEIN Vertuscher. Bitte mehr Objektivität und mehr Liebe zu Tatsachen. Ist ja wie beim Stammtisch hier. Halbwahrheiten, unbewiesene Behauptungen. Unter Christen wünsche ich mir einen anderen Umgang miteinander. Damit sollten wir anfangen. Schon so können wir die Kirche positiv beeinflussen.
Thomas L.
25.07.2023
Generalvikariat Erzbistum Köln
Für solch eine Mafia" hatte ich jahrelang Kirchensteuer bezahlt. Man wird von so einer Organisation dazu "gezwungen" Steuer zu zahlen
Ivana Da Silva
22.07.2023
Generalvikariat Erzbistum Köln
Ich komme aus einem christlichen Haushalt,- wurde getauft, habe an der heiligen Kommunion und der Firmung teilgenommen, war Firmpatin, besuchte ein erzbischöfliches Gymnasium (dem Erzbistum Köln angehörig), feiere alle großen Kirchenfeiertage.Vor einigen Wochen bin ich aus der Kirche ausgetreten.Ein Gedanke der mich tatsächlich Jahre begleitet hat.Mein Glaube zeigt sich nicht durch die Abgabe einer Steuer.Der „Verein“ hat mehr Geld als nötig und kann nur nicht richtig damit umgehen,- dies sollte allerdings nicht das Problem einer Christin / eines Christen sein.Für mich zeichnet sich ein geistlicher vor allem in seiner Bescheidenheit ab,- dies habe ich in den letzten Jahren leider an keiner Ecke gesehen.Ich habe für mich den richtigen Weg gefunden -> den offiziellen Austritt!An meinem Glauben ändert sich dadurch nichts!
Steff
21.07.2023
Generalvikariat Erzbistum Köln
Ein Verein von pädophilen Zockern, die sich selbst schützen und an wehrlosen Kindern vergreifen. Woanders hätte der Staat und die Justiz schon eingegriffen und hier in Deutschland wird seit Jahrzehnten zugeguckt und weggeguckt. Schämt euch und stellt euch vor, es sind eure Söhne oder Enkel. Handelt mit aller notwendigen Härte!

Bewertung hinzufugen

Karte

Marzellenstraße 32, 50668 Köln
Generalvikariat Erzbistum Köln