Eat the World | Kulinarisch-kulturelle Stadtführungen in Hannover

Eat the World | Kulinarisch-kulturelle Stadtführungen in Hannover





63 Bewertungen
  • Donnerstag08:00–18:30
  • Freitag08:00–18:30
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag08:00–18:30
  • Dienstag08:00–18:30
  • Mittwoch08:00–18:30




Eat the World | Kulinarisch-kulturelle Stadtführungen in Hannover




Uber das Geschaft

Stadtführung in Hannover – kulinarische Stadtführung erleben | Stadtführung in Hannover mit Eat the World ✓ 6 leckere Kostproben ✓ 3h kulturelle Entdeckungsreise ✓ lokale Guides ᐅ Jetzt Tour buchen!

Kontakte

Stunden

  • Donnerstag08:00–18:30
  • Freitag08:00–18:30
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag08:00–18:30
  • Dienstag08:00–18:30
  • Mittwoch08:00–18:30

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Einkaufen im Geschäft
  • Abholung im Geschäft
  • Kreditkarten
  • Debitkarten
  • Mobile Zahlungen per NFC
  • Service/Leistungen vor Ort
  • Reparaturen
  • WLAN




Empfohlene Bewertungen

S. Krieger
28.09.2023
Eat the World | Kulinarisch-kulturelle Stadtführungen in Hannover
Enttäuschendes Essen in Linden Nord!Preis-Leistungs-Verhältnis unzureichend. Beworben: Kulinarisch-kulturelle Tour. Realität: Winzige Kostproben, alles vegan, kein Fleisch oder Fisch, man wird nicht satt und bekommt hauptsächlich Teigwaren. Auch die Kultur fehlte komplett.Guter Guide aber leider insgesamt enttäuschend. Keine Empfehlung.
J. Schröder
28.09.2023
Eat the World | Kulinarisch-kulturelle Stadtführungen in Hannover
Wir haben eine Tour durch die hannoversche Südstadt gemacht. Wirklich gut gemacht hat ihren Job unser Guide, die auf der Tour immer wieder nette Stopps mit Erklärungen eingebaut hat. Auch für Hannoveraner waren da noch viele kurzweilige Anekdoten dabei! (Einzig hierfür gibt's die zwei Sterne).Enttäuscht waren wir jedoch von den kulinarischen Zwischenstopps, die ja das ganze eigentlich von einer klassischen Stadtführung unterscheiden sollten. Die Größe der Portionen will ich gar nicht fokussieren, da ja auch nur Probierhäppchen angekündigt waren - trotzdem haben wir uns angesichts des Gesamtpreises schon gefragt, wieso alle Portionen wirklich maximal winzig portioniert werden müssen, da dies für den Veranstalter finanziell kaum einen Schwerpunkt ausmachen dürfte.Viel gravierender für uns war jedoch die Auswahl der Orte: Von den fünf besuchten Orten war nur einer dabei, an dem wir auch etwas frisch Gekochtes serviert bekommen haben (kleines Stück Pizza Margherita beim italienischen Restaurant). Ansonsten haben wir einen Kiosk, einen Supermarkt, ein Kaufhaus für Mode und Wein sowie einen Feinkostladen (dessen Besitzer uns auch erzählt hat, dass wir in seinem Laden erwärmte TK-Ware kosten) besucht. Kulinarische Tiefpunkte waren unserer Meinung nach zum einen ein Schälchen mit 5 kleinen Nüssen und zum anderen ein kleines Gläschen Wein.Wer Inspirationen sucht, wo man demnächst mal Essen gehen könnte, ist bei dieser Stadttour also definitv falsch (zumal wir uns an keinem der fünf Orte irgendwo hinsetzen konnten/durften). Wenn man die kulinarischen Zwischenstopps ausklammert, war es zwar eine nette Stadtführung, die dann jedoch vom Preis-Leistungs-Verhältnis nicht mehr ausreichend ist.
Uschi Leppel
26.09.2023
Eat the World | Kulinarisch-kulturelle Stadtführungen in Hannover
Wunderbar: Wir - 4 Lüneburger Mädels haben am 15.4.23 Eat the World" in Celle gemacht. Es war eine SUPER Tour. Unser Guide war unterhaltsam und konnte viel über die schöne Stadt Celle berichten. Aber der absolute Hammer waren die kulinarischen Stopps. In jedem Lokal wurden wir wirklich MEGA freundlich empfangen und beköstigt. Das war bei der Tour in Hamburg (Schanze) ganz das Gegenteil!! Dort standen wir fast nur draußen und es gab winzige Kostproben (z. B. ein Stückchen Käse oder 1 Pralinen). Diese Tour in Celle war wirklich jeden Cent wert. Vielen Dank!"
Ute Bleidießel
01.09.2023
Eat the World | Kulinarisch-kulturelle Stadtführungen in Hannover
Nach einer Tour in Linden vor ein paar Jahren, die sehr interessant war und auch vom Angebot der Speisen interessant und sehr gut, haben wir jetzt die List-Tour gemacht. Wäre die Lindentour damals so gewesen wie jetzt die in der Liste hätte es keine zweite gegeben. Die Speisen waren auch für Kleinigkeiten minihaft und nichts außergewöhnliches. Eine Station mit Wein einzubauen ist m. E. auch nicht so toll. Zumal es ausreichend gute Weine aus Deutschland gibt. Der muss nicht aus Frankreich sein. Und gerade bei den Temperaturen unter Null wäre es schöner gewesen einmal mehr im Innenraum zu kosten anstatt im Freien. Wobei zwei winzig kleine zu lange frittierte Bällchen in meinen Augen auch kein Kostprobe" sind. Eine weitere Tour wird es wahrscheinlich nicht geben
Volker Siemers
16.08.2023
Eat the World | Kulinarisch-kulturelle Stadtführungen in Hannover
Die Führung durch Hannovers Nordstadt war sehr gut. Die Mischung aus geschichtlichen Informationen und kleinen Snacks in Restaurants verschiedener Nationalitäten ließ keine Wünsche offen. Gerne wieder
Lu Wi
15.08.2023
Eat the World | Kulinarisch-kulturelle Stadtführungen in Hannover
Die Portionen sind schon sehr klein für den Preis. Aber Tanja hat die Führung in Linden sehr schön und informativ gestalten und die Lokalitäten waren teilweise sehr besonders und interessant. Ohne die Führung hätten wir so manchen Ort sicher nicht entdeckt.
Renate Held
06.08.2023
Eat the World | Kulinarisch-kulturelle Stadtführungen in Hannover
Hallo, am 28. April haben wir ( 4 Frauen) an der Eat the World Tour in Linden Nord teilgenommen.Der Guide war vollkommen in Ordnung, aber die Stationen, an denen es etwas Kullinarisches geben sollte, waren größtenteils kein Highlight, abgefertigt auf dem Bürgersteig, keinerlei Sitzgelegenheiten. Die Qualität war auch nicht überwältigend . Für 44 € pro Person hätten wir auch einen Spaziergang durch Linden machen können und wären anschließend irgendwo lecker essen gegangen! Schade,an dem Guide lag es nicht!So werden wir solch eine Tour nicht noch mal machen.!
K. L.
23.07.2023
Eat the World | Kulinarisch-kulturelle Stadtführungen in Hannover
Finde die Touren super. Habe schon verschiedene mitgemacht.Interessante Fakten über den jeweiligen Stadtteil mit Snack-Stops (und dadurch auch einen Einblick in verschiedene Lokalitäten). So lernt man neben Hintergrundinfo's zur eigenen Stadt auch neue Restaurants kennen.
julie soundso
23.07.2023
Eat the World | Kulinarisch-kulturelle Stadtführungen in Hannover
Die Tour durch Linden Nord war sehr interessant und Tanja war total super. Einen Stern Abzug gibt es lediglich für die Wahl der Gastronomie. Es gab 2x ein Ministück Kuchen, eine bunte Tüte, eine Scheibe Brot, ein Stück Pizza und vegane Häppchen (wobei bei letzteren die gesamte Gruppe mit ihren angegessenen Häppchen in derselben Soße rumdippten. Störte die meisten nicht, mich schon.)

Bewertung hinzufugen

Karte

Eat the World | Kulinarisch-kulturelle Stadtführungen in Hannover