LWL-Museum Zeche Nachtigall Nachtigallstraße 35, 58452 Witten

LWL-Museum Zeche Nachtigall





1156 Bewertungen
  • Donnerstag10:00–18:00
  • Freitag10:00–18:00
  • Samstag10:00–18:00
  • Sonntag10:00–18:00
  • MontagGeschlossen
  • Dienstag10:00–18:00
  • Mittwoch10:00–18:00




LWL-Museum Zeche Nachtigall Nachtigallstraße 35, 58452 Witten




Uber das Geschaft

LWL | Startseite - LWL-Museum Zeche Nachtigall | Die Zeche Nachtigall liegt am Eingang des idyllischen Muttentals in Witten. Hier nahm der Ruhrbergbau vor mehr als 300 Jahren seinen Anfang. Heute ist sie ein Industriemuseums. Highlight ist das Besucherbergwerk, in dem Gäste durch niedrige Gänge zu einem echten Steinkohlenflöz vorstoßen.

Kontakte

Rufen Sie uns an
+4923029366410
Nachtigallstraße 35, 58452 Witten

Stunden

  • Donnerstag10:00–18:00
  • Freitag10:00–18:00
  • Samstag10:00–18:00
  • Sonntag10:00–18:00
  • MontagGeschlossen
  • Dienstag10:00–18:00
  • Mittwoch10:00–18:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Kinder­freundlich
  • Rollstuhlgerechtes WC
  • WLAN
  • Restaurant
  • WC
  • Familienfreundlich
  • Live-Veranstaltungen




Empfohlene Bewertungen

Silvia Stotz
12.10.2023
LWL-Museum Zeche Nachtigall
Echt total beeindruckend. In der Zeche haben sie vor ca.300 Jahren angefangen, Kohle abzubauen. Ich hatte eine Führung gebucht und die war wirklich sowas von großartig. Das kann ich nur weiter empfehlen. Im Stollen selbst, hoch interessant. Super Museum und ein sehr gemütliches Kaffee runden das Ganze ab.
Petra Rose
11.10.2023
LWL-Museum Zeche Nachtigall
Toller Tagesausflug mit meinen Kids. Der Besuch hat sich auf jeden Fall gelohnt !
Loreto Lala
27.09.2023
LWL-Museum Zeche Nachtigall
Ich liebte es! Sie haben verschiedene Arten von Ausstellungen und interaktive Tools, man kann wirklich ein Gefühl für den Ort und seine Geschichte bekommen ... ein absolutes Muss!
Christian B
16.09.2023
LWL-Museum Zeche Nachtigall
Wir haben uns das Museum angeschaut und wirklich tolle und neue Informationen zu diesem Thema erfahren können. Danach hatten wir die ca. 1 Stündige Stollenführung. Diese war absolut genial und hat einem einen richtigen Eindruck in die damalige Zeit vermittelt. Der Führer den wir an dem Tag hatten, hat seinen Job wirklich klasse gemacht und alles super gut erklärt. Vielen Dank noch mal dafür. Ein Besuch lohnt sich dort definitiv.
Carsten Peters
15.09.2023
LWL-Museum Zeche Nachtigall
Ich kann es auch sehr empfehlen dieses Zechenmuseum zu besuchen.Das Museum fand ich schon sehr interessant ,aber die Stollenführung hat das Ganze nochmal übertroffen.Absolut authentisch wurde die Arbeit unter Tage erklärt.Es hat uns sehr gefallen.Der Eintrittspreis von 4 € für das Musuem und 3 € für die Stollenführung gehen voll in OrdnungAch ja ,man kann sich auch im Stollen standesamtlich trauen lassen , also wer was besonderes sucht....
Lena
19.08.2023
LWL-Museum Zeche Nachtigall
Wir haben die Zeche Nachtigall auf unserer Wanderung durch das Muttental besucht. Es gibt viel zu entdecken, sogar eine Stollenbesichtigung ist mit einer Führung möglich. Der Besuch, besonders zusammen mit der knapp 8km langen Wanderung (auf der man noch mehr Zechen zu sehen bekommt und viel über den Bergbau in der Region lernt), ist sehr empfehlenswert.
Corinna BA
11.08.2023
LWL-Museum Zeche Nachtigall
Ich war sehr angetan, ein wirklich liebevoll gepflegtes Museum.. sowohl innen auch außen, ich war schwer beeindruckt. Ein Tagesausflug ist sehr zu empfehlen. Die Dame des Hauses Hausmeisterin) war überaus freundlich und nett. Wir wurden professionell beraten und informiert.
Patrick Gordon
04.08.2023
LWL-Museum Zeche Nachtigall
Ich war zur Extraschicht ( Nacht der Industriekultur) erstmals zu Besuch hier in der Zeche Nachtigall. Diese Zeche liegt in einem schönen Gebiet, mitten in der Natur, an der Ruhr und dem schönen Muttental. Ein Besuch der Zeche kann mit einem schönen Spaziergang durch das Muttental kombiniert werden. Für Kinder gibt es einen Spielplatz, Hunde dürfen an der Leine , im Aussenbereich, geführt werden. Bei schönem Wetter laden Bänke mit Tischen zum Verweile ein. Es gibt viele Plätze zu entdecken. Führungen werden angeboten in die Stollen. Das Museum gibt einen schonen Einblick in den Untertagebau & Bergbau und dem damaligen Leben. Kompliment auch für die ausserodentlich leckere Currywurst und Pommes. Parken konnte ich direkt an der Nachtigall Strasse und von dort aus sind es nur wenige Gehminuten zum Eingang der Zeche. Ein schönes Ausflugsziel im Ruhrgebiet.
Anna Domke
21.07.2023
LWL-Museum Zeche Nachtigall
Ganz toller Spielplatz fuer wasserspielplatz Fans boetchen nicht vergessen auch schattig fuer den heißen Sommer superFuer jedes Alter... Klar je jünger desto mehr aufpassen bei Teich und wasserspielplatz versteht sich von selbst.Auf dem weg zur Zeche kann man kaulquappen Libellen Frösche blindschleichen Eidechsen Fledermaus und Co sehen es lohnt sich.

Bewertung hinzufugen

Karte

Nachtigallstraße 35, 58452 Witten
LWL-Museum Zeche Nachtigall