Städtische Galerie Böblingen im Museum Zehntscheuer Pfarrgasse 2, 71032 Böblingen

Städtische Galerie Böblingen im Museum Zehntscheuer





13 Bewertungen
  • DonnerstagGeschlossen
  • FreitagGeschlossen
  • Samstag13:00–18:00
  • Sonntag11:00–17:00
  • MontagGeschlossen
  • DienstagGeschlossen
  • MittwochGeschlossen




Städtische Galerie Böblingen im Museum Zehntscheuer Pfarrgasse 2, 71032 Böblingen




Uber das Geschaft

Startseite |

Kontakte

Rufen Sie uns an
+4970316691705
Pfarrgasse 2, 71032 Böblingen

Stunden

  • DonnerstagGeschlossen
  • FreitagGeschlossen
  • Samstag13:00–18:00
  • Sonntag11:00–17:00
  • MontagGeschlossen
  • DienstagGeschlossen
  • MittwochGeschlossen

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Rollstuhlgerechter Fahrstuhl
  • Bezeichnet sich als „von Frauen geführt“
  • Kinder­freundlich
  • Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten
  • Rollstuhlgerechtes WC
  • WLAN
  • LGBTQ+-freundlich
  • Sicherer Ort für Transgender
  • Restaurant
  • Hier werden Geflüchtete beschäftigt
  • WC
  • Familienfreundlich
  • Live-Veranstaltungen




Empfohlene Bewertungen

Wolfgang Winkler-Sümnick
26.09.2023
Städtische Galerie Böblingen im Museum Zehntscheuer
Kleine nette Galerie mit momentan schöner Jakob Bräckle Ausstellung. Viele Werke aus allen Schaffensphasen.
Sandra Forst-Guckenhan
29.08.2023
Städtische Galerie Böblingen im Museum Zehntscheuer
Geschichte und Kunst unter einer tollen Leitung. Öfter schöne Spezialevents!
Christine Bender
12.08.2023
Städtische Galerie Böblingen im Museum Zehntscheuer
Das ist eine ganz besondere Galerie mit einer wunderbaren Leiterin und einem tollen Team. Im Augenblick sind die Netzwerkerinnen der Moderne zu sehen. Eine gelungene Ausstellung, ich selbst bin mit einer Arbeit vertreten und bin sehr glücklich darüber ein Teil der Netzwerkerinnen zu sein. Also nichts wie hin, die Ausstellung ist bis September verländert, ein Katalog wird erscheinen!!!

Bewertung hinzufugen

Karte

Pfarrgasse 2, 71032 Böblingen
Städtische Galerie Böblingen im Museum Zehntscheuer