Geschichtsort Villa ten Hompel Kaiser-Wilhelm-Ring 28, 48145 Münster

Geschichtsort Villa ten Hompel





133 Bewertungen
  • Donnerstag18:00–21:00
  • FreitagGeschlossen
  • Samstag14:00–17:00
  • Sonntag14:00–17:00
  • Montag18:00–21:00
  • DienstagGeschlossen
  • Mittwoch18:00–21:00




Geschichtsort Villa ten Hompel Kaiser-Wilhelm-Ring 28, 48145 Münster




Uber das Geschaft

Stadt Münster: Villa ten Hompel - Willkommen auf der Homepage der Villa ten Hompel! - Startseite |

Kontakte

Rufen Sie uns an
+492514927101
Kaiser-Wilhelm-Ring 28, 48145 Münster

Stunden

  • Donnerstag18:00–21:00
  • FreitagGeschlossen
  • Samstag14:00–17:00
  • Sonntag14:00–17:00
  • Montag18:00–21:00
  • DienstagGeschlossen
  • Mittwoch18:00–21:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechtes WC
  • Restaurant
  • WC




Empfohlene Bewertungen

Sebastian Schneider
08.10.2023
Geschichtsort Villa ten Hompel
Die Ausstellung ist nach wie vor ergreifend. Es ist mein zweiter Besuch gewesen. Was besonders tiefe Spuren hinterlassen hat, sind die Videoaufzeichnungen aus dieser Zeit. Das Personal ist überaus freundlich und die Ausstellung hat auch verschiedene kleine, ich sag mal Stationen und Exponate, die man entdecken muss.Ein kompletten Umbau der Ausstellung hat es seit 2020 nicht gegeben, was dem Erlebnis kein Abbruch ist.
David
05.10.2023
Geschichtsort Villa ten Hompel
Hier wird schwerpunktmäßig die Geschichte der Polizei im NS Staat gut verständlich und umfangreich aufbereitet dargestellt.Durch verschiedene Präsentationsformen (Literatur, Videos, Audiospuren und eine klassische Ausstellung) ist diese Ausstellung sehr vielseitig und ansprechend.
Nele
19.09.2023
Geschichtsort Villa ten Hompel
Sehr spannend! War toll hier. Schöne Ausstellung. Ein Muss für eine Geschichtsinteressierten.
Martin Hummelt
23.08.2023
Geschichtsort Villa ten Hompel
Einfach nur: BEEINDRUCKEND! Der Ort ist so wichtig, was damals dort passierte - direkt in unserer Nachbarschaft - darf nie in Vergessenheit geraten! Das darf nie wieder geschehen.
Alex Ander
13.08.2023
Geschichtsort Villa ten Hompel
Eine sehr beeindruckende Villa. Man spürt die Geschichte in den Wänden des sehr liebevoll gebauten Hauses. Die beeindruckende Ausstellung über die Verbrechen des National-Sozialismus im Münster wirkt grausam und absurd in diesen gemütlichen Räumen. Die sehr gut organisierte und durchgedachte Führungen, die von Studenten - Historiker geleitet werden, sind sehr informativ.
Thorsten Hennig-Thurau
07.08.2023
Geschichtsort Villa ten Hompel
Einst Industriellenvilla, dann von den Nationalsozialisten zum Zentrum der Polizei in Münster und weiten Teilen des heutigen Nordrhein-Westfalens gemacht, schließlich nach dem Ende des zweiten Weltkrieges Ort der Entnazifizierung und der Entscheidung über sog. Wiedergutmachungsanträge. Heute ist die Villa ten Hompel eine ausgezeichnete Dokumentationsstätte über die Verbrechen Deutschlands und seiner Polizeieinheiten -- ein Ort nicht der unmittelbaren Folter, sondern der Schreibtischtäter, an dem Verdikte verfasst und nicht zuletzt auch Massenmorde durch Polizeieinheiten in Osteuropa koordiniert wurden. Führungen werden am letzten Sonntag des Monats angeboten -- diese sind ebenso kostenlos wie der Eintritt in die Gedenkstätte.
Stefan Lemke
31.07.2023
Geschichtsort Villa ten Hompel
Freundliche Mitarbeiter und kompetente museumspädagogische Betreuung. Ein bedrückendes Thema gut recherchiert und informativ dargestellt.
Roland Müller
30.07.2023
Geschichtsort Villa ten Hompel
Sehr gutes Anschauungsmaterial vor Ort, auch seltene Aufnahmen.Leider versuchte man bei meiner Veranstaltung mit aus dem Zusammenhang gerissen Daten aus verschiedenen Jahren ein Anklage der Polizei zu konstruieren, die schon an Geschichtskliteration grenzt.Die Haager Landkriegsordnung war nicht bekannt, daher zum Teil vollkommen falsche Bewertungen von Sachverhalten.Überdies besteht eine sehr einseitige Sichtweise auf Antisemitismus, der bei gewissen Bevölkerungsgruppen nicht angenommen werden darf.Schade eigentlich, da hätte man mehr machen können.
Andreas Zerta
24.07.2023
Geschichtsort Villa ten Hompel
Stellt die Zeit des Nationalsozialismus sehr gut dar. Für Kinder ist es themenbedingt nur wenig geeignet. Parkplätze sind auch vorhanden. Einzig der Eingangsbereich ist eher zu schlicht. Wenig Hinweisschilder.
W E (WE)
21.07.2023
Geschichtsort Villa ten Hompel
Unbedingt hingehen! Ein Muss für alle geschichtlich Interessierten.

Bewertung hinzufugen

Karte

Kaiser-Wilhelm-Ring 28, 48145 Münster
Geschichtsort Villa ten Hompel