ver.di - Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft Landesbezirk Nordrhein Karlstraße 127, 40210 Düsseldorf

ver.di - Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft Landesbezirk Nordrhein





51 Bewertungen
  • Donnerstag08:00–15:30
  • Freitag08:00–13:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag08:00–15:30
  • Dienstag08:00–15:30
  • Mittwoch08:00–15:30




ver.di - Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft Landesbezirk Nordrhein Karlstraße 127, 40210 Düsseldorf




Uber das Geschaft

Landesbezirk Nordrhein-Westfalen | Der ver.di Landesbezirk mit Sitz in Düsseldorf ist einer der größten Landesbezirke der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft und setzt sich aus 13 Fachbereichen und 11 Bezirken zusammen. Er ist außerdem in die drei Regionen Mitte, West und Ost aufgeteilt, in denen die Mitgliederanliegen in Servicecentren betreut werden.

Kontakte

Rufen Sie uns an
+49211618240
Karlstraße 127, 40210 Düsseldorf

Stunden

  • Donnerstag08:00–15:30
  • Freitag08:00–13:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag08:00–15:30
  • Dienstag08:00–15:30
  • Mittwoch08:00–15:30

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang




Empfohlene Bewertungen

Loxagon
06.10.2023
ver.di - Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft Landesbezirk Nordrhein
Dank verdi wird alles teurer.Seid stolz auf euch, dass die Armen eure Wucherforderungen zahlen.Statt froh zu sein Arbeit zu haben heult man rum, dass man achso unterbezahlt sei, lachhaft!!Hoffentlich gibt KEINER mehr den Wucherforderungen nach!
Google Nutzer
06.10.2023
ver.di - Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft Landesbezirk Nordrhein
Kein Verständnis mehr! Durch Euch wird die Situation immer schlimmer und alles wird teurer. Was glaubt ihr denn, wie sich Menschen, die keiner Erpressergemeinschaft angehören, sich künftig noch ernähren können?
Zo nia
27.09.2023
ver.di - Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft Landesbezirk Nordrhein
Geht gar nicht . Ein Busfahrer und alle anderen wussten auf was sie sich einlassen , indem sie einen Arbeitsvertrag unterschrieben haben ! Kaum noch jemanden reicht das Gehalt durch die Inflation . Ihr bringt von Leuten noch den job in Gefahr weil sie evtl nicht zur Arbeit kommen . Sowas ist echt zum schämen was ihr in Deutschland abliefert . Es ist alles schon schwer genug für viele und ihr macht es noch schlimmer !
Martyna Maria Kosecka
26.09.2023
ver.di - Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft Landesbezirk Nordrhein
Ich habe wegen der Streiks Kosten von über 800 euro auf denen ich nun liegen bleibe. Verdi zeigt sich komplett von seiner schlechtesten Seite und lassen das Leid der ganzen Leute zu. Bei den Streiks entstehen unendlich viele kollateral Schaden für die Verdi aufkommen muss!!!!!Wir alle die unter den Streiks leiden sollten uns zusammen tun und Druck aufbauen um unser Geld zurück zu bekommen!!!!!!Nicht die Arbeitgeber sind betroffen von den Streiks sondern wir, die Normalen Bürger die absolut nichts dafür können.
Robin
02.08.2023
ver.di - Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft Landesbezirk Nordrhein
Eure Streiks nerven echt. Es heißt ja immer, man soll ehr mit ÖPNV fahren anstatt mit dem PKW und ver.di hindert einen daran, wegen den Streiks! Das Klima wird sich bedanken bei euch!
Robert Pelzer
27.07.2023
ver.di - Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft Landesbezirk Nordrhein
Verdi ist für mich das LETZTE. In der heutigen Zeit zu Streiks aufrufen, ist aus meiner Sicht unverschämt und sonst nichts. Die Mitglieder dieser Gewerkschaft sollten sich mal die Gehälter und Kosten der fest Angestellten und Bosse der Gewerkschaft mit offenen Augen ansehen und dann mal wach werden. Wer zahlt denn hierfür die anfallenden Kosten? Diese Gewerkschaft ist aus meiner Sicht ein Haufen,der dazu beiträgt, die Deutsche Wirtschaft noch mehr zu belasten und kaputt zu machen.
Spoeckes
25.07.2023
ver.di - Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft Landesbezirk Nordrhein
Verdi ist nur noch ein trauriger Haufen von Menschen die sich für ihrer völlig unrealistischen Forderungen den öffentlichen Dienst aussucht weil man hier das meiste Aufsehen hat.Die anderen Bürger ,die durch die Inflation große Sorgen haben sollen das finanzieren,zB über höhere Gebühren. 500Euro mehr im Monat?Das ist für viele Menschen die nicht im öffentlichen Dienst arbeiten ein Viertel des Monatsgehalts.Ich schäme mich dafür das ich im öffentlichen Dienst arbeite und werde diese Gewerkschaft nicht mehr beim Erpressen unterstützen ,weil ich mich noch mehr schäme hier Mitglied zu sein
Alexander Schmitz-Vanherck
25.07.2023
ver.di - Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft Landesbezirk Nordrhein
Ebenfalls kein Verständnis für die ganzen Streiks.Vor sehe ich die Streiks auch im Zusammenhang mit dem Umweltschutz. Alle müssen auf Autos umsteigen, sofern vorhanden, somit mehr Abgase, mehr Staus usw. Das macht Sinn. Was ist mit den Leuten, die keinen fahrbaren Untersatz besitzen und auf Bus und Bahn angewiesen sind. Wenn die Chefs keinen Tag frei geben oder kein Verständnis haben, verliert vielleicht der Ein oder Andere seinen Job?! Ich muss drei Kinder zur Arbeit fahren und verliere selbst dadurch wertvolle Arbeitszeit. Alles so sinnlos, genauso wie die tollen Umweltschützer, die sich auf Straßen kleben oder wertvolles Kulturgut zerstören.
M.
24.07.2023
ver.di - Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft Landesbezirk Nordrhein
Ihr zettelt die Streiks an, dann bringt ihr mir HEUTE auch mein Paket. Mich als PFK interessiert es nicht, ob jem bei der DHL einen Ausgleich bekommt oder nicht. Ich zahle für die Dienstleistung, die von euch unterbunden wurde. Ich werde euch bei nicht zu Stellung bis morgen 55€ + 3,9€ (Entschädigung pro zusätzlichen Tag in Rechnung stellen.) ihr könnt doch nicht etwas durch Streiks blockieren wofür andere zahlen.
Duc Anh Le
24.07.2023
ver.di - Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft Landesbezirk Nordrhein
Dank Ver.di!!! Wegen Euch (Bus, Bahn, U-Bahn,… Streik) dürfte ich über 4km zur Fuß zur Arbeit und über 4Km zur Fuß von Arbeit nach Hause!!! Respekt Ver.di

Bewertung hinzufugen

Karte

Karlstraße 127, 40210 Düsseldorf
ver.di - Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft Landesbezirk Nordrhein