Kalkwerke H. Oetelshofen GmbH & Co. KG Hahnenfurth 5, 42327 Wuppertal

Kalkwerke H. Oetelshofen GmbH & Co. KG





65 Bewertungen
  • Donnerstag06:00–18:00
  • Freitag06:00–18:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag06:00–18:00
  • Dienstag06:00–18:00
  • Mittwoch06:00–18:00




Kalkwerke H. Oetelshofen GmbH & Co. KG Hahnenfurth 5, 42327 Wuppertal




Uber das Geschaft

Unternehmen |

Kontakte

Rufen Sie uns an
+4920588910
Hahnenfurth 5, 42327 Wuppertal

Stunden

  • Donnerstag06:00–18:00
  • Freitag06:00–18:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag06:00–18:00
  • Dienstag06:00–18:00
  • Mittwoch06:00–18:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

Marco Kruse
02.10.2023
Kalkwerke H. Oetelshofen GmbH & Co. KG
Haben die ganzen Grünen die in den letzten Wochen hier ne Rezession geschrieben haben, auch mal drüber nachgedacht was passiert wenn es den Steinbruch nicht mehr gibt????Was das für die Natur bedeutet….Wo kommt der Kalkstein für eure Ökologische ach so tollen Neubauten her??Wieviel Diesel für Umwege verballert wird um den Kalkstein zu holen???Wieviel Arbeitsplätze daran hängen???U.S.WLeute denkt mal nach ob der Kampf um ein paar Bäume sinnvoll ist, die sowieso neu gepflanzt werden.
C. B.
12.09.2023
Kalkwerke H. Oetelshofen GmbH & Co. KG
Ich schließe mich Christian Lemm an. Wer in der heutigen Zeit mit Waldrodungen nur seine eigenen Interessen verfolgt, handelt extrem grob fahrlässig und schädigt letztlich in erster Linie die Natur, welche unsere Lebensgrundlage ist.... Mit allen Tieren und Pflanzen!!! Und somit uns alle und unsere Nachfahren !!! Eine Schande wenn man liest wie das alles so von statten gegangen ist und die Urteile auch noch leider noch von Gerichten bestätigt. HIER werden auch Tiere verdrängt und somit auch das Insektensterben weiter vorangetrieben.
Jasmin Klemt
30.08.2023
Kalkwerke H. Oetelshofen GmbH & Co. KG
Wer in Zeiten der Klimakrise einen gesunden alten Buchen-Mischwald fällt, nur um dort seinen überflüssigen Dreck hinzukippen verdient eigentlich -5 Sterne.
Melissa Schulz
25.08.2023
Kalkwerke H. Oetelshofen GmbH & Co. KG
Da meine ersten beiden Rezensionen entfernt worden, oder ein Filter dafür verantwortlich ist:Schließe mich hier jeder Meinung bezüglich der Waldrodung an. Tier, Mensch und Umwelt wird nicht von einer Vernichtung von 5 Hektar gesundem Wald profitieren. Demnach sehe ich keine Notwendigkeit Platz" für eine Abraumhalde zu schaffen. Schade
Preuße
29.07.2023
Kalkwerke H. Oetelshofen GmbH & Co. KG
Lkw warten hier teilweise 1std zum Laden, weil die Radladerfahrer wohl keine Lust haben.Ich bin heute um 12h42 eingewogen worden und kam um 13h28 raus. D.h. Wartezeit oben beim 2-5 über 35min. Wir standen dort mit 5 LKW und kein Radlader weit und breit. Das ist übrigens nicht das erste Mal. 20 min, 45min kamen auch oft vor. Nachfrage ergeben meistens die gleiche Antwort. Hatten in der Anlage zu tun
Steffen Mühle
27.07.2023
Kalkwerke H. Oetelshofen GmbH & Co. KG
Ich bin seit 20 Jahren beschäftigt hier und das Familien Unternehmen ist ein vorzeige Model
Judith Guretzke
24.07.2023
Kalkwerke H. Oetelshofen GmbH & Co. KG
ein Unternehmen was nur an Umsatz interessiert ist und und die Natur zu zerstören, sie sollten sich schämen, da wird ein ganzer Wald abgeholzt nur um irgendwelchen Abraum abzulagern. Vielleicht mal bei den Geschäftsführern in den Garten schütten, finden sie bestimmt auch nicht so toll. SO ein Unternehmen sollte niemand unterstützen .
Natalie Klein
24.07.2023
Kalkwerke H. Oetelshofen GmbH & Co. KG
Ich kann es nicht verstehen, wie ein Unternehmen aus reiner Profitgier im 1. Schritt 1.500 sehr alte Bäume fällt, nur um seinen Müll zu lagern. Es gibt genügend Alternativen, den Abraum z.B. in einer Grube zu verkippen, die sowieso gefüllt werden muss. Ich kann es nicht begreifen..
C. L.
22.07.2023
Kalkwerke H. Oetelshofen GmbH & Co. KG
Für Aktionen wie die X-letix mag der Steinbruch ja super sein. Aber sonst kann man leider wenig positives berichten.Einen so alten wertvollen Wald mit seinen Tausenden großen und kleinen Lebewesen zu roden (dass auch noch zu Zeiten der Klimakatastrophe) ist fatal. Diese Entscheidung ist eine extreme Enttäuschung, Osterholz gehört geschützt!
Jan.E.
21.07.2023
Kalkwerke H. Oetelshofen GmbH & Co. KG
Ich mag den Steinbruch,da er mich schon seit der Kindheit fasziniert hat und die Lok am Eingang und diese ganzen technischen Vorgänge sind sehr interessant!Die Menschen die sich hier über die Rodung beschweren sollten sich mal schlau machen wozu Kalk überall benutzt wird. Ohne Kalk geht es nicht.Besser so, als das er irgendwo in einem Land abgebaut wird wo man auf Natur überhaupt nichts gibt.In der Zukunft wird es eh irgendwann ein Naturschutzgebiet. So wie viele alte Steinbrüche drumherum !

Bewertung hinzufugen

Karte

Hahnenfurth 5, 42327 Wuppertal
Kalkwerke H. Oetelshofen GmbH & Co. KG