Alternativer Wolf- und Bärenpark Schwarzwald Rippoldsauer Str. 36/1, 77776 Bad Rippoldsau-Schapbach

Alternativer Wolf- und Bärenpark Schwarzwald





4976 Bewertungen
  • Donnerstag10:00–18:00
  • Freitag10:00–18:00
  • Samstag10:00–18:00
  • Sonntag10:00–18:00
  • Montag10:00–18:00
  • Dienstag10:00–18:00
  • Mittwoch10:00–18:00




Alternativer Wolf- und Bärenpark Schwarzwald Rippoldsauer Str. 36/1, 77776 Bad Rippoldsau-Schapbach




Uber das Geschaft

Alternativer Wolf- und Bärenpark Schwarzwald | STIFTUNG für BÄREN (Bär, Wolf, Luchs) setzt sich in erster Linie für Bären ein. Für Wölfe und Luchse macht sie sich ebenfalls stark. Sie unterhält zwei Bärenparks, den Alternativen Bärenpark Worbis und den Alternativen Wolf- und Bärenpark Schwarzwald - Bär, Wolf, Luchs

Kontakte

Rufen Sie uns an
+497839910380
Rippoldsauer Str. 36/1, 77776 Bad Rippoldsau-Schapbach

Stunden

  • Donnerstag10:00–18:00
  • Freitag10:00–18:00
  • Samstag10:00–18:00
  • Sonntag10:00–18:00
  • Montag10:00–18:00
  • Dienstag10:00–18:00
  • Mittwoch10:00–18:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Kinder­freundlich




Empfohlene Bewertungen

Jacqueline
26.10.2023
Alternativer Wolf- und Bärenpark Schwarzwald
Ein sehr schöner Park, toll angelegt mit großem Rundweg. Die Tiere können sich immer verstecken und werden den Besuchern nicht präsentiert". Daher kann man auch Pech haben und man sieht nur wenige Bären oder Wölfe. Obwohl wir bei unserem Besuch fast alle dort lebenden Bären gesehen haben. Der Imbiss hat gegen einen kleinen Aufpreis einen Mehrwegbecher statt Einwegbecher
Bea L.
01.10.2023
Alternativer Wolf- und Bärenpark Schwarzwald
Ich war begeistert von diesem wunderschönen angelegten Park. Trotz angelegter Rückzugsorte, in den einzelnen groß angelegten Gehegen, haben wir Bären gesehen.Wölfe und Luchse haben wir leider nicht gesehen. Denke es war um 14 Uhr einfach zu heiß. Auf dem ca. 2 km lange schottrigen Rundweg, welcher bergauf und bergab geht, kann man trotzdem gut laufen. Denke, dass auch ein Rollstuhlfahrer:in, mit Begleitperson, auf den Wegen zurecht kommt.Für Kinder gibt's auch einen schönen Spielplatz.Hunde dürfen an der Leine mitgeführt werden.
Nikolaus
18.09.2023
Alternativer Wolf- und Bärenpark Schwarzwald
Sehr schöner mit viel Herzblut gestalteter Tierpark. Zum Teil misshandelte Tiere erhalten hier Lebensqualität zurück. SehrInteressante und lehrreiche Informationen. Dazu kommt das man die Tiere in der Regel mit etwas Geduld gut beobachten kann, wobei auf Sicherheit der Tiere und der Besucher großen Wert gelegt wird. Eine tolle Erfahrung für kleine und große Besucher!
willy kaiser
05.09.2023
Alternativer Wolf- und Bärenpark Schwarzwald
Sehr schön am natürlichen Hang gelegenes Wildtiergehege. Über den rundweg hat man ausreichend Möglichkeiten die Tiere zu beobachten. Sehr gut gelungen. Wir konnten mehrere Bären und Luchse sehen.
Leila
27.08.2023
Alternativer Wolf- und Bärenpark Schwarzwald
Sehr schöner Park für gerettete Bären, Wölfe und Luchse! Man sieht nicht in jedem Gehege ein Tier, jedoch oft genug! Der Eintrittspreis ist fair und für einen guten Zweck.
Music_Nature
26.07.2023
Alternativer Wolf- und Bärenpark Schwarzwald
Wunderschöner Park, indem es den Tieren wirklich sehr gut geht da sie eine rießige Fläche haben.Eine erstaunliche Arbeit, die ihr hier geleistet habt (sehr viel ehrenamtlich)In einer guten Stunde machbar mit Kinderwagen.
Sörinho
25.07.2023
Alternativer Wolf- und Bärenpark Schwarzwald
Sehr schöner, gepflegter Park für Jung und Alt. Die Wege sind mit Kinderwagen befahrbar, man sollte aber doch auch gut zu Fuß sein. Alle sind sehr freundlich und der Imbiss ist auch sehr lecker. Es ist auch nicht teuer und hält sich im Rahmen. Ein Besuch lohnt sich auch hier.
Karl Stiefel
22.07.2023
Alternativer Wolf- und Bärenpark Schwarzwald
Hier gibt es (ist durchaus auch mit Glück verbunden) Luchs, Wolf oder Bär zu sehen. Die Gehege scheinen großzügig zu sein und die Tiere sind in der Lage sich zu verstecken um Ruhe zu haben. Der Eintritt ist angemessen, denn dieser Tierpark ist abgesichert wie eine Militärbasis im kalten Krieg. Will heißen! Der Unterhalt ist teuer. Die Baukosten für die einzelnen Gehege sind aufgeführt.Der Rundgang ist kurz, allerdings ist es hier schön und wenn die Tiere zu sehen sind kann man hier auch Zeit verbringen. Dennoch sollte man nicht der Illusion erliegen dass man hier viele Stunden verbringen kann, dazu ist der Tierpark einfach zu speziell und zu klein, die Tiere können sich verstecken wenn sie das möchten. Wir haben bei unserem Besuch mehrere Bären und einen Wolf gesehen. Den Luchs konnten wir nicht sehen.Wir kommen gerne mal wieder vorbei.
Iris Grötsch
22.07.2023
Alternativer Wolf- und Bärenpark Schwarzwald
Sehenswert, das ist echte Tierhilfe in meinen Augen. Viel Platz für die Bären, Luchse und Wölfe. Eintrittspreise sind gerechtfertigt. Rundweg 2,2 km
Olga Gaysenok
21.07.2023
Alternativer Wolf- und Bärenpark Schwarzwald
Wir haben mit der ganzen Familie einen wunderschönen Tag im Park verbracht. Obwohl der Park klein ist, ist er für Spaziergänge mit Kindern sehr interessant. Bären sind für sich in der natürlichsten Umgebung und haben keine Angst von Menschen. Sie verhalten sich ganz ruhig. Man kann sehen, wie die Bären sich umarmen, in einem Bach baden oder einen Berg besteigen.Das Geld für die Eintrittskarten kommt der Tierhaltung zugute.Es gibt ein kleines Café und einen Spielplatz.Wir werden unseren Freunden einen Besuch auf jeden Fall weiterempfehlen und selbst wieder kommen.

Bewertung hinzufugen

Karte

Rippoldsauer Str. 36/1, 77776 Bad Rippoldsau-Schapbach
Alternativer Wolf- und Bärenpark Schwarzwald