Landschaftsmuseum Westerwald Geoinformationszentrum Leipziger Str. 1, 57627 Hachenburg

Landschaftsmuseum Westerwald Geoinformationszentrum





480 Bewertungen
  • Donnerstag10:00–17:00
  • Freitag10:00–17:00
  • Samstag10:00–17:00
  • Sonntag10:00–17:00
  • MontagGeschlossen
  • Dienstag10:00–17:00
  • Mittwoch10:00–17:00




Landschaftsmuseum Westerwald Geoinformationszentrum Leipziger Str. 1, 57627 Hachenburg




Uber das Geschaft

Landschaftsmuseum Westerwald - Hachenburg | Landschaftsmuseum Westerwald, Leipziger Str. 1, 57627 Hachenburg. In acht typischen Gebäuden des Westerwaldes! In reizvoller Parklandschaft am Ortsrand von Hachenburg erleben Sie das bäuerliche Wohnen, das Leben und Arbeiten, wie es im Westerwald lange Zeit bis um 1960 üblich war.

Kontakte

Rufen Sie uns an
+4926627456
Leipziger Str. 1, 57627 Hachenburg

Stunden

  • Donnerstag10:00–17:00
  • Freitag10:00–17:00
  • Samstag10:00–17:00
  • Sonntag10:00–17:00
  • MontagGeschlossen
  • Dienstag10:00–17:00
  • Mittwoch10:00–17:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Kinder­freundlich
  • Rollstuhlgerechtes WC
  • Restaurant
  • WC




Empfohlene Bewertungen

Jonass
19.10.2023
Landschaftsmuseum Westerwald Geoinformationszentrum
Sehr schönes Museum mit interaktiven Möglichkeiten. Auch für jüngere Kinder geeignet. Sehr nettes Personal. Preis Leistung Top!
Norman Mockenhaupt
30.09.2023
Landschaftsmuseum Westerwald Geoinformationszentrum
Sehr gutes Museum welches Einblick in die Heimatgeschichte gibt.Preislich absolut in Ordnung und während des Besuchs fusioniert die Moderne mit dem Fachwerk der Alten Häuser.
Doris Weidenbach
19.09.2023
Landschaftsmuseum Westerwald Geoinformationszentrum
Gepflegtes Museum mit vielfältigen Eindrücken in längst vergangene Zeiten. Sehr hübsch hergerichtete, rekonstruierte Fachwerkhäuser, Schule, Stall, Backhaus, Wohngebäude mit den dazugehörigen Utensilien lassen Einblicke in die karge, schlichte, harte und entbehrungsreiche Vergangenheit des ländlichen Westerwaldes zu. Diverse Handwerke wie Schreiner, Wagner, Schlosser, Nagelschmied, Schuhmacher... können anhand der damaligen Werkzeuge nachempfunden werden. Ein weitläufigen Gelände mit einem Kräuter/Blumengarten runden das Nostalgieerlebnis ab.
Michael Dicks
11.09.2023
Landschaftsmuseum Westerwald Geoinformationszentrum
Das Museum liegt unweit des historischen Stadtkerns. Kostenlose Parkplätze sind vorhanden. Das Ensemble besteht aus sieben Gebäuden, die von außen und innen besichtigt werden können. Die gesamte Anlage ist sehr gepflegt und man findet überall Erklärungen. An bestimmten Wochenenden finden auch immer mal wieder Events statt. Der Eintrittspreis ist mit 4,00 bzw. 2,00€ recht moderat und das Personal ist freundlich und hilfsbereit.
Lukas Geile Kiste
07.09.2023
Landschaftsmuseum Westerwald Geoinformationszentrum
Ein sehr schönes Museum. Wie ich erfahren habe bis zu 20.000 ausgestellte Exponate und noch 20.000 im Lager. Ich war als Leiter einer Jugendgruppe dort und bin Zeuge eines umfangreichen und Qualitativ hochwertigen pädagogischen Angebots geworden. Jedes Kind konnte einen Einblick ins Leben früher und vor allem ins Töpfern bekommen. Einen Drehscheibentöpferkurs für Kinder habe ich auch noch nirgends gesehen. Alles in allem ein sehr gutes Bildungsangebot.
Dr. Wolfram Herrmann
16.08.2023
Landschaftsmuseum Westerwald Geoinformationszentrum
Wir waren heute im Landschaftsmuseum Westerwald. Bei herrlichem Wetter und wenig Besuchern kann man hier wunderbar in Ruhe die alten Zeiten " genießen. In liebervoller deitailreicher Darstellung lassen die Museumsmacher hier die Lebensweise und die typischen Berufe der Westerwälder Region aufleben. Wir sind froh
Fräulein Himbeere
22.07.2023
Landschaftsmuseum Westerwald Geoinformationszentrum
Wir hätten nicht gedacht, dass es bei so wenig Gebäuden so viel zu sehen gibt. Wir waren ein paar Stunden da, haben aber nur die Hälfte der Häuser geschafft. Sehr sehenswert, nur zu empfehlen. Für Feuerwehrangehörige gibt's sogar nen Rabatt beim Eintritt.
Philipp K.
22.07.2023
Landschaftsmuseum Westerwald Geoinformationszentrum
War hier als Leiter einer Pfadfindergruppe, Die Buchung des Workshops vorher war super simpel über Mail. Auch die Leiterin hat das Töpfern den Kindern superlieb erklärt.Vielen Dank!

Bewertung hinzufugen

Karte

Leipziger Str. 1, 57627 Hachenburg
Landschaftsmuseum Westerwald Geoinformationszentrum