AWO RPK gGmbH RPK Sachsen-Anhalt Halberstädter Str. 3, 39112 Magdeburg

AWO RPK gGmbH RPK Sachsen-Anhalt





14 Bewertungen




AWO RPK gGmbH RPK Sachsen-Anhalt Halberstädter Str. 3, 39112 Magdeburg




Uber das Geschaft

RPK Magdeburg | AWO Landesverband Sachsen-Anhalt |

Kontakte

Rufen Sie uns an
+4939161066900
Halberstädter Str. 3, 39112 Magdeburg

Stunden

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

Gallus (Gallus Bravetti)
24.10.2023
AWO RPK gGmbH RPK Sachsen-Anhalt
Eigentlich von der Bewertung her Note -5 !!!Bei der Awo Rpk Magdeburg werden Probleme in Leben komplett ignoriert man kommt nicht zur Sache der Probleme beim Psychologen und bei den Sozialpädagogin werden Problemfälle völlig missachtet und ignoriert es werden einfach keine lösungen gesucht und es geht nur um Förderzuschläge von der Rentenkasse und das die Patienten wieder Fit gemacht werden zur Arbeit und das man wieder Arbeiten geht, Probleme werden damit nicht gelöst die man in Leben grade hat!!!Und zur Psychologin der Ton und die Art wie man mit den Patienten umgeht ist nicht grade die feine Art ein sehr Strenger Ton und wie man alles Ignoriert der Situation und Probleme das ist vollkommen Egal, ich finde das alles falsch und so kommt man nicht weiter!Nie wieder Awo Rpk!!!! Es gibt bessere Träger und Einrichtungen!
Fami
29.09.2023
AWO RPK gGmbH RPK Sachsen-Anhalt
Meine Zeit bei der RPK habe ich durchweg positiv in Erinnerung. Die Reha hat mir die Möglichkeit gegeben mich beruflich umzuorientieren und dank mehrere Praktika Erfahrungen zu sammeln. Ohne die RPK würde ich heute nicht meinen Arbeitsplatz haben.Man erhält Unterstützung von Dozenten, Pädagogen und Betreuer. Muss aber auch selbst tätig werden und Hilfe annehmen. Die RPK bietet eben Hilfe zur Selbsthilfe.
IG DE
25.09.2023
AWO RPK gGmbH RPK Sachsen-Anhalt
Mit der Unterstützung der RPK Magdeburg habe ich eine Festeinstellung gefunden, die mir viel Spaß macht und der ich auch gesundheitlich standhalten kann. Endlich zurück!!!Ich habe mich vom ersten Tag an gut aufgehoben und vor allem verstanden gefüllt.Gemeinsam mit den Pädagogen und Dozenten konnte ich meine Fähigkeiten austesten, perfekte Bewerbungsunterlagen erstellen, viel Neues erlernen und vor allem Verhaltensmuster gezielt betrachten, die in der Vergangenheit problematisch wurden und dazu geführt haben, warum ich meinen alten Beruf nicht mehr ausüben konnte.Diese berufliche Rehabilitation war für mich genau der richtige Weg und ein voller Erfolg.Vielen Dank an das gesamte Team! Macht weiter so!
Jeanny DE
01.09.2023
AWO RPK gGmbH RPK Sachsen-Anhalt
Die berufliche Reha bei der RPK Magdeburg war ein voller Erfolg für mich.Ich wurde auf Wegen unterstützt, die mich allein verzweifeln ließen. Meine Fähig- und Fertigkeiten wurden mir deutlich gemacht und gefördert, aber auch Neues konnte ich erlernen. Ich hab mich nie allein gelassen gefühlt, eher familiär aufgehoben. Für jede Art von Fragen gab es mindestens ein offenes Ohr und man wurde zu nichts gezwungen, die Dozenten und Psychologen berieten mich, welche angebotenen Kurse mir weiterhelfen könnten. Schwierige Alltagssituationen wurden penibel untersucht und auch mal durchgespielt, sodass ich für das Leben da draußen gewappnet bin. Und in Arbeitsgruppen und verschiedenen Praktika konnte ich meine Leistungsfähigkeit austesten und sogar einen neuen Beruf für mich entdecken.Jetzt bin ich nach jahrelangem, krankheitsbedingtem Aufenthalt in den eigenen vier Wänden zurück in der Gesellschaft. Dank der RPK habe ich einen tollen Job in einem wunderbaren Team gefunden und kann das Leben mit meinen Liebsten wieder genießen.Diese Einrichtung kann ich nur weiterempfehlen.
Anja Urban
09.08.2023
AWO RPK gGmbH RPK Sachsen-Anhalt
Ich hab mich dort sehr familiär gefühlt und sehr wohl. Sie sind alle sehr hilfsbereit und sehr freundlich. Macht weiter so. :)
Lucky Wombat
27.07.2023
AWO RPK gGmbH RPK Sachsen-Anhalt
Zwischenwertung nach ca. 4 Monaten dort:Kurz zu mir. Ich neige dazu, ausführlichere Bewertungen dort abzugeben, bei denen ich das bereits verteilte Feedback als zu einseitig betrachtet sehe. Grundsätzlich, und für viele ist die AWO RPK sicher nicht die erste Therapie, weiß jeder, der sowas schon mal mitgemacht hat, dass NIE alles top ist, und das schon gar nicht jede Therapieform für jeden geeignet ist. Und Geld & Wirtschaftlichkeit spielen überall eine Rolle.Ich finde es verantwortungslos eine Einrichtung mit unverhältnismäßig negativen Bewertungen in den Boden zu stampfen, die für andere vielleicht eine große Hilfe sein kann. Ich habe mich schon mit mehr als 2 Dutzend RehabilitandInnen unterhalten oder Gespräche mitbekommen.Es schallt aus dem Wald wie es hineinschallt. Wie soll man als Betreuer Rehabilitanden begegnen, die wenig Motivation und Mitwirkungsbereitschaft ausstrahlen? Mit Puderung, damit dieser in seiner Wohlfühlzone bleiben kann? Therapie ist ein Geben und Nehmen und auch mal hart, wie das reale Leben, auf welches man dort auch wieder vorbereitet werden soll!Und ja, man begegnet auch in anderen Bereichen des Lebens Menschen, die kompetent sein sollten, es aber nicht sind. Des Weiteren sollte jedem von vorn herein klar sein, dass eine solche Einrichtung keine parallele Psychotherapie ersetzen kann. Und wenn einem die Betreuung dort zu wenig erscheint - ich bin selbst psychisch nicht auf der Höhe -, dann sollte man das Gespräch mit der AWO UND dem Leistungsträger suchen, ob man bereits bereit für diese Form von Therapie ist.Seit Beginn meiner Therapie hat sich vieles bei mir verändert: Ich bin selbstständiger, offener und verantwortungsvoller geworden.Natürlich finde ich auch einige Inhalte nicht so klasse. In Deutsch bspw. bin ich mehr als unterfordert - Abitur Deutsch-LK und als Texter tätig gewesen -, aber ich mach's mit, weil es anderen hilft. Also denkt nicht nur an euch, sondern auch an das Ganze. Denn jeder, der dort hin kommt, hat seine Probleme, oftmals auch in Sachen Sozialkompetenz. Euer Leben wird sich nicht wie von Zauberhand durch die Teilnahme an einer Therapie ändern, wenn ihr nicht bereit seit, etwas an eurer Einstellung zu ändern. Und wenn ihr nicht zu einer Änderung imstande wärt, dann wärt ihr in ganz anderen Einrichtungen.

Bewertung hinzufugen

Karte

Halberstädter Str. 3, 39112 Magdeburg
AWO RPK gGmbH RPK Sachsen-Anhalt