Berufsbildungs- und Technologiezentrum Frankfurt der Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main Schönstraße 21, 60327 Frankfurt am Main

Berufsbildungs- und Technologiezentrum Frankfurt der Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main





66 Bewertungen
  • Donnerstag08:00–17:00
  • Freitag08:00–17:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag08:00–17:00
  • Dienstag08:00–17:00
  • Mittwoch08:00–17:00




Berufsbildungs- und Technologiezentrum Frankfurt der Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main Schönstraße 21, 60327 Frankfurt am Main




Uber das Geschaft

Angebot der Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main |

Kontakte

Rufen Sie uns an
+496997172818
Schönstraße 21, 60327 Frankfurt am Main

Stunden

  • Donnerstag08:00–17:00
  • Freitag08:00–17:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag08:00–17:00
  • Dienstag08:00–17:00
  • Mittwoch08:00–17:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

Jack larusso
23.10.2023
Berufsbildungs- und Technologiezentrum Frankfurt der Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main
Nicer Spot. Viel gelernt. Herr Zobel bester Lehrer. Die Schnitzelbrötchen sind unschlagbar
Christoph Philipp
16.10.2023
Berufsbildungs- und Technologiezentrum Frankfurt der Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main
Die Lehrkräfte sind motiviert und aufmerksam. Die Einrichtung und das Interieur ist schon in die Jahre gekommen und teilweise (Stühle im EDV Raum bspw.) defekt. Die Kantine ist günstig und für den Preis sehr reichhaltig und lecker.
Estefania M
06.10.2023
Berufsbildungs- und Technologiezentrum Frankfurt der Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main
Ca 10 min vom hauptbahnhof zu fuß zu erreichen. Also falls man mehr zu tragen hat kann man es vergessen mit dem auto da einen parkplatz zu finden. Alles um das gebäude ist ist eine knüllchenzone . Klimatisierte räume vorhanden. Kantine für den preis nichts zu mäckeln ist eher was für echte handwerker gesund ist anders aber für den preis gut. Toiletten neu gepflegt.
Jens Hoffmann
30.08.2023
Berufsbildungs- und Technologiezentrum Frankfurt der Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main
Ich war zur Schweißerprüfung dort und kann nichts negatives sagen. Die Ausbilder sind sehr nett und kompetent. Sie haben immer ein offenes Ohr für Fragen und sind sehr hilfsbereit. Sie haben die Tage dort sehr angenehm gemacht. Danke an Hr. Zobel und Hr. Mansour. Bis zum nächsten Mal
Hans Pleskanka
26.08.2023
Berufsbildungs- und Technologiezentrum Frankfurt der Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main
Hatte da 1997 meine Meisterprüfung abgelegt. Denke sehr gerne an die 7 Monate zurück, da auch die Lehrkräfte für ein super Klima innerhalb der Klasse beigetragen hatten!Ganz besonders möchte ich dabei unseren damaligen Mathe Lehrer, Herrn Franke hervorheben, der Mathe erklären könnte, wie kein zweiter!!Nicht minder schlechter waren Herr Behmel, Herr von Borries, aber auch alle anderen, an deren Namen ich mich leider nicht mehr erinnern kann!!Wir waren damals eine recht grosse Klasse mit 42 Leuten, die auch Dank der Lehrkräfte ALLE die Meisterprüfung geschafft hatten!!Aber auch alle anderen, von der Verwaltung, Kantine, bis zum Hausmeister waren sehr nette Leute!!Kann die Schule nur jedem empfehlen!!
Markus
21.08.2023
Berufsbildungs- und Technologiezentrum Frankfurt der Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main
Gute Lehrer, bzw. sie haben viel erfahrung in ihrem berufszweig
Stephan Brauer
16.08.2023
Berufsbildungs- und Technologiezentrum Frankfurt der Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main
Seminarräume teils veraltet. Schweißwerkstatt auf dem Niveau von 1980. Unkompetentes verwaltungspersonal. Ich empfehle niemandem hier einen Meisterkurs im Fachbereich Metall zu besuchen!
Akiko Yume
11.08.2023
Berufsbildungs- und Technologiezentrum Frankfurt der Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main
Handwerkskammer Rhein-Main ist in jeder Hinsicht unfähig, das ist alles was ich sagen kann. Generell ist eine handwerkliche Ausbildung in Deutschland fast wie moderne Sklavenarbeit- nur leider interessiert das die HWK nicht, auch wenn man Probleme mit dem Betrieb oder der Ausbildung bei ihnen anspricht. Und dann wird rumgeheult, dass es in Deutschland Fachkräftemangel gibt, vor allem in handwerklichen Berufen. Greift euch mal selbst an die Nase.Plus in den Werkstatträumlichkeiten gibt es nicht mal Frauen Toiletten - sehr fortschrittlich. Könnte hier eine 7 seitige Erörterung nur mit negativen Sachen schreiben, sowohl über den veralteten und verranzten Zustand dieser Einrichtung, als auch über das Verhalten der Handwerkskammer und der dort vor Ort vorhandenen Prüfer im Zweiradbereich. (Ein paar sehr motivierte und engagierte Lehrer gibt es dort schon, das sollte man auch erwähnen, sind aber leider nicht die Menschen, bei denen man die Prüfung abhält) Aber den Aufwand spare ich mir jetzt mal.: You get the idea.
Benedict Schorsch
09.08.2023
Berufsbildungs- und Technologiezentrum Frankfurt der Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main
Ich bewerte hier meine Zeit zum Meister.Generell gab es nichts zu nörgeln. Alle Dozenten waren überaus begabt in ihrem Metier.Der Dozent Herr Pfeiffer wird von mir mit 100 von möglichen 100 Punkten bewertet.Herr Magliarella bekommt überragende 120 von möglichen 100 Punkten. Vielen Dank an euch. Ich hatte hier mit die lehrreichste und schwierigste Phase in meinem Leben, der Lehrstoff wurde aber sehr gut rübergebracht und nichts wurde ausgelassen, nicht so wie von anderen hier Beschrieben. Es ist halt eigentlich von der Menge her zu viel für einen Menschen, daher meiner Meinung nach nicht für jeden geeignet. Kantine ist top !
Sönke Dols
02.08.2023
Berufsbildungs- und Technologiezentrum Frankfurt der Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main
Ich habe hier meinen Meister gemacht/gekauft.Es ist einfach peinlich sich gefühlt danach Meister zu nennen.In dem Unterrich wird niedrigerer Wissenstand als in der Ausbildung vermittelt und man fängt quasie von vorne an. Nichts vonwegen Weiterbildung.... Dazu sind die Preise eine Frechheit für Prüfungen uvm. Planung der Schule ebenso schlecht, es ist nichts Strukturiert keiner weiß wie was wann etwas vonstatten geht. Es wird mit vielen schönen dingen geworben aber im endefekt ist es ein Reinfall.Dazu das Wohnheim absolut schlecht. Teuer, es wird nicht richtig sauber gemacht, Rostwasser Täglich, nur heißes Wasser auf den Zimmern aber aus den Duschen kommt kaum Wasser.Ich wer es KEINEM weiter empfehlen !

Bewertung hinzufugen

Karte

Schönstraße 21, 60327 Frankfurt am Main
Berufsbildungs- und Technologiezentrum Frankfurt der Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main