Goethedenkmal Alte Börse, Naschmarkt 1, 04109 Leipzig

Goethedenkmal





215 Bewertungen
  • Donnerstag24 Stunden geöffnet
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch24 Stunden geöffnet




Goethedenkmal Alte Börse, Naschmarkt 1, 04109 Leipzig




Uber das Geschaft

Das Goethedenkmal in Leipzig | Lage, Beschreibung und Geschichte des Goethedenkmals in Leipzig (mit Foto)

Kontakte

Rufen Sie uns an
Alte Börse, Naschmarkt 1, 04109 Leipzig

Stunden

  • Donnerstag24 Stunden geöffnet
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch24 Stunden geöffnet

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Kinder­freundlich




Empfohlene Bewertungen

Roland Mlado
21.10.2023
Goethedenkmal
Goethe. Ein schöner Platz. Sehr sauber. Es gibt dort auch Sitzmöglichkeiten.
Peter Schludecker
20.10.2023
Goethedenkmal
Das Goethe-Denkmal steht auf dem Naschmarkt direkt vor der Alten Börse. Da sollte man mal vorbeigehen!
Nico St.
18.10.2023
Goethedenkmal
Schöner Platz. Gerade gelernt dieser Goethe ist eigentlich ein Sportlehrer aus Leipzig der fuer das Denkmal Modell gestanden hat. Der echte Goethe ist angeblich ein kleiner schmächtiger Dude.
Mike Weidemann
10.10.2023
Goethedenkmal
Goethedenkmal auf dem Naschplatz vor der alten und restaurierten Börse. Goethe gehört zu Leipzig, da er hier alles getan hat außer zu studieren.Leider kann man den Guten tagsüber nur schwer von vorne Fotografieren, da sein Blick der Uni und somit dem Naschmarkt zugewandt ist und hier befinden sich die Freiplätze eines angrenzenden Cafés.
Dirk Schwarze
09.10.2023
Goethedenkmal
Denkmal-Sehenswürdigkeit in Leipzig vor der alten Leipziger Börse im Barock Stil. Die Kombination lohnt sich!
Claus Heining
15.09.2023
Goethedenkmal
Restaurant Alex Freisitz in Leipzig Innenstadt.
Heike H
29.08.2023
Goethedenkmal
Historischer Ort in der City, etwas versteckt, im Sommer kann man das Denkmal vom Freisitz aus bewundern.
Eberhard Pohl
21.08.2023
Goethedenkmal
Ein sehr imposantes Denkmal von Johann Wolfgang Goethe, hinter dem Rathaus auf der Naschmarktseite.Goethe kam aus Frankfurt und hatte sich 1763 - 1768 in Leipzig als Student eingeschrieben. Im Auerbachskeller hat er viele Abende verbracht. Die Frauen hatten es ihm schon immer angetan.
Thorsten Zöller
24.07.2023
Goethedenkmal
Nette Lokation zur Erkundung der (Kurz-) Geschichte von Goethe und Leipzig. Sehr schöner Platz, zumindest im Spätsommer.
Benjamin Bahmann
23.07.2023
Goethedenkmal
Sehr schönes Denkmal das „Goethedenkmal“ mitten in Leipzig gelegen direkt hinter dem Alten Rathaus Leipzigs. Das Denkmal liegt sehr schön und kann von allen Seiten gut besichtigt werden. Es ist eine tolle Anlaufstelle auch für Stadtführung mitten in Leipzig. Es lohnt sich dort vorbeizuschauen.

Bewertung hinzufugen

Karte

Alte Börse, Naschmarkt 1, 04109 Leipzig
Goethedenkmal