Südpol Süderstraße 112, 20537 Hamburg

Südpol





629 Bewertungen
$$$$$$
  • DonnerstagGeschlossen
  • Freitag23:45–00:00
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag00:00–22:00
  • MontagGeschlossen
  • DienstagGeschlossen
  • MittwochGeschlossen




Südpol Süderstraße 112, 20537 Hamburg




Uber das Geschaft

Südpol Hamburg | Der Südpol befindet sich in einem alten Gemäuer zwischen Bürokomplexen am Billekanal in Hammerbrook, Hamburg. Es wurde in den letzten Jahren mit Hilfe der Hamburger Kulturbehörde und der Kreativgesellschaft Hamburg sowie vieler ehrenamtlicher Helfer restauriert. Unterstützt von einem Kulturverein finden hier regelmäßig Musik- und Kulturveranstaltungen statt, die die Wahrnehmung verwischen und verändern.

Kontakte

Rufen Sie uns an
Süderstraße 112, 20537 Hamburg

Stunden

  • DonnerstagGeschlossen
  • Freitag23:45–00:00
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag00:00–22:00
  • MontagGeschlossen
  • DienstagGeschlossen
  • MittwochGeschlossen

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Lieferdienst
  • Nur Barzahlung
  • Speisen vor Ort
  • Alkohol
  • Bier
  • Spirituosen
  • WC
  • Gemütlich
  • Zwanglos
  • Gruppen
  • Sitzplätze im Freien
  • Zum Mitnehmen
  • Sitzgelegenheiten
  • Live-Veranstaltungen
  • Livemusik
  • Essen
  • Tanzen




Empfohlene Bewertungen

Amos Harlekin Cunow
19.10.2023
Südpol
Hier mein erstes Kind auf Emma gezeugt. Das Personal stand mir zur Seite. Danke an alle sieben die mir damals mit Jaqueline geholfen haben, ich hoffe sie vergisst das irgendwann wieder
Berto Ma (KingOfGtoM)
18.10.2023
Südpol
Der Laden ist eigentlich mega aber die haben ein großes Tür problem. Vielleicht ist es irgend wann mal wieder wie früher.Kann den Laden keine gute Bewertung geben Solang die das Thema mit den Türstehern nicht in den Griff kriegen.
Niels Ohnesorge (Nie Ohne)
30.08.2023
Südpol
Der Club ist mega, schön mit dem Außenbereich, jedoch die Türsteher / Einlass ist eine Katastrophe. Man wartet ungelogen 2 STD oder mehr/länger nur um in den Club rein zukommen. Wenn der Club dann wenigstens voll wäre dann wäre es ja um so verständlicher, jedoch gibt es hier ein klares NEIN und von mir auch keinen weiteren Besuch mehr. Finde es eine Unverschämtheit.5 mal war ich da5mal wurde das mit mir und meinen Freunden abgezogen5 mal ist es ein Unding5mal ist 4 mal zu viel gewesen.Sorry aber das bekommt von mir nur schlechte Mundpropaganda, schade das der Club Corona überlebt hat.
taziu8
24.08.2023
Südpol
Allgemein der beste Club in Hamburg.Die Öffnungszeiten in Kombination mit dem Außenbereich sind in Hamburg (leider) konkurrenzlos. Mehr bekommt man nur in Berlin, geht dann aber auch ein bisschen auf Kosten der sehr entspannten Atmosphäre, die der Südpol bietet. Die durchaus auch dadurch gewährleistet wird, weil die Tür nen guten Job zu machen scheint!
C S
23.08.2023
Südpol
War heute mit einem Freund und einer Freundin da. Wir haben uns aus Versehen an die falsche Stelle am Eingang gestellt, habe noch nie so unfreundliche Türsteher erlebt! Wir wurden runtergemacht, ob wir was von Toleranz verstünden, uns für was Besseres hielten etc. Die Türsteherin war sofort auf 180! Obwohl wir uns freundlich entschuldigten! Auch argumentieren half nicht. Haha, so gehässig und dann etwas über Awareness und Toleranz erzählen. Wir wünschten, wir hätten die 10 € Eintritt am Abend für diesen Ärger nicht bezahlt. Ganz schlimm, nie wieder!!
MissSunshine98
18.08.2023
Südpol
War tolle Musik, aber ich werde nie wieder kommen. Ich bin früher eigentlich richtig oft dort gewesen. War dabei, wie einige Menschen rausgeschmissen wurden vom Barkeeper. Danach kam er nochmal rein und hat andere Leute angeschrien, die dort saßen, ob sie auch rausfliegen wollten, die wirklich gar nichts gemacht hatten. Der Grund war u.a. ein CBD-Joint, der nicht angesteckt war, was der Mann der rausgeworfen wurde ihm auch ganz normal erklärt hatte. Also tolerant ist anders, gerade in speziell diesem Techno-Club, eine strenge Verwarnung hätte es auch getan, besonders nach 20€ Eintritt für einen Tag. Man hätte auch Regeln aufhängen oder die neuen Richtlinien an der Tür erklären können. Habe mit den Leuten noch gesprochen, viele waren vor Corona jedes Wochenende da gewesen und kommen nach dieser Aktion nicht mehr wieder. Schade, gerade vom Südpol hätte man mehr Toleranz erwartet. Ich will so ein Verhalten auch nicht unterstützen und entscheide mich deshalb in Zukunft für andere Clubs oder Open airs.Fürs nächste mal, liebe Südpol-Mitarbeiter, gebt doch eine Verwarnung und schmeißt nicht gleich die Menschen unter so aggressivem Verhalten raus. Das würde besser zum Club-Image passen, das diese Leute laut dem Barkeeper ruinieren würden.Btw, ich wurde nicht rausgeschmissen, finde das Verhalten nur unfassbar undurchdacht und unfair.
Alejandro Cornejo
02.08.2023
Südpol
Kann mich den vielen Stimmen hier nur anschließen. Türsteher waren absolut respektlos. Kamen uns vor wie beim Kreuzverhör. Wurden letztlich reingelassen, war drinnen auch ok, aber die Stimmung war versaut.
Leo Beste
26.07.2023
Südpol
Wenn der Club ein Mindestalter von 21 vorgibt, dann sollte man dies auch ordentlich kennzeichnen. Nach 1,5h warten wurde uns an der Kasse gesagt, dass mein Kollege zu jung sei und dass das auf der Internetseite klar und deutlich steht. Auf der Webseite und der google location Info konnte ich nirgends irgendetwas von einem Mindestalter von 21 finden. Auch in dem Veranstaltungspost stand nichts von einem Mindestalter 21. Ich fühle mich verarscht!
Hans Aumueller
22.07.2023
Südpol
Von den 3 Std Schlange hat sich jede einzelne Minute komplett gelohnt!-Geiles Publikum-Fette Licht-/Tontechnik-Sehr freundliches und ausdauerndes Personal...und der Sound war von Anfang bis Ende ein totales Brett!!(schon lange nichtmehr so gerne beim tanzen Std. und Tage verschwimmen lassen)Vielen Dank liebe Südpol-Crew!!!!Dafür würde ich nächstes mal auch 6 Std anstehen :)

Bewertung hinzufugen

Karte

Süderstraße 112, 20537 Hamburg
Südpol