Ostseekai Ostseekai 1, 24105 Kiel

Ostseekai





67 Bewertungen




Ostseekai Ostseekai 1, 24105 Kiel




Uber das Geschaft

Hafenflächen - PORT OF KIEL |

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Rollstuhlgerechtes WC
  • WC
  • Fahrdienst rund um die Uhr




Empfohlene Bewertungen

sandra geyermann
22.10.2023
Ostseekai
Interessanter Ort um große Kreuzfahrtschiffe einmal aus der Nähe zu beobachten
Hermann Rieche
13.10.2023
Ostseekai
Ostseekai in Kiel hat eine schöne Hafenanlage mit einem modernen Cruiseterminal
T Ki
11.10.2023
Ostseekai
Eindrucksvoll, wenn dort vier Kreuzfahrtschiffe gleichzeitig liegen. Abläufe zügig, keine Probleme.
- F -
03.09.2023
Ostseekai
Günstig gelegene Abfahrstelle für alle großen Kreuzfahrtschiffe. Direkte Nähe zur Kieler Innenstadt, Hotels und Parkhäuser. Der ideale Ausgangspunkt für Kreuzfahrten
Gabi Schick
20.08.2023
Ostseekai
Auf dem Weg zum Aquarium kommt man an dem großen Gelände vorbei. Ist nur wenige Minuten von der Altstadt entfernt.Alles war dort sehr ordentlich. Zu dem Zeitpunkt, als wir dort entlang gegangen sind, war kein Kreuzfahrtschiff vor Ort.
Niklas Schneider
20.08.2023
Ostseekai
Schönes Gebäude und weiträumig, um alle coronaauflagen einzuhalten. Freundliches Sicherheitspersonal
A-Schneemensch
19.08.2023
Ostseekai
Gute Parkmöglichkeiten gegen Gebühr.
Axel Stürmer
23.07.2023
Ostseekai
Die Organisation bevor man in das Cruise Center kommt ist stark verbesserungsfähig. Der Schafstrieb" innen ist viieel zu lang und unnötig. Ansonsten ein schönes Terminal."
JS O
22.07.2023
Ostseekai
Katastrophale Verkehrsführung und Organisation. Ein seitens elektronischen Verkehrsleitsystems ausgewiesener Parkplatz für Aida-Reisende Ostseekai Nord wird durch Hafenmitarbeiter an der Schrankenzufahrt blockiert. Zufahrt wird nur scheinbar willkürlich gewährt.Waren mit zwei Fahrzeugen dort, um eine mehrköpfige Familie und Gepäck abzuholen. Das erste Fahrzeug wurde abgewiesen und zum Parkplatz Ostseekai Süd verwiesen, das zweite Fahrzeug wurde eingelassen (???) . Folge: die Eine Hälfte der Familie (alle standen wartend in Sichtweite der Schrankenanlage) musste samt Gepäck am kompletten Terminal vorbei bis zum Parkplatz Süd laufen. Aufgrund der Umstände dauerte der Vorgang fast eine halbe Stunde, sodass auch noch zusätzliche Parkgebühren anfielen.Der Versuch, sich die sonst nicht erforderlichen Parkgebühren beim Schrankenblockierer zurück zu holen, blieb erfolglos.Die Abweisung des ersten Fahrzeugs wurde mit Sicherheitsvorschriften begründet (???).Man konnte beobachten, dass der Hafenmitarbeiter scheinbar jedes zweite Fahrzeug abwies, das dann vor der Schranke wenden musste. Andere durften zum Abholen passieren. Andere Leute haben auch direkt vor der Schränke ausgeladen... Willkür??Eine plausible Erklärung gab es jedenfalls nicht für die Blockade der Zufahrt.Der Parkplatzwächter des Süd-Parkplatzes versuchte zu erklären, dass der Parkplatz Nord voll sei. Live und in Farbe hatte der in Wahrheit eine Auslastung von maximal 20%!!!! Selbst wenn er voll gewesen wäre, wäre trotzdem noch genug Platz gewesen, um Reisende kurzfristig aufzunehmen und Gepäck zu verladen.Eine andere Unmöglichkeit ist, dass es dort keine Kofferkulis gibt, auf die man das Gepäck zwecks leichteren Transports stellen und schieben kann.Dieses Terminal und seine Organisation sollte Grund genug sein, weder von Kiel eine Kreuzfahrt zu starten noch sie dort zu beenden. Das Terminal ist nämlich offenbar zu klein für die Passagierzahlen eines Kreuzfahrtschiffes. Die Passagierwarteschlangen zum Check In ziehen sich mit Familien, Gepäck und ohne Kofferkulis bei Wind und Wetter stundenlang ungeschützt vor dem Gebäude hin. Eine Zumutung.

Bewertung hinzufugen

Karte

Ostseekai 1, 24105 Kiel
Ostseekai