Nationalpark-Haus St. Peter-Ording (Schutzstation Wattenmeer) Maleens Knoll 2, 25826 St. Peter-Ording

Nationalpark-Haus St. Peter-Ording (Schutzstation Wattenmeer)





109 Bewertungen
  • Donnerstag13:00–17:00
  • Freitag13:00–17:00
  • Samstag11:00–17:00
  • Sonntag11:00–17:00
  • Montag13:00–17:00
  • Dienstag13:00–17:00
  • Mittwoch13:00–17:00




Nationalpark-Haus St. Peter-Ording (Schutzstation Wattenmeer) Maleens Knoll 2, 25826 St. Peter-Ording




Uber das Geschaft

St. Peter-Ording - Schutzstation Wattenmeer |

Kontakte

Rufen Sie uns an
+4948639504254
Maleens Knoll 2, 25826 St. Peter-Ording

Stunden

  • Donnerstag13:00–17:00
  • Freitag13:00–17:00
  • Samstag11:00–17:00
  • Sonntag11:00–17:00
  • Montag13:00–17:00
  • Dienstag13:00–17:00
  • Mittwoch13:00–17:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Rollstuhlgerechtes WC




Empfohlene Bewertungen

Daniela Yindi
24.10.2023
Nationalpark-Haus St. Peter-Ording (Schutzstation Wattenmeer)
Mega. Informativ, viel zu entdecken und nette Mitarbeiter. Und das ganz gratis.
Max Schneider
02.10.2023
Nationalpark-Haus St. Peter-Ording (Schutzstation Wattenmeer)
Klein aber fein! Für Kinder gibt es viel zu entdecken und bewundern.
Valerie Morina
01.10.2023
Nationalpark-Haus St. Peter-Ording (Schutzstation Wattenmeer)
Wissenswerte und sehr attraktive Ausstellung! In diesen kleinen Räumlichkeiten gibt es unglaublich viel zu entdecken, viele abwechslungsreiche und interaktive Stationen laden groß und klein zum Erkunden ein. Kein vorgegebener Eintrittspreis, es wird sehr freundlich auf Spendenempfehlungen hingewiesen. Das Tragen einer Maske ist während dem Aufenthalt erwünscht.
Random Stranger
18.09.2023
Nationalpark-Haus St. Peter-Ording (Schutzstation Wattenmeer)
Wir wollten eine Salzwiesenführung machen. Als Ort wurde der Böhler Leuchtturm angegeben. Als wir pünktlich ankamen, waren nur wartende Kunden vor Ort. Es kam dann noch eine Dame und sagte uns, die Führung fände heute woanders statt. Im Internet stand der falsche Ort. Sehr schade, wir hätten die Führung gerne gemacht. Also: Leider Website mit Fehlinformationen
zuccini5
02.09.2023
Nationalpark-Haus St. Peter-Ording (Schutzstation Wattenmeer)
Wir wollten zu einer Salzwiesenführung gehen, die wir auf einem ausgehängten Kalender gesehen haben. Auf dem Kalender so wie auch im Internet stand als Treffpunkt der Böhler Leuchtturm. Als wir dort mit anderen Interessierten warteten wurde uns gesagt, dass die Führung doch woanders stattfindet. Sehr schade, dass es durch falsche Information nicht geklappt hat.
Andreas Niedermeyer
31.08.2023
Nationalpark-Haus St. Peter-Ording (Schutzstation Wattenmeer)
Haben dort mit den Kindern in den Winterferien an einem tollen Ferienworkshop teilgenommen. Die FSJ-lerin Kira hat uns super betreut und hatte alles toll vorbereitet. Es ging um Basteln mit Strandgut und auch darum, etwas über den Müll am Strand zu lernen. Jederzeit empfehlenswert.
Astrid Gräßel
21.08.2023
Nationalpark-Haus St. Peter-Ording (Schutzstation Wattenmeer)
Schön klein und überschaubar.Die Wattführung war auch super mit den jungen Leuten. Können wir nur empfehlen.
Kathrin Franke
03.08.2023
Nationalpark-Haus St. Peter-Ording (Schutzstation Wattenmeer)
Ich habe mit der Schutzstation Wattenmeer 3 Führungen gemacht und alle waren extrem bereichernd. Danke an die Freiwilligen! Ich kann nur jedem nahe legen sich eine oder mehrere Führungen zu gönnen. Ich hatte eine Nachtwanderung, wo man die Landschaft und das Meer einfach nochmal bewusster mit seinen 5 Sinnen wahrnimmt. Dann gab es eine Tour durch die Salzwiesen ein unscheinbarer und doch so vielfältiger Lebensraum, absolut lohnenswert. Und die Dünenwanderung hat mir auch diesen Lebensraum eröffnet. Meine Wahrnehmung für den Nationalpark Wattenmeer ist geschärft worden . Die Schutzstation Wattenmeer leistet hier zum Erhalt und zur Wahrung einen großartigen Beitrag.
Daniel Azer
26.07.2023
Nationalpark-Haus St. Peter-Ording (Schutzstation Wattenmeer)
Ganz nett, aber überschaubar. Eher für ältere Kinder geeignet und interessant
Dotty W.
25.07.2023
Nationalpark-Haus St. Peter-Ording (Schutzstation Wattenmeer)
Wir haben das Regenwetter genutzt, um ab 13 Uhr das Haus anzusehen. Und es war interessant. Manche Geräte und Spiele sind schon kaputt und bedürfen der Wartung. Mit Zeit und Muse lässt sich doch Information daraus ziehen wie die Nordsee und das Wattenmeer so tickt. Am Tag drauf haben wir dann eine öffentliche Wattführung am Südstrand mitgemacht. Die FSJler sind sehr engagiert! Weiter so.

Bewertung hinzufugen

Karte

Maleens Knoll 2, 25826 St. Peter-Ording
Nationalpark-Haus St. Peter-Ording (Schutzstation Wattenmeer)