Riemer Wäldchen De-Gasperi-Bogen 20, 81829 München

Riemer Wäldchen





9 Bewertungen




Riemer Wäldchen De-Gasperi-Bogen 20, 81829 München




Uber das Geschaft

|

Kontakte

Webseite
Rufen Sie uns an
De-Gasperi-Bogen 20, 81829 München

Stunden

Eigenschaften

  • Kinder­freundlich




Empfohlene Bewertungen

Lucy Bartolain
24.10.2023
Riemer Wäldchen
Sehr schöne Anlage mit interessanter Vegetation und vielen Vögeln.
Beniamino Muscatello
06.10.2023
Riemer Wäldchen
Percorso ciclabile gradevole e con ottimo fondo sterrato ma liscio. Lato sinistro (orograficamente) più bello perché segue il fiume abbastanza da vicino, offrendo i tipici scorci e relax apprezzati da chi ama pedalare lungo i fiumi.
Sergej Paris
12.08.2023
Riemer Wäldchen
Hier kann man in Ruhe spazieren gehen. Ab und zu trifft man Leute mit Hunde oder Paare beim Spaziergang. Auch bei nassem Wetter kann man hier angenehm laufen, ohne schmutzig zu werden. Für Jogging ist es auch perfekt.
Franz Breitwieser
28.07.2023
Riemer Wäldchen
Als ökologische Ausgleichsfläche wurde das Riemer Wäldchen beginnend 1995, in zwei Pflanzabschnitten auf dem ehemaligen Flugplatzgelände verwirklicht. Nach eingehender Bodenuntersuchung pflanzte die Forstverwaltung auf den insgesamt 15 Hektar Erstaufforstungsfläche standortheimischen Wald.Markanter Bestandteil des Riemer Waldes ist der Frauenwald 2000. Er wurde im Jahr 2000 in Form eines indianischen Medizinrades vom Verein Waldforum e.V. gepflanzt und ist 2000 Frauen gewidmet. Er wurde gepflanzt aus Kiefern (Rad und Speichen), sowie Eichen, Linden, Hainbuchen und Birken (Zwischenfelder) - als lebendes Denkmal für die heilenden und kreativen Leistungen von Frauen.Das Riemer Wäldchen ist ein Paradies für Ornithologen, hier wurden schon folgende Vögel gesichtet, Amsel, Bachstelze, Blässhuhn, Blaumeise, Dorngrasmücke, Drosselrohrsänger, Eichelhäher, Elster, Feldsperling, Fitis, Gartengrasmücke, Gelbspötter, Goldammer, Graugans, Haubentaucher, Hausrotschwanz, Haussperling, Höckerschwan, Kohlmeise, Kormoran, Mauersegler, Mönchsgrasmücke, Rabenkrähe, Rauchschwalbe, Ringeltaube, Rotkehlchen, Singdrossel, Star, Stieglitz, Stockente, Sumpfmeise, Sumpfrohrsänger, Uferschwalbe, Zilpzalp und Zwergtaucher.

Bewertung hinzufugen

Karte

De-Gasperi-Bogen 20, 81829 München
Riemer Wäldchen