Odenwald-Institut der Karl Kübel Stiftung Tromm 25, 69483 Wald-Michelbach

Odenwald-Institut der Karl Kübel Stiftung





28 Bewertungen
  • Donnerstag09:00–16:00
  • Freitag09:00–16:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag09:00–12:00
  • Dienstag09:00–16:00
  • Mittwoch09:00–16:00




Odenwald-Institut der Karl Kübel Stiftung Tromm 25, 69483 Wald-Michelbach




Uber das Geschaft

Startseite - Odenwald-Institut der Karl Kübel Stiftung | Bildungsinstitut in besonderer Atmosphäre, mit herrlichem Weitblick in die Metropolregion Rhein-Neckar und mit umfangreichem Seminarangebot.

Kontakte

Rufen Sie uns an
+4962076050
Tromm 25, 69483 Wald-Michelbach

Stunden

  • Donnerstag09:00–16:00
  • Freitag09:00–16:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag09:00–12:00
  • Dienstag09:00–16:00
  • Mittwoch09:00–16:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

L. M.
22.10.2023
Odenwald-Institut der Karl Kübel Stiftung
Der Standard der alten Zimmer ist wirklich nicht gut. Risse im Waschbecken und auslaufende Dusche. Manche Seminar sollten hier vielleicht nochmal hinterfragt werden.
Dieter Schmitt
22.10.2023
Odenwald-Institut der Karl Kübel Stiftung
Sehr anspruchsvolle Seminare geeignet für Persönlichkeitsentwicklung mit Qualität!
Robert Bade (RoBri)
12.10.2023
Odenwald-Institut der Karl Kübel Stiftung
Eine gute Adresse für qualitativ hochwertige Seminare.Das Konzept einer Seminargruppe mit gemeinsamer Küche und Aufgaben über das Seminarwochenende schafft eine besondete Atmosphäre. Einige verbliebene älteren Zimmer werden Schritt für Schritt auf einen moderneren Standard gehoben. Die Versorgung und Übernachtungskosten sind wie auch die Seminargebühren absolut ihren Preis wert. Der ganzheitliche Ansatz vieler Seminare ist ein Garant für den nachhaltigen Erfolg. Ich bin seit >10 Jahren immer wieder germe hier. Früher mit der ganzen Familie - heute auch zur betuflichen Qualifikation.
micha bee
03.10.2023
Odenwald-Institut der Karl Kübel Stiftung
Alles schön und gut, aber....Es wird empfohlen, eine Seminar(rücktritts)versicherung abzuschließen. Bei der letzten Seminarbuchung wurde ich allerdings erst 10 Tage vor Beginn auf das Wochenendseminar aufmerksam und konnte daher eine solche Versicherung nicht mehr abschließen. Ich wurde krank und konnte nicht anreisen. Der Seminarleiter war noch am selben Abend (Freitag) informiert. Obwohl ich also das Zimmer nicht benutzt, nicht gegessen und am Seminar nicht teilgenommen hatte, musste ich für Seminar UND für Ü/V die volle Summe bezahlen, das waren 314,50€.Ich hatte, da ich wenig Geld habe, sowohl den Seminarleiter als auch das Institut um einen Nachlass gebeten und beim Institut (das ja das Institut einer Stiftung ist) gefragt, ob es denn für Härtefälle einen Topf gäbe, um die finanziellen Folgen zu mildern. Es gab von keiner Seite irgendwelches Entgegenkommen, nur rein geschäftsmäßige Argumentation.Von einem Seminarhaus mit solchen Angeboten hätte ich einen menschlicheren Umgang erwartet und werde dort zukünftig kein Seminar mehr besuchen.
Nathalie_filmt
30.09.2023
Odenwald-Institut der Karl Kübel Stiftung
Freundlich geführtes Haus, sehr leckeres Essen. Nachteilig ist, dass die Zimmer teilweise nicht über eigenes Bad verfügen und wlan nicht in allen Häusern verfügbar ist
Stefanie Berg
03.09.2023
Odenwald-Institut der Karl Kübel Stiftung
Das Haus hat kaum das Niveau einer Jugendherberge. Einfache Zimmer, kein TV. Wlan wird nachts abgeschaltet, Service muss extra bezahlt werden. Das (warme) Essen ist eher knapp bemessen. Am letzten Seminartag muss man um 10 Uhr das Zimmer räumen, obwohl er bis 16 Uhr geht.Das alles hochpreisig.Nachtrag: Als ob das nicht schon schlimm genug wäre: Ein kurzfristig wegen Corona abgesagtes Seminar muss voll bezahlt werden - das war schon bekannt, aber eine Rechnung zu bekommen, für eine Verpflegung, die man mangels Anwesenheit nicht in Anspruch genommen und vorher abgesagt hat, ist der Gipfel! Auf Profitgier zu stoßen, wo es angeblich humanistisch ausgerichtete Seminare gibt, ist gewöhnungsbedürftig. Und ein wichtiger Tipp: Übernachten eher in der Umgebung. Da gibt es Sternehotels, die günstiger sind als dieser Schuppen.
Margit B
06.08.2023
Odenwald-Institut der Karl Kübel Stiftung
Perfekt zum Entspannen in einem Kurs fur Achtsamkeit und Meditation, wunderschöne Natur, schone Anlage und Gebäude
Götz Uwe Kreß
27.07.2023
Odenwald-Institut der Karl Kübel Stiftung
Ein Tagungshaus in großartiger Landschaft auf einer Höhe mitten im Odenwald mit vielfältigem Kursangebot. Freundlich und kompetent geführt, Unterbringung einfach und zweckmäßig. Zentral zwischen den zugehörigen Häusern ein super schöner Meditations- / Gruppenraum. Ich war hier selber oft als Kursteilnehmer und einige Male auch als Kursanbieter und habe es jedesmal sehr genossen.
Uwe Graefrath
21.07.2023
Odenwald-Institut der Karl Kübel Stiftung
Kurz und knapp: Tagungshaus im wunderschönen Odenwald gelegen. Saubere und zweckmäßige Zimmer, leckeres Essen und superfreundlicher Service. Für anspruchsvolle Seminare perfekt geeignet. Auch bei Sonderfällen sehr kunden- und lösungsorientiert. Sehr empfehlenswert.

Bewertung hinzufugen

Karte

Tromm 25, 69483 Wald-Michelbach
Odenwald-Institut der Karl Kübel Stiftung