Kleintierpraxis Dr. Suhr Eversten Hauptstraße 98, 26131 Oldenburg

Kleintierpraxis Dr. Suhr Eversten





235 Bewertungen
  • Donnerstag08:00–13:00, 15:00–18:00
  • Freitag08:00–13:00, 15:00–18:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag08:00–13:00, 15:00–18:00
  • Dienstag08:00–13:00, 15:00–18:00
  • Mittwoch08:00–13:00, 15:00–18:00




Kleintierpraxis Dr. Suhr Eversten Hauptstraße 98, 26131 Oldenburg




Uber das Geschaft

Home |

Kontakte

Rufen Sie uns an
+49441505292
Hauptstraße 98, 26131 Oldenburg

Stunden

  • Donnerstag08:00–13:00, 15:00–18:00
  • Freitag08:00–13:00, 15:00–18:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag08:00–13:00, 15:00–18:00
  • Dienstag08:00–13:00, 15:00–18:00
  • Mittwoch08:00–13:00, 15:00–18:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • WC




Empfohlene Bewertungen

Steinkönigin
21.09.2023
Kleintierpraxis Dr. Suhr Eversten
Sehr einfühlsame und auch preislich faire Tierärztin. Unnötige Untersuchungen werden einem hier nicht angeschwatzt :-) Wir haben mehrere Tierschutzhunde und sind froh sie gefunden zu haben. DANKE!
bibirehlein82
16.08.2023
Kleintierpraxis Dr. Suhr Eversten
Ich war vor einem guten Monat in der Praxis da mein Kater sich zwischendurch alle paar Wochen erbrach. Vorweg; alle Mitarbeiterinnen sind freundlich und sicher auch kompetent, aber ich fand die Vorgehensweise in meinem Fall fast schon fahrlässig.Wegen dem erbrechen wurde meinem Kater ein geriatrisches Profil abgenommen. Einen Tag später kam das Labor-Ergebnis. Die Nierenwerte sind zu hoch. Der Befund wurde telefonisch besprochen mit der Aussage CNI (chronische Niereninsuffizienz) Stadium 3 von 4… wohl gemerkt, NUR anhand der Blutwerte fest gemacht! (Und dafür ist der Kater zu fit). Ich sollte ihm doch einen Blutdrucksenker geben, da die Katzen bei dieser Erkrankung ja zu 99 % Bluthochdruck haben. Es wurde nicht einmal Blutdruck gemessen! Da ich mich natürlich im Netz etwas belesen hatte, habe ich gefragt wie es denn vielleicht mit einem Ultraschall der Nieren aussieht. Daraufhin kam die Aussage, dass Tierärzte das ja schon gerne machen um gegebenenfalls neue Erkenntnisse zu gewinnen, das aber nichts an der Therapie ändern würde. Eine weitere Frage von mir, wie es mit einer Urin-Untersuchung aussehen würde; Antwort: ja, man hält halt ein Stix-Stäbchen rein und da ist ja meistens dann Eiweiß positiv. Kann man machen, ändert aber nichts an der Therapie.Das Ende vom Lied war dann, dass ich meinem Kater Blutdrucksenker geben sollte, ohne jemals den Blutdruck gemessen zu haben und futtermässig eine Nierendiät. Sollte dann in einem Monat zur Kontrolle kommen.Ich habe das dann etwas perplex erst mal sacken lassen und mir dann am nächsten Tag gedacht, dass ich mir auf jeden Fall eine zweite Meinung hole, weil ich ein komisches Gefühl bei der Sache hatte. Habe dann in einer anderen Tierarztpraxis relativ schnell einen Termin bekommen. Dort wurde Blutdruck gemessen, ein Ultraschall von Nieren und Blase gemacht, Urin untersucht. Sowohl Stix, als auch mikroskopisch.Also; der Blutdruck war komplett normal! Im Ultraschall sah man eine leichte Veränderung einer Niere. Der Urin im Stix auch völlig in Ordnung. Mikroskopisch Leukozyten und Kristalle.Er bekommt jetzt ein homöopathisches Mittel zur Unterstützung der Nieren und die Werte zeigen eine Tendenz zur Besserung. Wenn es überhaupt eine CNI ist, dann im Anfangsstadium. Die Blutwerte werden natürlich weiterhin kontrolliert.Es geht meinem Kater gut und ich hoffe, das es noch lange so bleibt.Ich finde, wenn man hier schon in einer anderen Rezension schreibt das eine Diagnose mehrere Untersuchungen erfordert, sollte man diese auch durchführen und nicht auf Verdacht Medikamente verordnen, die nicht nötig sind.
Ingo Ideler
06.08.2023
Kleintierpraxis Dr. Suhr Eversten
Hatten Schwierigkeiten mit unserem Kater Ludwig. War entweder von einer anderen Katze oder Ratten gebissen worden. Konnte sofort kommen und der Kater wurde sehr fürsorglich behandelt. Frau Dr. Suhr und Ihre sehr kompetenten Mitarbeiterinnen haben es geschafft, das der Kater Tiefenentspannt war. Recht herzlichen Dank an Frau Dr. Suhr und Ihre Mitarbeiterinnen.
Ahmed ॐHaidar
05.08.2023
Kleintierpraxis Dr. Suhr Eversten
Fühle mich sehr gut aufgehoben.Und bis jetzt nur gute Erfahrungen gemacht.Kann ich nur weiter Empfehlen.
Kumo
02.08.2023
Kleintierpraxis Dr. Suhr Eversten
Super liebe Leute. Meine Katze leidet an einem merkwürdigem Husten und mir wurde direkt geholfen. Termine gibt es flott und die Tierärztin ist toll. Sie hört zu und gibt ihr Bestes. Danke!
Tom Riddle
30.07.2023
Kleintierpraxis Dr. Suhr Eversten
Wurden Freundlich und kompetent beraten, ohne lange Wartezeiten. Sie haben ein wechselndes Team. Die Praxis ist sehr sauber, und rustikal eingerichtet.. Früher gab es auch mal Hausbesuche, dieser Service wird nun leider seit geraumer Zeit nicht mehr angeboten.. Was sehr schade ist, besonders für sensible und ängstliche Tiere. Die ihr gewohntes Umfeld nicht gerne verlassen. Die Ärztin war sehr aufmerksam, und hat sich unserem Problem motivierend angenommenen. Preislich ist es dort alles im normalen Bereich, Medikamente kosten halt Geld, egal ob Mensch oder Tier.. Darum ein großes Dankeschön
Sven Rühling
26.07.2023
Kleintierpraxis Dr. Suhr Eversten
Tolles Team. Immer freundlich und kompetent!.Wir fühlen uns dort gut aufgehoben und unser Hund kann es immer kaum erwarten, die Praxis zu betreten.

Bewertung hinzufugen

Karte

Hauptstraße 98, 26131 Oldenburg
Kleintierpraxis Dr. Suhr Eversten