Krippe Rosengärtchen Obermayr Juliusstraße 8, 65189 Wiesbaden

Krippe Rosengärtchen Obermayr





4 Bewertungen




Krippe Rosengärtchen Obermayr Juliusstraße 8, 65189 Wiesbaden




Uber das Geschaft

Krippe Rosengärtchen | Obermayr - Krippe & Kindergarten | Krippe Rosengärtchen | Obermayr - Krippe & Kindergarten

Kontakte

Rufen Sie uns an
+496113081271
Juliusstraße 8, 65189 Wiesbaden

Stunden

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang




Empfohlene Bewertungen

Johannes Chwalek
21.09.2023
Krippe Rosengärtchen Obermayr
Von der Einrichtung waren wir sehr enttäuscht. Die Hoffnung, dass der vergleichsweise hohe Monatsbeitrag von ca. 600 Euro eine gute Betreuungsqualität im Gefolge habe, erfüllte sich nicht. Schon in den ersten Tagen wunderten wir uns: Die Erzieherinnen waren offensichtlich der Auffassung, dass sie zur Eingewöhnung des Kindes nichts tun könnten, sondern das Kind selbst alles dafür zu leisten habe. So wurde das Kind einfach in der Gruppe stehengelassen, auch wenn es sich offen-sichtlich unwohl fühlte und sogar, wenn es weinte. Dieses Erzieherinnenverhalten, nämlich so wenig wie möglich pädagogisches Engagement zu zeigen, zog sich wie ein roter Faden durch das gesamte Jahr, in dem wir unsere Tochter in diese Kita bringen mussten. Wenn sie auch nur die geringste Unpässlichkeit zeigte, wurden wir angerufen, um sie so rasch wie möglich abzuholen. Später war Corona die Begründung, mit der meine Frau und ich regelrecht gedrängt wurden, unsere Tochter zu Hause zu lassen, obgleich wir als Lehrpersonen beide im Homeschooling und in der Notbetreuung eingesetzt waren. Die Kita-Gruppe ging auch bei gutem Wetter nur höchst selten nach draußen in den Spielhof – drei Monate am Stück überhaupt nicht! – wofür ebenfalls Corona die Schuld gegeben wurde. In Wahrheit wäre es am sichersten gewesen, an der frischen Luft zu sein. Wir vermuten, dass das An- und Ausziehen der Jäckchen den Erzieherinnen zu viel gewesen war. Auf unsere Nachfrage erhielten wir zur Antwort, warum wir unsere Tochter überhaupt in die Einrichtung gäben, wenn wir unzufrieden seien. Am schlimmsten war es für uns, dass unsere Tochter eine ganze Zeitlang weinte, wenn wir sie morgens in die Kita brachten (bringen mussten). Vor einer bestimmten Erzieherin hatte sie regelrecht Angst und sträubte sich dagegen, von ihr in Empfang genommen zu werden. Zum regelrechten Streit zwischen uns und den Erzieherinnen kam es, als wir an unserer Tochter eine Quetschspur an der Hand entdeckten und von unserem Kind hörten: „Mama, Tante aua!“ Natürlich stritten die Erzieherinnen alles ab. Eine befriedigende Erklärung für die Quetschspur konnten sie indes nicht geben. Wes Geistes Kind die Erzieherinnen waren, bemerkten wir, als wir bei einem Telefonat noch in der Leitung waren und hörten, was die Leiterin zu ihrer Kollegin sagte: „Die blöden Eltern nerven wieder!“ – Mittlerweile haben wir einen sehr guten Kindergartenplatz für unsere Tochter bekommen, wo sie wertgeschätzt wird und sehr gerne hingeht.

Bewertung hinzufugen

Karte

Juliusstraße 8, 65189 Wiesbaden
Krippe Rosengärtchen Obermayr