sam - Stadtmuseum am Markt Marktpl. 3, 65183 Wiesbaden

sam - Stadtmuseum am Markt





122 Bewertungen
  • Donnerstag11:00–20:00
  • Freitag11:00–17:00
  • Samstag11:00–17:00
  • Sonntag11:00–17:00
  • MontagGeschlossen
  • Dienstag11:00–17:00
  • Mittwoch11:00–17:00




sam - Stadtmuseum am Markt Marktpl. 3, 65183 Wiesbaden




Uber das Geschaft

Homepage | Landeshauptstadt Wiesbaden | sam – Stadtmuseum am Markt: Im Marktkeller hat das "sam – Stadtmuseum am Markt" seine Heimat gefunden. Auf rund 1.300 Quadratmetern kann man die Geschichte der hessischen Landeshauptstadt entdecken.

Kontakte

Rufen Sie uns an
+4961144750060
Marktpl. 3, 65183 Wiesbaden

Stunden

  • Donnerstag11:00–20:00
  • Freitag11:00–17:00
  • Samstag11:00–17:00
  • Sonntag11:00–17:00
  • MontagGeschlossen
  • Dienstag11:00–17:00
  • Mittwoch11:00–17:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Kinder­freundlich
  • Rollstuhlgerechtes WC
  • Restaurant
  • WC




Empfohlene Bewertungen

Barbara Bitter
19.10.2023
sam - Stadtmuseum am Markt
Leider war die Dame sehr unfreundlich. Meine Freundin und ich wurden direkt am Eingang sehr barsch zurechtgewiesen. Uns war die Laune zur Besichtigung vergangen. Wir sind direkt wieder raus. Uns wurde noch nachgerufen, dass wir sehr im Vorteil wären, wenn wir lesen könnten. Nie wieder.
Mara Harnisch
17.10.2023
sam - Stadtmuseum am Markt
Nett, man bekommt einen ersten Eindruck der Geschichte Wiesbadens, jedoch ist es schmuddelig, hellblaue Filzkissen teilweise mit toten Fliegen, weiße getrocknete Tropfen, das kam von oben irgend woher, Toilette ähnlich schmuddelig, gelb, Herrentoilette roch schlecht, alle Urinale gesperrt
Rubert12
22.09.2023
sam - Stadtmuseum am Markt
Eine wunderbare Möglichkeit eine Übersicht der Wiesbadener Stadtgeschichte zu bekommen. Die Ausstellungsstücke sind interessant und der Eintritt ist kostenlos (Sonderausstellung 4€).
Peter Kaut
27.08.2023
sam - Stadtmuseum am Markt
Schöne Ausstellung unter der Erde.Im großen Kellersaal eine überschaubare Ausstellung aller Zeit Zonen von der Steinzeit bis ins heutige Wiesbaden.Mit vielen Informationen in Schriftlicher Form oder per Kopfhörer am Objekt.Mit wechselnden Sonderausstellungen.Sehr freundliches Personal.Familien Karte kostet aktuell 8 Euro.Das ist es allemal Wert.
Alexander Reuter
31.07.2023
sam - Stadtmuseum am Markt
Das Stadtmuseum am Markt liegt etwas versteckt am Rande des Marktplatzes. Jedoch lohnt sich der Besuch des multimedialen Museums. Es gewährt einen Einblick in die Wiesbadener Geschichte und eine Sonderausstellung sorgt immer wieder für neue Eindrücke.Zur Zeit dieser Rezension bietet das SAM einen Überblick über die Urformen - Figürliche Eiszeitkunst Europas". Eine kleine
Elena B.
28.07.2023
sam - Stadtmuseum am Markt
Ein kleines aber feines Museum im Marktkeller - super zentral gelegen und (zumindest die Dauerausstellung) auch noch kostenlos.Wir waren hier mit unserer kleinen Tochter heute zum ersten Mal in einem Museum und es war ein voller Erfolg. Die Ausstellung ist nicht zu groß und gleichzeitig schön präsentiert, sodass ein Besuch auch für Familien definitiv lohnt.Besonders angenehm aufgefallen ist uns die sehr freundliche und patente Museumsmitarbeiterin. Gerne wieder!
Thomas Collmer
26.07.2023
sam - Stadtmuseum am Markt
Wiesbadener Stadtmuseum im alten, historischen Marktkeller. Tolles Ambiente und gute, ansprechende Präsentation
Svenja Petermann
24.07.2023
sam - Stadtmuseum am Markt
Ein wundervolles Museum das, wenn es keine Sonderausstellung hat, sogar kostenlos zu besuchen ist! Die Exponate sind ansehnlich und informativ ausgestellt, viele Sitzgelegenheiten und die Toiletten waren sauber. Das Personal hat uns unglaublich freundlich begrüßt und uns über alles informiert. Also absolut empfehlenswert.
Willi Seewald
24.07.2023
sam - Stadtmuseum am Markt
Hier kann man sich kostenfrei über die Geschichte Wiesbadens Informieren.
Thilo Endrich
21.07.2023
sam - Stadtmuseum am Markt
Vielfältige Ausstellung - konnte mir leider nicht viel vermitteln, es fehlt der rote Faden"

Bewertung hinzufugen

Karte

Marktpl. 3, 65183 Wiesbaden
sam - Stadtmuseum am Markt