Die erste Leipziger Brotschule mit und von Backhaus Wentzlaff Zimmerstraße 1, 04109 Leipzig

Die erste Leipziger Brotschule mit und von Backhaus Wentzlaff





610 Bewertungen
$$$$$$
  • Donnerstag07:00–14:00
  • Freitag07:00–14:00
  • Samstag07:00–14:00
  • Sonntag07:00–14:00
  • Montag07:00–14:00
  • Dienstag07:00–14:00
  • Mittwoch07:00–14:00




Die erste Leipziger Brotschule mit und von Backhaus Wentzlaff Zimmerstraße 1, 04109 Leipzig




Uber das Geschaft

Startseite - Backhaus Wentzlaff |

Kontakte

Rufen Sie uns an
+49343624140
Zimmerstraße 1, 04109 Leipzig

Stunden

  • Donnerstag07:00–14:00
  • Freitag07:00–14:00
  • Samstag07:00–14:00
  • Sonntag07:00–14:00
  • Montag07:00–14:00
  • Dienstag07:00–14:00
  • Mittwoch07:00–14:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Einkaufen im Geschäft
  • Lieferdienst
  • Kreditkarten
  • Debitkarten
  • Mobile Zahlungen per NFC
  • Speisen vor Ort
  • Zum Mitnehmen
  • Frühstück




Empfohlene Bewertungen

Peggy Römer
16.10.2023
Die erste Leipziger Brotschule mit und von Backhaus Wentzlaff
Wir waren Frühstücken, das Ambiente ist gemütlich und lädt zum verweilen ein. Die Idee mit der Etagere ist toll und lässt das Auge vorfühlen. Das Angebot ist für 2 Personen vorgesehen, es gibt 4 Brötchen und 1 Scheibe Brot dazu. Brötchen geschmackvoll aber viel Luft. Auf der Etagere finden sich 3erlei Käse und Wurst. 2 Töpfchen Butter und 2 Töpfchen vermutlich Erdbeermarmelade. Geschmacklich schlecht zu definieren. Leider etwas mageres Obst und Gemüse. Eine Schälchen Joghurt mit Müsli... wenn man nicht als Paar hier isst etwas schwierig zum aufteilen, sowie ein Schüsselchen Rührei. Alles im allem okay aber das Preis Leistungsverhältnis finde ich zu hoch. Mit 2 Kaffee 33 Euro. Beim Geschirr vorallem Besteck müsste nochmal über die Hygiene geschaut werden. Personal war freundlich!
Tes Ter
14.10.2023
Die erste Leipziger Brotschule mit und von Backhaus Wentzlaff
Frühstück für 2 exkl. Getränke war Klasse & sehr ansprechend. Freundliche Mitarbeiter und Küchenkräfte. Beim Verkauf sind/waren keinerlei Schilder zum bestimmen der Brote und Brötchen. Somit mussten viele Kunden nachfragen was das ist und was ist das das und das…
Motsche Kiepchen
20.09.2023
Die erste Leipziger Brotschule mit und von Backhaus Wentzlaff
Mein erster Besuch, mein erstes Frühstück in der Brotschule! Schönes, gemütliches Ambiente, nettes und hilfsbereites Personal ( beim ersten Besuch ist man meist etwas überfordert" mit dem vielseitigem Angebot).Ein tolles Angebot
Katja Sperandio
26.08.2023
Die erste Leipziger Brotschule mit und von Backhaus Wentzlaff
Schönes Backcafe mit leckeren Brötchen und Frühstücksangebot und kleinen Brotspeisen. Kinderstühle vorhanden. Leider keine Spielecke, die würde das Ambiente perfektionieren. Kleiner Back-Zubehörshop. Nettes Personal.
KHWS
28.07.2023
Die erste Leipziger Brotschule mit und von Backhaus Wentzlaff
Das Beste, was ich in Punkten Qualität, Preis/Leistung, Service und Herzlichkeit in Leipzig erleben durfte. So freundlich liebevolles Personal, liebe zum Detail gepaart mit feinster Backkunst. Ich habe mich noch nie so wohl gefühlt in einem Laden. Ich war eine Woche hier in Leipzig und das war der perfekte Abschluss.Es fängt damit an, dass man von den Mitarbeitern mit einem herzlichen „Hallo!“ begrüßt wird. Dazu ein Lächeln, dass man sich so fühlt, als wäre man Stammgast. Das nächste liebevolle Detail: es erwartet einen nicht einfach ein anonymes Schild mit reserviert, sondern ein handgeschriebenes Täfelchen. Das Lokal ist modern und angenehm hell eingerichtet. Die Auswahl ist hervorragend. Die Qualität ebenso. Wer in Leipzig wohnt oder zu Besuch ist, sollte hierher kommen.
Lutz A. Loebel
27.07.2023
Die erste Leipziger Brotschule mit und von Backhaus Wentzlaff
Schön eingerichtet, frische, gute Qualität, nicht günstig ...Eingerichtet nach dem Konzept von PANO" und anderen: gemütlich
P. Pauer
26.07.2023
Die erste Leipziger Brotschule mit und von Backhaus Wentzlaff
Der Begriff Brotschule lässt hier eine Bäckerei vermuten. Im Prinzip ist es das auch, doch der Laden ist wirklich besonders! Es ist modern aber gemütlich eingerichtet. Man kann es sich zu Kaffee und Kuchen bequem machen. Aber auch kleine Zwischenmahlzeiten und Hauptgänge sind möglich. Alles in Selbstbedienung. Dazu kommt eine große Platzauswahl, von gemütlich am Zweiertisch bis zur langen Tafel. Ein kleiner Geschenkeshop mit Geschirr und Zubehör erweitert das Ganze.Die Möglichkeiten für Kinder, um sich zu beschäftigen, ließen - trotz der Mini-Bäckerei- ein wenig zu wünschen übrig...Werde auf jeden Fall auf eine Kleinigkeit wieder vorbeischauen!
Gideon Winter
22.07.2023
Die erste Leipziger Brotschule mit und von Backhaus Wentzlaff
Zum Frühstücken als Gruppe/Familie ist es hier sehr angenehm. Das sehr schöne Ambiente bietet ausreichend Platz und auch eine Spielecke für Kinder.Die Qualität der Brote und Brötchen schmeckt man deutlich am leckeren Aroma. Dazu gibt es eine vielfältige, liebevoll dekorierte Beilage sowie eine große Auswahl an Getränken.
Simone M.
21.07.2023
Die erste Leipziger Brotschule mit und von Backhaus Wentzlaff
Wir waren zu zweit und haben das dreierlei Käse Frühstück gehabt. Die Brötchen sind massig, die Käseplatte auch mit Frucht und Marmelade reichlich und frisch zubereitet. Die Butter könnte ein bisschen mehr sein.Das Ambiente ist super total gemütlich man fühlt sich richtig wohl. Den Stern Abzug gibt es da das Personal etwas unfreundlich zu uns war.Wir habe 7,50 Euro ausgegeben und den Kaffee/Kakao extra bezahlt. Das Preisleistungsverhältnis passt sehr gut.Die Toiletten sind sauber und großräumig.

Bewertung hinzufugen

Karte

Zimmerstraße 1, 04109 Leipzig
Die erste Leipziger Brotschule mit und von Backhaus Wentzlaff