Universitätsklinikum Rostock Klinik f. Psychiatrie, Neurologie, Psychosomatik des Kindes-/Jugendalters Gehlsheimer Str. 20, 18147 Rostock

Universitätsklinikum Rostock Klinik f. Psychiatrie, Neurologie, Psychosomatik des Kindes-/Jugendalters





28 Bewertungen




Universitätsklinikum Rostock Klinik f. Psychiatrie, Neurologie, Psychosomatik des Kindes-/Jugendalters Gehlsheimer Str. 20, 18147 Rostock




Uber das Geschaft

|

Kontakte

Rufen Sie uns an
+493814944601
Gehlsheimer Str. 20, 18147 Rostock

Stunden

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Rollstuhlgerechtes WC
  • WC
  • Nimmt neue Patienten an




Empfohlene Bewertungen

Tim Wort
19.10.2023
Universitätsklinikum Rostock Klinik f. Psychiatrie, Neurologie, Psychosomatik des Kindes-/Jugendalters
Ich habe dort 2 Aufenthalte im Jahr 2019 gehabt.Auf der Station P6 war das Behandlungskonzept, die Atmosphäre und der häufige Wechsel meiner Therapeuten ausschlaggebend für den Misserfolg dieser Therapie. Natürlich spielten da aber auch die Mitpatienten eine Rolle.Trotz allem konnte ich mir etwas daraus mitnehmen und lernen.2 Monate später begann meine Therapie auf der Station P7. Ich bin allen Pflegekräften, Therapeuten,der Sozialarbeiterin und Ärzten zu großem Dank verpflichtet.Es wurde sehr empathisch mit allen Patienten umgegangen und ich konnte meine Situation sehr verbessern.Alle geben sich dort große Mühe und Ihr bestes um die Patienten wieder auf einen positiven Lebensweg zu bringen.Was ich alles gelernt habe würde hier den Rahmen sprengen.Aber ohne diesen Klinikaufenthalt wäre ich nicht wieder so im Leben wie ich es jetzt bin.Das Umfeld an der Warnow mit dem Park ist auch sehr schön um mal von allem Abstand zu bekommen und um Geschehnisse zu verarbeiten und sein Verhalten zu analysieren. Auch einen gesunden Umgang mit Gedanken Gefühlen und Verhalten konnte ich dort erlernen.Danke
Sarah MchSdr
15.10.2023
Universitätsklinikum Rostock Klinik f. Psychiatrie, Neurologie, Psychosomatik des Kindes-/Jugendalters
Ich war dort über meine Ausbildung für meinen Fremdeinsatz (Station 2). Sehr sehr schlecht. So ein Umgang mit Schülern habe ich noch nie erlebt. Man kann nicht alle über einen Kamm scheren, dass gebe ich zu aber einige Schwestern waren einfach nur grauenvoll… Respektlos, kein Verständnis, keine Rücksicht total unfreundlich ich war einfach schockiert.. am liebsten würde ich gar keinen Stern geben, denn nicht mal ein Stern ist dieser Laden wert.
Wencke Stolberg
13.10.2023
Universitätsklinikum Rostock Klinik f. Psychiatrie, Neurologie, Psychosomatik des Kindes-/Jugendalters
Ich habe vor kurzem die Traumasprechstunde der Uniklinik besuchen dürfen und wurde sehr gut unterstützt. Daher wünsche ich dem Team viel Erfolg beim Aufbau einer ambulanten Thraumatherapie. Leider gibt es davon immer noch zu wenig und mit Frau Dr. Papa hat die Klinik jetzt eine super Oberärztin.
Let`s play ́s with J&D
04.10.2023
Universitätsklinikum Rostock Klinik f. Psychiatrie, Neurologie, Psychosomatik des Kindes-/Jugendalters
Also ich war 3 1/2 Wochen auf der N3 sie waren alle super lieb. Essen darf man nicht mekern bei der Auswahl. WLAN und TV auch okay. Man ist natürlich lieber zu Hause. Dort ist aber jeder bemüht einen wieder auf die beine zu stellen.
Lea Marie Beckmann
28.09.2023
Universitätsklinikum Rostock Klinik f. Psychiatrie, Neurologie, Psychosomatik des Kindes-/Jugendalters
War dort nach den ich versucht habe mir das Leben zu nehmen. Ich war auf Station 1, dort gab es genau 2 Schwestern die sich um uns gekümmert haben und dem Rest waren wir egal. Als ich mich in der Klinikschule beim Sport verletzt hatte und es dann bei den Ärzten auf Station angesprochen habe, haben sie mich nicht ernst genommen und mich sogar ausgelacht, war zwar nur ein kapselriss aber danke das man mich als 15 jährige dort ernst genommen hat. Man muss außerdem sein Handy abgeben und hat es dann eine Stunde lang pro Tag. Das ganze wäre kein Problem wenn man richtige Therapien bekommen hätte, jedoch gab es dort nicht der gleichen. Somit ist das einziehen des Handys gleich das einziehen von jeglichen sozialen Kontakten außerhalb der Klinik gewesen. Ich würde niemandem empfehlen dort hin zu gehen oder sein Kind dort hin zu schicken.
Tora Saeki
24.09.2023
Universitätsklinikum Rostock Klinik f. Psychiatrie, Neurologie, Psychosomatik des Kindes-/Jugendalters
Ich war auf station 4. Transphobes personal. Als ich mich geoutet habe war das erste was mein Therapeut gesagt hat wir nennen dich aber nicht so
Maik Gärtner
13.09.2023
Universitätsklinikum Rostock Klinik f. Psychiatrie, Neurologie, Psychosomatik des Kindes-/Jugendalters
Ne Klinik halt. Wurde gut und ausführlich behandelt.
Luis Dingler
04.08.2023
Universitätsklinikum Rostock Klinik f. Psychiatrie, Neurologie, Psychosomatik des Kindes-/Jugendalters
Ich war drei Wochen auf der KJPP3 um den pädiatrischen Einsatz für meine Ausbildung zu machen. Ich durfte sehr freundliche und offene Mitarbeiter*innen kennen lernen. Als Schüler ist man auf dieser Station durch eine sehr ausführliche und interessante Praxisanleitung gut mit in den Stationsalltag eingegliedert. Auf dieser Station ist der Umgang mit Kritik gegenüber Schülern, sowie die Aufnahme von Kritik sehr professionell. Ich kann mich in keinster Weise beschweren.Danke an das Team der KJPP3

Bewertung hinzufugen

Karte

Gehlsheimer Str. 20, 18147 Rostock
Universitätsklinikum Rostock Klinik f. Psychiatrie, Neurologie, Psychosomatik des Kindes-/Jugendalters