Bielefelder Tisch Heeper Str. 121A, 33607 Bielefeld

Bielefelder Tisch





45 Bewertungen
  • Donnerstag12:00–13:30, 14:00–16:00
  • Freitag12:00–13:30
  • Samstag12:00–13:30, 14:00–16:00
  • SonntagGeschlossen
  • Montag12:00–13:30
  • Dienstag12:00–13:30, 14:00–16:00
  • Mittwoch12:00–13:30




Bielefelder Tisch Heeper Str. 121A, 33607 Bielefeld




Uber das Geschaft

Bielefelder Tisch e.V. – Die Bürgerhilfe |

Kontakte

Rufen Sie uns an
+495215221966
Heeper Str. 121A, 33607 Bielefeld

Stunden

  • Donnerstag12:00–13:30, 14:00–16:00
  • Freitag12:00–13:30
  • Samstag12:00–13:30, 14:00–16:00
  • SonntagGeschlossen
  • Montag12:00–13:30
  • Dienstag12:00–13:30, 14:00–16:00
  • Mittwoch12:00–13:30

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

Simone Grohnert
19.10.2023
Bielefelder Tisch
Essen ist sehr lecker und reichlich. Lebensmittel Ausgabe das Personal ist sehr freundlich und es gibt reichlich, für wenig Geld.
Johann Liebert
06.10.2023
Bielefelder Tisch
Die Unhöflichkeit der Angestellten jeden darauf hinzuweisen, dass sie oder er ihre oder seine Atemschutzmaske aufzusetzen hat, in welche Richtung sie oder er zu laufen hat und wann sie oder er den Platz zu verlassen hat überschreitet jede Grenze der Frechheit.
Maria Trz
03.10.2023
Bielefelder Tisch
Die Menschen sind sehr nett und immer gut drauf , kenne die durch mein papa der da gearbeitet hatte, aber leider vor knapp 7 Monaten von uns gegangen ist . Ich danke das ganze Team ihr seid echt klasse und danke das manche Menschen die immer ein offenes Ohr haben. Papa wäre sehr stolz ..
Michael S
30.09.2023
Bielefelder Tisch
Das außenpersonal wirkt sehr unkoordiniert, und hat offensichtlich sein persönliches Klientel welches bevorzugt wird rechts vom Eingang werden Lebensmittel aller Art die meist längst abgelaufen sind noch für gutes Geld verkauft, einzig und allein im Inneren findet man fleißige Helferlein und für diese gibt es auch die Sterne
Bekowa
20.09.2023
Bielefelder Tisch
Was die vielen freiwilligenMitarbeiter da leisten ist ein Dank wert. Bedürftige und Obdachlose bekommen ihre Mahlzeiten, Kleidung, medizinische und soziale Hilfe. In der heutigen Zeit eine wichtige Begegnungsstätte. Danke dafür!
Taras Kiwa
17.09.2023
Bielefelder Tisch
Hier handelt es sich wahrscheinlich um die schlechteste Suppenküche Deutschlands. Das Personal ist teils freundlich teils nicht und setzt sich aus 1. Eurojobern und Ehrenamtlichen zusammen. Der Tisch funktioniert im Grunde wie eine Tafel, Lebensmittelspenden werden von Händler und Märkten eingesammelt und zum zubereiten der warmen Speisen verwendet. Der andere Teil wird sortiert und and die Bedürftigen verkauft. Vor dem Essen kann man Tiefkühl und zu kühlende Lebensmittel kaufen. Achtung! Der wesentliche Teil liegt primär über dem Mindesthaltbarkeitsdatum.Die Mahlzeit setzt sich aus Nudel und Kartoffelsalaten, wie zwei Suppen zur Wahl als Vorspeise und einem warmen Gericht, dass alternativ vegetarisch und Moslemgerecht zu haben ist. Das Essen ist grundsätzlich verkocht, die Verteilung ist schlecht organisiert. Die Frau an der Ausgabe gibt abnormal kleine Portionen mit der Begründung, dass alle etwas bekommen sollen aus. Guter Gedanke, die Sache ist nur das immer genug für alle da ist und die kleinen Portionen sorgen lediglich dafür, dass die Besucher für einen normalen Teller mehrere Male anstehen müssen. Nach einer Std. Wartezeit kann man sich ein Dessert nehmen, welches meist aus mit Wasser verdünntem Joghurt besteht.Nach dem Essen kann man sich zum Gemüse kaufen anstellen, was ich auch probiert habe. Da das Gemüse aber nach spätestens 2-3 Tagen verschimmelt ist und man es auch teilweise mit nicht erkantem Schimmelansatz ausgegeben bekommt. Zum Schluss kann man noch Backwaren erwerben. 1-2 25l Tüten mit Brot vom Vortag, das eine ganze Zeit reicht. Top!Außerdem bietet der Tisch Lebesmitteltütten für Obdachlos an.Eine kleine Zusammenstellung von Lebensmitteln. Auch hier leider alles über dem Mindesthaltbarkeitsdatum.Es war mal besser! Hier konnte man sich früher mit Bekannten treffen, quatschen, lachen und klönen. Aber bei der heutigen Atmosphäre dort, bleiben viele dann doch Zuhause, so wie ich nun auch. Schade
WasSoGeht
11.09.2023
Bielefelder Tisch
Mal abgesehen davon, daß derartige Einrichtungen, ein gigantisches Geschäft sind (Die Armutsindustrie macht Umsätze, von denen Konzerne wie Siemens, oder VW nur träumen können), ist dieser Laden auch noch von absolut unfähigen Mitarbeitern und vor allem der noch unfähigeren Geschäftsleitung geprägt !Dort werden Lebensmittel nach Sympartie verteilt, man wird regelmäßig von agressive Alkoholikern angepöbelt, bedroht u.s.w., aber wehe man kritisiert das mal ! Wie so offt, werden nicht die Probleme angegangen, sondern die Kritiker.Meines erachtens sollten solche Einrichtungen, wenn überhaupt, von sozial kompetenten Leuten geleitet werden, was hier definitiv nicht der Fallt ist !
Ella Hotmann
14.08.2023
Bielefelder Tisch
Eine gute Institution für sozial Schwache. Genau das richtige für Menschen mit wenig Geld. Es gibt dort 3 mal die Woche ein warmes Essen und man kann dort mir Gleichgesinnten treffen und austauschen. Bekleidung und Lebensmittel für paar Euros. Die Mitarbeiter sind alle Ehrenamtlich dort am arbeiten. Samstags können die Menschen die Haustiere haben dort günstig Futter kaufen ( Voraussetzungen ein aktueller ALG2 Bescheid oder Rentenbescheid)
Irina Burg
25.07.2023
Bielefelder Tisch
Es ist nicht mehr so schön wie früher, weil nur 14-tägige Ausgabe. Keine Erdbeeren/ Himbeeren wie es bei anderen Tafeln angeboten wird. Es werden teilweise sehr alten (über 6 Mon.) abgelaufene Pralinen verkauft
Edeltraud Albrecht
21.07.2023
Bielefelder Tisch
Die machen Montag bis Samstag ein Mittagessen für arme Menschen!.

Bewertung hinzufugen

Karte

Heeper Str. 121A, 33607 Bielefeld
Bielefelder Tisch