RWTH Universitätsklinikum Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie Pauwelsstraße 30, 52074 Aachen

RWTH Universitätsklinikum Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie





48 Bewertungen




RWTH Universitätsklinikum Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie Pauwelsstraße 30, 52074 Aachen




Uber das Geschaft

Herzlich Willkommen |

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Rollstuhlgerechtes WC
  • WC
  • Nimmt neue Patienten an




Empfohlene Bewertungen

Lena M
18.10.2023
RWTH Universitätsklinikum Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie
Im Vergleich zu den bestehenden Bewertungen ist meine Erfahrung verhältnismäßig harmlos. Ich kann allerdings auch nur von der Psychiatrie in der Uniklinik Aachen abraten. Ich habe ganz deutlich meine Herausforderungen per Mail formuliert, wurde trotzdem ans Telefon gezwungen und habe dann ein Gespräch geführt, dass a) absolut respektlos war und b) genau die Trigger bedient hat, die ich zuvor per Mail erwähnt hatte und um Verständnis gebeten hatte. Es ist für mich absolut nicht nachvollziehbar, wie sich solche Menschen um Personen mit psychischen oder neurologischen Herausforderungen kümmern dürfen.
Charliez Bee
18.10.2023
RWTH Universitätsklinikum Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie
Meine Erfahrungen beziehen sich auf die Tagesklinik. Was ich da erlebt habe grenzt meiner Meinung nach nicht nur an Unfähigkeit sondern auch an Fahrlässigkeit. Lieber Herr Domont, Frau Wohlhüter und Frau Schwanen, Sie haben es mit erkrankten Menschen zutun, für mich gehört es sich nicht diese Anzufahren weil sie nicht richtig Volleyball spielen können, oder sie während der Therapie weinen. Eine Mitpatientin die ich sehr ins Herz geschlossen habe, ist nach dieser Klinik schwerer erkrankt. Bitte geht lieber zum Alexianer oder Würselen. Es hat mich tief getroffen mitzuerleben wie mit den Menschen umgegangen wurde. Ich persönlich hoffe, dass das Personal so schnell wie möglich umgewechselt wird und v.a. die oben genannten sich nach anderen Berufen umschauen.
Marlene Schweitzer
09.10.2023
RWTH Universitätsklinikum Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie
Ich war nach den ganzen negativen Rezessionen wirklich überrascht. Die Ärzte waren wirklich sehr gut, verständnisvoll und haben genau gewusst was sie tun. Ich bin dort stabil entlassen worden
Floor TaNag
16.09.2023
RWTH Universitätsklinikum Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie
Ich wurde in dieser Klinik grundlos geschlagen und über Stunden in der keine Rufbereitschaft für einen Richter, bestand fixiert. Grund war eine voran gegangene Beschwerde. Ich kann vor dieser Klinik nur warnen, der reinste Horrorladen.
Tina D.
07.09.2023
RWTH Universitätsklinikum Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie
Absolut nicht empfehlenswert, kann wirklich nur vor gewarnt werden. Unprofessioneller Umgang mit privaten Informationen, keine Unterstützung, private (Wert)Gegenstände werden ausgeräumt und dabei zerstört. Man wird rausgekehrt ohne vorherige Absprache wann der Patient abgeholt werden kann. Grade für Patienten mit Psychosomatik kontraproduktiv, richtet mehr Schaden an als Hilfe.
Sinead Mähn
17.08.2023
RWTH Universitätsklinikum Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie
Ich kann vor der Psychiatrie des UKA nur warnen. Nebenwirkungen eines Medikaments wurden nicht als solche erkannt, weswegen ich mehrere Suizidversuche unternahm.Diese seltene Nebenwirkungen ist im Beipackzettel beschrieben. Als ich nach dem 3.Versuch verlegt wurde misshandelte man mich auf dem Weg zur geschützten Station.Meine Beschwerde war dann Anlass mich bei einer späteren Behandlung erneut zu misshandeln. Ich wurde von 2 Pflegern angegriffen. Diese sagten ganz klar, dass dies eine Revanche wegen meiner Beschwerde sei.Sie lösten den Alarm aus.Ich wurde geschlagen und fixiert und für 7 Stunden auf den Stationsflur gestellt.Es wurde gezielt die Zeit von 22.00 - 5.00 genutzt, da zu dieser Zeit keine Rufbereitschaft für einen Richter besteht. Nie wieder.
Knolli
08.08.2023
RWTH Universitätsklinikum Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie
Um diese Klinik sollte man einen riesigen Bogen machen. Eine schlimme Fehlentscheidung sich hier behandeln zu lassen. Die Ärztin war das allerletzte. Als Patient wird man sehr schlecht und von oben herab behandelt.
Juliane G
28.07.2023
RWTH Universitätsklinikum Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie
Schaffen es nicht, ihre eigens genannten Telefontermine einzuhalten und machen einem somit falsche Hoffnungen. Sehr schwache Leistung und es lässt vermuten, dass auch die eigentliche Arbeit dort so umorganisiert verläuft.
Markus Drews
23.07.2023
RWTH Universitätsklinikum Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie
Sehr schlecht nicht zum empfehlen , waren mit unserer Tochter (6jahr) dort weil sie eine Entzündung am Zahn hatte und starke schmerzen.Fazit 5 Std warten lassen mit schmerzen nur örtliche Betäubung und dann noch den falschen Zahn gezogen und sowas nennt sich Uni Klinik Schlachthof würde besser passen !!!!
H K
22.07.2023
RWTH Universitätsklinikum Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie
Neun Monate auf einen Termin gewartet, der dann vier Tage vorher ohne Angabe triftiger Gründe und ersatzlos abgesagt wurde.Am 24. September 2021 versprach mir Herr Prof. Dr." Grözinger schriftlich

Bewertung hinzufugen

Karte

Pauwelsstraße 30, 52074 Aachen
RWTH Universitätsklinikum Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie