Köhlerhof Wiethagen e.V. Wiethagen 13, 18182 Rostock

Köhlerhof Wiethagen e.V.





309 Bewertungen
  • Donnerstag09:00–17:00
  • Freitag09:00–17:00
  • SamstagGeschlossen
  • Sonntag10:00–16:00
  • MontagGeschlossen
  • Dienstag09:00–17:00
  • Mittwoch09:00–17:00




Köhlerhof Wiethagen e.V. Wiethagen 13, 18182 Rostock




Uber das Geschaft

Forst- und Köhlerhof Wiethagen | Seit 1837 gibt es die Teerschwelerei Wiethagen am Südrand der Rostocker Heide mit dem einzigen historischen funktionstüchtigen Teerschwelofen, ein "Technisches Denkmal".

Kontakte

Rufen Sie uns an
+49382022035
Wiethagen 13, 18182 Rostock

Stunden

  • Donnerstag09:00–17:00
  • Freitag09:00–17:00
  • SamstagGeschlossen
  • Sonntag10:00–16:00
  • MontagGeschlossen
  • Dienstag09:00–17:00
  • Mittwoch09:00–17:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Bezeichnet sich als „von Frauen geführt“
  • Kinder­freundlich
  • Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten
  • Rollstuhlgerechtes WC
  • LGBTQ+-freundlich
  • Sicherer Ort für Transgender
  • Restaurant
  • WC
  • Familienfreundlich
  • Live-Veranstaltungen




Empfohlene Bewertungen

Monika Zeidler
14.10.2023
Köhlerhof Wiethagen e.V.
Es ist der letzte und noch betriebene Köhlerhof Europas. Eine gut Angelgte und saubere Anlage. Es ist nur schade das es keine gastronomische Versorgung gibt. Obwohl es verschiedene kleine Einrichtungen gibt. Es ist aber auf jeden Fall ein lohnender Besuch Wert.
Manfred Hartz
08.10.2023
Köhlerhof Wiethagen e.V.
Das ist eine ganz tolle Einrichtung für Kinder und Eltern. Einerseits die Anlage selbst und der Märchen- und Abenteuerwald.
Lisa bsp qwp
02.10.2023
Köhlerhof Wiethagen e.V.
Wir waren mit unseren Kindern dort und sie haben Erfahrungen gesammelt zur Teer Herstellung und Holzkohle. Auch das kleine,aber hübsche Museum hat uns sehr gefallen. Auch die drei Pfade waren interessant und hübsch gestaltet. Also gerne wieder :)
Michael Saupe
28.09.2023
Köhlerhof Wiethagen e.V.
Es macht immer wieder Spaß mit meinem Enkel dort hin zu fahren. Wir haben immer viel Spaß. Der Märchenwald ist sehr schön angelegt und macht Spaß den Kindern was zu erklären.
Elli
20.08.2023
Köhlerhof Wiethagen e.V.
Einen Ausflug ist dieser Köhlerhof für alle ob groß oder klein. Es ist für jeden etwas dabei. Toll gemacht und gut erklärt. Top ein Besuch lohnt sich.
Sindy D.
17.08.2023
Köhlerhof Wiethagen e.V.
Ein schöner Ort für Familien. Wir waren zum Kürbis schnitzen und Hexendiplom absolvieren da.Das Personal war sehr freundlich und es war alles liebevoll dekoriert.Preise waren ok und die Kinder hatten viel Spaß.
Stine
07.08.2023
Köhlerhof Wiethagen e.V.
Aufgrund einer Radioankündigung, die wir am Frühstückstisch hörten, haben wir heute am 24.10.2021 den Köhlerhof besucht. Da waren wir noch nie. Thema heute: HexenschuleAuf dem Hof und im Märchenwald sollten die Kinder kniffelige Aufgaben lösen. Dazu bekamen wir von zwei super lieben Damen beim Einlass einen Laufzettel. 1 Station: Blut kosten. ( zwei liebe junge Leute gaben das Blut" aus. ( war wohl Blutorangensaft
Kerstin Keil
26.07.2023
Köhlerhof Wiethagen e.V.
Ein sehr interessantes Freilichtmuseum. Man erfährt viel über die Köhlerei, über die Herstellung von Holzkohle und Teer. Die Öfen kann man sich anschauen, ebenso Modelle von Meilern, in denen früher Holzkohle hergestellt wurde. Der größte Spaß sind die geschnitzten Holzskulpturen im Märchenwald". Dort warten die Hexe in ihrem Knusperhäuschen
C. D.
22.07.2023
Köhlerhof Wiethagen e.V.
Liebevoll gestaltet Anlage. Informativ, auch für Kinder gut gemacht.
Madeleine Möbius
21.07.2023
Köhlerhof Wiethagen e.V.
Schön in der Natur gelegen. Interessante Führung durch das Museum und der Öfen. Unterstell-Moglichkeit (Sitzgelegenheiten) bei schlechtem Wetter sind vorhanden. Grillnutzung möglich. Platz für Ballspiele bißchen eingeschränkt. Netter Spielplatz für die kleinen und großen Kinder. Armbrustschiessen vor Ort ebenfalls möglich.

Bewertung hinzufugen

Karte

Wiethagen 13, 18182 Rostock
Köhlerhof Wiethagen e.V.