FernUniversität Campus Hagen Universitätsstraße 11, 58097 Hagen

FernUniversität Campus Hagen





179 Bewertungen
  • Donnerstag08:00–18:00
  • Freitag08:00–18:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag08:00–18:00
  • Dienstag08:00–18:00
  • Mittwoch08:00–18:00




FernUniversität Campus Hagen Universitätsstraße 11, 58097 Hagen




Uber das Geschaft

FernUniversität in Hagen - Startseite | Die FernUni ist die einzige staatliche Fernuniversität in Deutschland und bietet Bachelor- und Master-Studiengänge, Weiterbildungs- sowie Akademiestudien an.

Kontakte

Rufen Sie uns an
+4923319872444
Universitätsstraße 11, 58097 Hagen

Stunden

  • Donnerstag08:00–18:00
  • Freitag08:00–18:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag08:00–18:00
  • Dienstag08:00–18:00
  • Mittwoch08:00–18:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

fln fy
19.10.2023
FernUniversität Campus Hagen
Ich habe 2 Semester in Hagen studiert und kann hier absolut keine Empfehlung aussprechen.Beginnend mit den ganzen IT-Systemlandschaften / Moodle / auch Klausurumgebung, wo man sich fragt, ob man irgendwie in den 90er Jahren hängen geblieben ist, zieht es sich über die Skripte (z.T. voller Rechtschreibfehler oder auch komplett abgebrochene Sätze und Abschnitte, fehlende Quellen, sprachlich auf unterirdischstem Niveau,…) bis zu einer fragwürdigen Erwartungshaltung und Korrektur. Die Erwartungshaltung in den Klausuren und bei wissenschaftlichen Arbeiten steht in keinerlei Verhältnis zu dem, was die Hochschule bietet.Die Betreuung durch Studiengangsleiter und Administration war aber immer sehr freundlich.Für mich war nach zwei Semestern klar, dass es so nicht weitergehen kann. Da ist jeder Euro investiertes Geld besser zu verwenden.
Hermann Baumann
09.10.2023
FernUniversität Campus Hagen
Die Mediationsausbildung an der FernUni war ein größer Gewinn für mich. Ich habe gelernt, wie ich in Konfliktsituationen denken, wie ich fragen und handeln kann, um schneller zum Kern des Problems zu kommen – ganz strukturell. Das hilft mir im Arbeitsalltag enorm, denn ich kann es direkt anwenden.
Patricia Klein
08.10.2023
FernUniversität Campus Hagen
Ich bin leider absolut enttäuscht von der Fernuni Hagen. Ich habe mich für eine Akademiestudium eingetragen, um ein Modul zu belegen und zusätzliche Leistungspunkte für mein anstehendes Masterstudium zu erlangen.Nun zu Studienstart wurde mir mitgeteilt, dass ich keine Prüfung ablegen darf und somit auch die LP nicht erhalte. Wenn ich zu einem Kurs zugelassen werde, gehe ich auch davon aus die Prüfung schreiben zu dürfen. Es war zu keiner Zeit, bis Studienstart, offensichtlich zu lesen, dass keine Prüfung möglich ist.Abbelegung ist nach Studienstart natürlich nicht mehr möglich und die 170€ werden weder ganz, noch teilweise erstattet.Einfach enttäuscht und teures Lehrgeld!
Kathrin Heinle
03.10.2023
FernUniversität Campus Hagen
Nach dem Bachelor (Wirtschaftswissenschaften) starte ich in Kürze mit dem Master (Wirtschaftsinformatik). Das Studium an der FernUni Hagen hat schon jetzt zu meiner beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung beigetragen. Ich schätze die hohe Flexibilität sowie die gute Betreuung. Tolle Bibliothek (auch online) und hilfreiche Online-Mentoriate (freiwillig, meist abends oder am Wochenende). Mein Interesse an der Forschung und Lehre wurde definitiv geweckt, und ich sehe das Studium als Bereicherung an. Besonders möchte ich den Lehrstuhl für Informationsmanagement hervorheben (spannende Module & tolle Betreuung während der Seminar- und Bachelorarbeit). DANKE!
Seemann Q.
28.09.2023
FernUniversität Campus Hagen
Ich habe mich am dieser ach so flexiblen" Universität äußerst diskriminiert gefühlt. Selbst mit Behinderungsgrad erhält man keinen Nachteilsausgleich. Zuerst wird einem das Blaue vom Himmel versprochen und dann wird man alleine gelassen. Die Angelegenheiten werden von Mitarbeiter zu Mitarbeiter geschoben und geraten immer schneller in Vergessenheit dort. Von mir wurde alles in kurzen Fristen verlangt
Raf Lon
25.09.2023
FernUniversität Campus Hagen
Ich habe auch einen Bachelor Abschluss an einer herkömmlichen staatlichen Uni. Wollte nochmal ein Fernstudium machen, um mein Wissen zu erweitern und bin nach drei Semestern sehr frustriert wieder ausgestiegen.Die Inhalte sind extrem umfangreich und die Klausuren unnötig schwierig gehalten. Gleichzeitig sind die Materialien, die man zugeschickt bekommt ohne fremde Hilfe nicht zu verstehen. Echter P in the A. Die sogenannten Mentoriate (Eine Art Seminar zum Modul) haben sehr unterschiedliche Qualität und sind immer darauf ausgerichtete irgendwie durch die viel zu schwierigen Klausuren zu kommen. Das wird auch ganz klar so kommuniziert. Es ging in keinem der Mentoriate, die ich besucht habe, darum den Stoff tatsächlich zu verstehen oder anwenden zu können.Geht lieber an eine normale Uni, wenn ihr Zeit habt. Es macht deutlich mehr Spaß und man bekommt auch viel mehr vermittelt. Wer denkt, man kann an der Uni Hagen das Studium nach der Arbeit machen oder wenn die Kinder schlafen... Ich würde sagen, kein Chance.
Katja Seemann
13.09.2023
FernUniversität Campus Hagen
Ich kann die Fernuni Hagen auf keinen Fall weiter empfehlen. Schon während des Seminars gab es Probleme: erst wurde der Zoom Link nicht geteilt, dann wurden Studierende vom Warteraum nicht in den Lernraum gelassen, dann fand das Seminar unter einem anderen Link statt. Obwohl ich mich mehrmals aktiv bei den Dozierenden gemeldet habe wurde meine E-Mail nicht in den Verteiler eingefügt. Dadurch sind wichtige Infos nicht weitergegeben worden, mehr als eine Entschuldigung gab es nicht.Nachdem ich mich dann für die Klausur angemeldet hatte, wurde die Anmeldung im System als Anmeldung für die Hausarbeit angegeben, aber nicht als solche angezeigt. Am Tag der Klausur erfahre ich dann, dass mit dem Akademiestudium keine Klausur geschrieben werden darf, da es gleich gewertet wird wie ein Master mit einem anderen Namen. Diese Info bekommt man vorher nirgendwo und sie ist auch online in dieser Form nicht klar zu finden. Statt dessen steht auf der Seite der Fernuni, dass ein Akademiestudium mit einer mündl. Prüfung, einer Hausarbeit oder einer Klausur beendet werden kann. Als diese Probleme beim Prüfungsamt angesprochen wurden, wurde keinerlei Kulanz gezeigt. Obwohl ich zur Hausarbeit angemeldet wurde, welche erst in 4 Wochen abgegeben werden muss, durfte ich diese nicht mehr mit schreiben. Es wurde mir keinerlei Möglichkeit gegeben irgend eine Prüfungsleistung abzulegen, auch besteht keine Möglichkeit die Hausarbeit im nächsten Semester abzulegen, da ich mich logischerweise nicht rückgemeldet habe. Es ist wirklich komplett asozial solche Infos erst mal nicht vernünftig zu kommunizieren und dann nicht mal ein kleines bisschen Kulanz zu zeigen und eine Alternative anzubieten.Dazu war das Seminar auch fachlich nicht empfehlenswert.Absolute Energie-, Zeit- und Geldverschwendung. Nehmt lieber etwas mehr Geld in die Hand und geht an eine privat organisierte Fernuni!
Martina Luhns
27.07.2023
FernUniversität Campus Hagen
Leider können wir diese Uni nicht empfehlen. Mein Freund und ich sind zwar jetzt Master, aber wir haben noch nie eine unseriösere Institution erlebt. Die Verwaltung macht viele Fehler, die Professoren sind fachlich häufig überfordert und pädagogisch eine einzige Katastrophe. Eine Betreuung findet de facto nicht statt.
Martha Wiechert
24.07.2023
FernUniversität Campus Hagen
Obwohl ich letztendlich zwei Abschlüsse gemacht habe, kann ich nichts Positives berichten. Beginnend mit der mangelhaften Organisation dieser Institution, über inkompetente und übellaunige Mitarbeiter bis hin zum schlechten Uni-Ranking, was bei der Arbeitsplatzsuche hindert, habe ich ausnahmslos schlechte Erfahrungen gemacht.Besonders die bildungswissenschaftliche Fakultät ist mangelhaft besetzt und der Umgang mit Studenten eine Frechheit. Professoren und Mitarbeiter sind nicht zu erreichen und melden sich, wenn überhaupt, erst nach einigen Tagen zurück. Betreuung = 0.Allerdings wird pünktlich abgebucht, und das Mahnverfahren läuft reibungslos.Meine Empfehlung: Studieren Sie an einer anderen Uni.
Maria Calvo
22.07.2023
FernUniversität Campus Hagen
Meine Empfehlung: Studieren Sie bitte NICHT Rechtswissenschaft an dieser Uni. Definitiv nicht zu empfehlen!!Schikane Pur!! Am Anfang war ich voll motiviert, aber was dort als Bildung angeboten wird ist anderes als Seriös und qualitativ, und wie das Ganze funktioniert, lieber bitte Finger weg!!Die bildungswissenschaftliche Fakultät ist definitiv mangelhaft besetzt.Der Umgang mit Studenten eine pure Katastrophe, eine Schande, man wird bedroht, fertig gemacht, und schikaniert, wenn man mit der EA-Korrektur nicht einverstanden ist. Das ist unfassbar!

Bewertung hinzufugen

Karte

Universitätsstraße 11, 58097 Hagen
FernUniversität Campus Hagen