Die Vegane Fleischerei Bischofsweg 20, 01099 Dresden

Die Vegane Fleischerei





536 Bewertungen
  • Donnerstag11:30–18:30
  • Freitag11:30–18:30
  • Samstag10:30–17:30
  • SonntagGeschlossen
  • Montag11:30–18:30
  • Dienstag11:30–18:30
  • Mittwoch11:30–18:30




Die Vegane Fleischerei Bischofsweg 20, 01099 Dresden




Uber das Geschaft

Die Vegane Fleischerei | Dresden | Bei uns findest du vegane Versionen von klassischen Braten bis hin zu französischem veganem Käse – 100% Geschmack 0% Tierleid

Kontakte

Rufen Sie uns an
Bischofsweg 20, 01099 Dresden

Stunden

  • Donnerstag11:30–18:30
  • Freitag11:30–18:30
  • Samstag10:30–17:30
  • SonntagGeschlossen
  • Montag11:30–18:30
  • Dienstag11:30–18:30
  • Mittwoch11:30–18:30

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Einkaufen im Geschäft
  • Lieferdienst
  • Kreditkarten
  • Debitkarten
  • Mobile Zahlungen per NFC
  • Zum Mitnehmen




Empfohlene Bewertungen

Marie Schmidt
08.10.2023
Die Vegane Fleischerei
Super liebe Bedienung, toller Laden UND sooo unglaublich leckere Sachen! Ich kann das Leberkäse Brötchen auf die Hand zu 100% weiter empfehlen. Außerdem super schmeckt mir der Geflügelsalat" und die veganen Käsealternativen aus Cashewkernen sind alle soooo lecker! Ich war schon lange auf der Suche nach solchen leckeren Alternativen! Vielen lieben Dank das es euch gibt - ihr habt nun eine Stammkundin mehr. TOP! Weiter so :)!"
Ralf Grünke
01.10.2023
Die Vegane Fleischerei
Große Auswahl an der Nicht-Fleischtheke und auf den Regalen, sehr freundliche Beratung und das beste vegane Schnitzel-Brötchen seit Langem. Noch ein Grund, Dresden zu besuchen.
A. M. L.
29.09.2023
Die Vegane Fleischerei
Von wegen Name und so: Was juckt es die Eiche, wenn das Wildschwein sich dran schabt?Jedoch ist die Art und Weise des Auftritts gegenüber zahlender Kundschaft hier leider noch deutlich ausbaufähig. Weder belehrender Ton, noch schnippisches Augenrollen bei Äußerung leisester Kritik sind dazu geeignet Menschen als Kunden zu gewinnen.Ihr könnt das mit Sicherheit besser.
Lilli
28.09.2023
Die Vegane Fleischerei
Wow, einfach mega wie lecker das Essen hier ist. Die Preise sind weitestgehend okay, der Käse ist leider ziemlich teuer. Wir haben uns daher für ein Leberkäse und Schnitzelbrötchen entschieden, sowie eine keine Salami" für 5
Jorik X
17.09.2023
Die Vegane Fleischerei
Ich war heute 15.30 Uhr einkaufen und fand den Laden neben zwei weiteren Kunden leer vor.Dennoch lief die Bedingung relativ zäh, sodass ich erst 20min später aus dem Laden herausging.Bargeldzahlung ist nicht möglich, darauf verweist eine Markierung am Eingang.Das Angebot ist ausreichend, bedarf einer Erweiterung. Inhaltsstoffe auf den Verpackungen (grobe Leberwurst/Soljanka) ist nicht vorhanden, was ein Unding ist.Das Schnitzel des Schnitzelbrötchen war recht zäh.Der Laden ist angenehm eingerichtet.Ich habe für ein Schnitzelbrötchen und grobe Leberwurst (180g) 9€ bezahlt.
Denise Agsten
15.09.2023
Die Vegane Fleischerei
Hallo. Ich finde jeder darf essen was er möchte! Der Name ist nicht gut gewählt (das haben aber ja schon einige vor mir erwähnt). Eure Antworten auf Kritiken zieht ihr ins lächerliche u antwortet nicht immer respektvoll darauf. Was ich sehr schade finde, denn dadurch wirkt ihr sehr herablassend. Warum verkauft ihr denn nicht Sojaauflauf oder Sojasuppe? Wieso muss es denn Gulasch und Soljanka heisen? Diese urtypischen Gerichte sind Fleischgerichte. Wenn ihr aus der Masse herausstechen wollt, erfindet doch coole eigene vegane Namen u nennt euren veganen Gulasch nicht-Gulasch"? So geht ihr Kritikern aus dem Weg u erfindet euren Laden neu.... Provokation erzeugt Gegenprovokation . PS ich habe auch vegetarische Gerichte u Tofuwurst schon probiert u ich bin nicht überzeugt würden geschmacklich. Ich mach mir da lieber meine Gemüsepfanne zuhause u hab da Geld gespart... Beste Grüße u alles gute für euch Denise"
Garfield M
08.08.2023
Die Vegane Fleischerei
Freundliches Personal. Sehr ansprechend und schön gestalteter Laden!Das Schnitzelwecken war ausgezeichnet und wirklich sehr empfehlen. Angenehmer Geschmack, und wesentlich besser als dieses sehnige Zeug, das man sonst oft angedreht bekommt.Die Vurst haben wir noch nicht probiert, das Schnitzelwecken lässt mich aber hoffen.Sobald getestet erweiterte ich hier. Da auf der Durchreise konnten wir nicht allzuviel kaufen.Erstaunlich finde ja, dass sich Menschen in Rezensionen abarbeiten, obwohl sie nicht mal probieren würden. Erstaunlich viel Freizeit die Leute.
Relli Trelli
29.07.2023
Die Vegane Fleischerei
War heute in der einzigen Veganen Fleischerei Deutschlands,(Dresden). Musste ich sehen. Morgen zum Frühstück gibt's die Fenchelsalami und die grobe Leberwurst, bin gespannt.
Matt
27.07.2023
Die Vegane Fleischerei
So nun war ich endlich mal dort. Nachmittag gegen 14 Uhr war es recht ruhig, ein Kunde vor mir, als ich bezahlt habe kam ein Kunde nach mir hinein. Negativ fällt beim hereingehen gleich auf, dass nur Karte möglich ist. Aber damit kommt man ja meist noch klar.Der Laden ist annehmbar sortiert. Einiges war vermutlich schon ausverkauft. Das Pastramisandwich, was ja sehr beliebt sein soll, hab es dagegen nicht. Ich habe stattdessen die einzige Alternative genommen, die frisch da lag:- das SchnitzelbrötchenDas Brötchen selber, mit Salat und Soße hat gut geschmeckt. Das Schnitzel war aber erstmal etwas zu klein für das große Brötchen, hier wäre ein kleineres ratsam. Und der Geschmack war mäßig. Ein bisschen fad im Vergleich zum Rest. Leider erinnerte auch die Konsistenz eher an ein zu durch gebratenes Schnitzel. Als carnivore Variante wäre es durchgefallen.Zusätzlich habe ich noch Leberkäse, Jackfruitfleisch und Salami gekauft.- die grobe LeberwurstIst recht OK. Als Aufstrich auf's Früchstücksbrötchen gerne mal. Der Geschmack hat natürlich nichts mit Leberwurst zu tun. Pur würde ich es gar nicht kaufen.- der Leberkäsesah erstmal recht normal aus. Ich habe mit meiner Freundin einen Blindtest gemacht, drei verschiedene Hersteller Leberkäse, darunter einmal dieser vegane. Eigentlich wollte ich erst danach fragen, aber sie hat nach dem ersten Stück dessen aufgehört und hat nur die anderen beiden Testobjekte aufgegessen. Ihre Aussage erspare ich mal. Ich selbst fand die Konsistenz etwas zu fest und der Geschmack hatte irgendwas eigenartiges. Ich habe meins dann auch nicht geschafft. Reinfall.- die SalamiMeiner Meinung nach noch das Beste der drei Artikel. Es schmeckt und man kann damit ein ganz nettes Sandwich bauen. Die Konsistenz ist für eine Wurst passend. Allerdings muss ich hier sagen, dass mit Salami Erwartungen geschürt werden, die nicht eingehalten werden. Das versuche ich aber wohlwollend zu ignorieren. Es ist eine vegane Wurst, die ein wenig den Look und die Würzung (nicht den Geschmack) einer Salami imitiert. Damit kann ich leben.- JackfruitfleischNaturgemäß schmeckt es sehr fruchtig. Hier war ich ziemlich überrascht von der Verkäuferin, als sie meinte, es schmeckt nach Pulled Pork. Aber vielleicht meinte sie die Konsistenz, denn da stimme ich halbwegs zu. Geschmacklich gehört es eher zu einem Obstsalat mit herzhafter Soße. Sehr komische Mischung und nicht Wert, wiederholt zu werden.Insgesamt habe ich mir nach dem Hype und den positiven Berichten mehr erhofft. Ich hätte mir mehr Nähe zum Originalprodukt gewünscht oder eigenständige Produkte. Aber hier ist irgendwie nichts wirklich gut. Ich werde gern noch das Pastrami-Sandwich probieren, was positiv von anderen genannt wird.

Bewertung hinzufugen

Karte

Bischofsweg 20, 01099 Dresden
Die Vegane Fleischerei