Fort Hartmann 85049 Ingolstadt

Fort Hartmann





3 Bewertungen




Fort Hartmann 85049 Ingolstadt




Uber das Geschaft

|

Kontakte

Webseite
Rufen Sie uns an
85049 Ingolstadt

Stunden

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

R. G.
29.09.2023
Fort Hartmann
Das Fort Hartmann wurde nach dem Krieg 1945 umfunktioniert. Das damals zur Gemarktung Gerolfing gehörte. Mit insgesamt 25,95 Hektar Fläche. März 1956 wurde es an den Freistaat Bayern übergeben. Was damals Weide Land war. Mit einen Fischaufzucht- Weiher.Im Jahr 1959 erwarb Ingolstadt dann das Gelände. Im Jahr 1961 wurden dann die ersten 15 Parzellen für Kleingarten genutzt.( ca. 1Hektar Fläche). Und gründeten den Verein Kleingarten e.V. Ingolstadt. Heute sind es rund 11,6 Hektar und 205 Parzellen. Die von vielen Hobbygärtner genutzt werden. Rund 12.4 Hektar nutze die Stadt von 1958 bis 1978 als Hausmülldeponie. Bis 1983 wurde es dann eine Ausfalldeponie. Bis auf weiteres wurde es dann als Bauschuttdeponie und eine Grüngutsammelstelle genutzt.

Bewertung hinzufugen

Karte

85049 Ingolstadt
Fort Hartmann