Bundesverband der Berufsbetreuer/-innen e.V. (BdB e.V.) Schmiedestraße 2, 20095 Hamburg

Bundesverband der Berufsbetreuer/-innen e.V. (BdB e.V.)





13 Bewertungen




Bundesverband der Berufsbetreuer/-innen e.V. (BdB e.V.) Schmiedestraße 2, 20095 Hamburg




Uber das Geschaft

Betreuung: Bundesverband der Berufsbetreuer/innen e.V. | Der BdB | Bundesverband der Berufsbetreuer*innen e.V. ist mit rund 7.900 Mitgliedern die größte Interessenvertretung des Berufsstandes Betreuung.

Kontakte

Rufen Sie uns an
+494038629030
Schmiedestraße 2, 20095 Hamburg

Stunden

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang




Empfohlene Bewertungen

T M
08.10.2023
Bundesverband der Berufsbetreuer/-innen e.V. (BdB e.V.)
Meine Erfahrungen und mein Eindruck ist durchweg negativ. Auch der eine Stern - ist aus meiner Sicht - deutlich zu viel.Falls jemand trotzdem Mitglied werden möchte, bitte nicht zum Ende des Jahres, da ihr für die restlichen Wochen einen horrenden unfairen Beitrag bezahlt. Die Werbung ist - aus meiner Sicht - schlicht irreführend und aus meiner Sicht ; ) eher Nepper Schlepper Bauernfänger Like. Siehe auch andere negative Bewertungen dazu.Durch die Betreuungsreform 2023 ist der Aufwand deutlich gestiegen. Der Verband ist stolz darauf, dass er hierfür mit verantwortlich ist. Ein Interessenverband hätte - aus meines Sicht - jedoch bei gestiegenem Aufwand auch Einfluss auf die Pauschalen nehmen sollen. Hier ist mein Gefühl, dass der Verband zu schwach ist, oder die Interessen der Mitglieder nicht wirkungsvoll vertreten kann.Bei Problemen ist der Verband nicht an einer Lösung interessiert, sondern versucht die Kommunikation schnell zu beenden.Falls Ihr trotzdem was über den Verband machen möchtet, lest Euch auch das Kleingedruckte bitte gut durch. Mein Eindruck ist, dass die Interessen nur unzureichend vertreten werden und dass eher die Mitgliederbeiträge im Vordergrund stehen. Man sollte einer Interessenvertretung vertrauen können, da sie eigentlich im Sinne ihrer Mitglieder agieren sollte, statt dessen empfehle ich zur absoluten Vorsicht!
Spieker SDS Datenschutz
02.10.2023
Bundesverband der Berufsbetreuer/-innen e.V. (BdB e.V.)
Der größte Berufsverband für die rechtlichen Betreuer. Immer für die Kolleginnen und Kollegen aktiv in Politik und Verwaltung. In Hamburg auch ein tolles Büro und guter Lage - im selben Büro auch der Fortbildungsbereich
Dennis Schwarz
29.09.2023
Bundesverband der Berufsbetreuer/-innen e.V. (BdB e.V.)
Ich schreibe gerade die Kündigung. Das hat mehrere Gründe:1. Die Forderungen des BDB für den Rahmen und Umfang des Sachkundenachweises für Berufsbetreuer die noch nicht so lange dabei sind, sind absolut realitäts,- und praxisfremd. Die gleichzeitige Betreuung unter zeitgleicher Absolvierung eines so langen Lehrgangs in dem Umfang wie der BDB es wünscht ist so faktisch nicht möglich. Mir ist völlig unverständlich warum der BDB so stolz in der Mitgliederzeitschrift verkündet, dass man hier als Berufsverband an den Lehrgang höhere Anforderungen knüpft als die Bundesländer (aus guten Gründen!) vorgeben. Fazit: Es gibt deutlich betreuerfreundlichere" Berufsverbände.2. Tritt man am Ende eines Jahres diesem Berufsverband bei
Mario Rietz
21.08.2023
Bundesverband der Berufsbetreuer/-innen e.V. (BdB e.V.)
Ein Berufsverband de nicht einmal die für die Arbeit relevanten Studiengänge kennt oder diese bewußt verschweigt, ist für mich keine Alternative.
Claus A. Schoop
23.07.2023
Bundesverband der Berufsbetreuer/-innen e.V. (BdB e.V.)
Kompetent, persönlich, engagiert, freundlich.

Bewertung hinzufugen

Karte

Schmiedestraße 2, 20095 Hamburg
Bundesverband der Berufsbetreuer/-innen e.V. (BdB e.V.)