MonoPole Dance Wilhelm-Ruppert-Straße 38, 51147 Köln

MonoPole Dance





10 Bewertungen
  • Donnerstag17:00–21:00
  • Freitag17:00–21:00
  • SamstagGeschlossen
  • Sonntag17:00–20:00
  • Montag17:00–21:00
  • Dienstag17:00–21:00
  • Mittwoch17:00–21:00




MonoPole Dance Wilhelm-Ruppert-Straße 38, 51147 Köln




Uber das Geschaft

Kontakt | MonoPole Dance | Wir beantworten alle deine Fragen zum Pole Dance- und Luftakrobatik Unterricht, Junggesellinnenabschied oder Shows ♥

Kontakte

Rufen Sie uns an
+4915736418137
Wilhelm-Ruppert-Straße 38, 51147 Köln

Stunden

  • Donnerstag17:00–21:00
  • Freitag17:00–21:00
  • SamstagGeschlossen
  • Sonntag17:00–20:00
  • Montag17:00–21:00
  • Dienstag17:00–21:00
  • Mittwoch17:00–21:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Termin erforderlich
  • WC
  • Nimmt neue Patienten an




Empfohlene Bewertungen

Juli Schulz
21.10.2023
MonoPole Dance
Wir hatten hier einen Kurs zum JGA. Maria war super, hat sehr viel Spaß gemacht! Die Übungen waren für uns Anfänger machbar, aber nicht zu anstrengend, genau richtig.Kann ich nur empfehlen!
Sandra Raatz
29.07.2023
MonoPole Dance
Das Training macht sehr viel Spaß! Ich komme immer gerne zu euch. Auf Sauberkeit wird gut geachtet.
Nelli Kraus
28.07.2023
MonoPole Dance
Anfangs hatte ich sehr viel Spass. Jedoch kam im Laufe der Zeit einiges zusammen, so dass ich das Studio nicht weiter empfehlen kann!!(1)Oft Trainerwechsel, die Trainingsmethoden und Das Figurentraining an der Stange sind bei jedem Trainer anders. Auf den aktuellen Fitnessstand der Teilnehmer wird beim Trainerwechsel keine Rücksicht genommen.(2) Bodenmatten sind oft dreckig. Ich habe mich ungern beim Aufwärmen oder Dehnen hingelegt.(3) Dehnübungen oder Übungen zum Kraftaufbau werden zwar vorgezeigt, jedoch die Grundhaltung nicht erklärt. Bei einigen Übungen ist diese aber enorm wichtig, da sonst auf Dauer Verletzungen zb im lendenwirbelsäulenBereich möglich sind(4) sobald mit den Übungen für die Aufführung begonnen wird, werden die Teilnehmerinnen die bei der Show nicht mitmachen vernachlässigt. Sie müssen dann irgendwelche Übungen ohne Kontrolle durch die Trainerin machen. Kam mir wie eine Beschäftigungsmassnahme vor.(5) es werden mehr Teilnehmer als das es Stangen gibt angenommen. In einigen Kursen muss man sich dann die Stange teilen. Selbst der Platz auf den Matten für die Aufwärm- und Dehnübungen reicht dann nicht.(6) bei einem Jahresvertrag wird der Vertrag automatisch um 1 volles Jahr verlängert wenn man nicht 3 Monate im voraus kündigt.(7) Attest wird nicht angenommen für fristlose kündigung wegen Krankheit:Nachdem ich mich beim Training am Fuss verletzt hatte und nach einem halben jahr ärztlicher Behandlung immer noch selbst beim normalen Gehen Schmerzen habe, habe ich mich entschlossen zu kündigen. Mein Arzt kann leider nicht sagen wie lange die Verletzung (einblutung im grosszehgelenk) anhält und ob die Schmerzen überhaupt weggehen werden. Nach Vorlage des Attestes kam von der Chefin nur: nach rechtlicher Prüfung entspricht das nicht den Kündigungsvoraussetzungen"...ich war und bin immer noch sprachlos und werde mich nun an einen Anwalt wenden müssen!"

Bewertung hinzufugen

Karte

Wilhelm-Ruppert-Straße 38, 51147 Köln
MonoPole Dance