Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit Britzer Str. 5, 12439 Berlin

Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit





104 Bewertungen
  • Donnerstag10:00–18:00
  • Freitag10:00–18:00
  • Samstag10:00–18:00
  • Sonntag10:00–18:00
  • MontagGeschlossen
  • Dienstag10:00–18:00
  • Mittwoch10:00–18:00




Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit Britzer Str. 5, 12439 Berlin




Uber das Geschaft

Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit - Home | Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit

Kontakte

Rufen Sie uns an
+493063902880
Britzer Str. 5, 12439 Berlin

Stunden

  • Donnerstag10:00–18:00
  • Freitag10:00–18:00
  • Samstag10:00–18:00
  • Sonntag10:00–18:00
  • MontagGeschlossen
  • Dienstag10:00–18:00
  • Mittwoch10:00–18:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Bezeichnet sich als „von Frauen geführt“
  • Rollstuhlgerechtes WC
  • WLAN
  • LGBTQ+-freundlich
  • Sicherer Ort für Transgender
  • Restaurant
  • WC
  • Live-Veranstaltungen
  • Hörhilfen




Empfohlene Bewertungen

hartmut schulze
09.09.2023
Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit
Eine gute Ausstellung, vieles zu sehen und gute erklärende Texte. Ein Workshop würde sich für Klassen lohnen. Das Thema sollte jedoch vorbereitet werden. Es ist eine Ausstellung welche mehrfach besucht werden sollte. Es lohnt....
Livia Scharkowski
31.08.2023
Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit
Interessante Ausstellung. Der Eintritt ist kostenlos, barrierefrei und ohne Warteschlangen. Es zeigt was Zwangsarbeit war und hat dafür viele Zeitzeugen, Videos, Materialien, Audios usw.Speziell auch für Italiener zu empfehlen da es einen Raum gibt in dem es um die Zeit der Zwangsarbeit in Italien bzw. Italiener geht.
David Konschak
26.08.2023
Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit
Sehr interessante Ausstellung, für die noch nicht einmal Eintritt bezahlt werden muss und somit wirklich jedem offen steht. Durch den Audioguide kann jeder selbst entscheiden, zu welchen Themen er gern weitere Informationen möchte und wie lange er sich in den Ausstellungen aufhalten möchte. Ich selbst war 2,5 Stunden auf dem Gelände, habe noch nicht alles gesehen und komme bestimmt wieder. Empfehlenswert ist auch ein kleiner Spaziergang durch die umliegenden Straßen.
Anne anders
16.08.2023
Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit
Wir hatten eine Führung mit einer 4-6.Klasse. Es war wirklich sehr interessant und toll erklärt. Absolut empfehlenswert. Vielen Dank an alle Mitarbeiter.
O. Hegemann
03.08.2023
Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit
Tolle Führung und Erklärungen. Dadurch wurde ich für ein Thema sensibilisiert, welches bis dahin weitgehend an mir vorbeiging. Absolut empfehlenswert!Im Nachgang habe ich mit vielen Berlinerinnen und Berlinern gesprochen, die überhaupt nicht wussten, dass es ein solches Dokuzentrum in ihrer Stadt gibt. Auch schade…!
Der Metzger
28.07.2023
Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit
Kann man echt mal machen. Alles gut aufbereitet, nicht zu viel. Gut mit Öffis und Rad zu erreichen. Interessante temporäre Ausstellung. Alles kostenlos.
Dennis Aber
26.07.2023
Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit
Quasi nur Fotowände und einige Audiodateien. Gibt deutlich bessere Gedenkstätten in Berlin. Nette MitarbeiterInnen.
rpfl02
22.07.2023
Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit
Ein sehr interessantes Thema und eine tolle Ausstellung in mehreren Baracken. Eintritt kostenlos.
Lidia Kozłowska
21.07.2023
Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit
Sehr toll geleitet, Ausstellung sehr ansprechend, viele interessante Fotos und Filme.
Albert
21.07.2023
Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit
Haben die Ausstellung im Dokumentationszentrum besucht und konnten -pandemiebedingt- erst später an einer Führung durch die Wanderausstellung in Brandenburg teilnehmen. Die Kuratorin Frau Sommerfeld persönlich gab äußerst informative Eindrücke. Das Thema macht sehr betroffen. Ein Muss für jeden geschichtlich interessierten.

Bewertung hinzufugen

Karte

Britzer Str. 5, 12439 Berlin
Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit