SRH Berufsbildungswerk Dresden Hellerhofstraße 21 Haus A / Rezeption, Hellerhofstraße 21, 01129 Dresden

SRH Berufsbildungswerk Dresden





66 Bewertungen
  • Donnerstag08:00–16:00
  • Freitag08:00–16:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag08:00–16:00
  • Dienstag08:00–16:00
  • Mittwoch08:00–16:00




SRH Berufsbildungswerk Dresden Hellerhofstraße 21 Haus A / Rezeption, Hellerhofstraße 21, 01129 Dresden




Uber das Geschaft

Starte im Berufsbildungswerk in deine berufliche Zukunft | Ganz egal, welche Talente in dir stecken: Mit einer Ausbildung im SRH Berufsbildungswerk Dresden machst du mehr aus deinen Fähigkeiten »

Kontakte

Rufen Sie uns an
+49351843750
Hellerhofstraße 21 Haus A / Rezeption, Hellerhofstraße 21, 01129 Dresden

Stunden

  • Donnerstag08:00–16:00
  • Freitag08:00–16:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag08:00–16:00
  • Dienstag08:00–16:00
  • Mittwoch08:00–16:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

Anime Freak
10.10.2023
SRH Berufsbildungswerk Dresden
Eine Ausbildung ist dort einfach perfekt.Dort ist man nicht unter vielen Leuten und man kann sich gegenseitig gut helfen.Das in der Mensa ist auch ganz gut. Und auf dem Gelände das BSZ ist auch super. Es ist überall sehr freundliches Personal.
Zugfan 19
27.09.2023
SRH Berufsbildungswerk Dresden
Sehr nette Ausbilder und Berufsschullehrer. Allerdings das Mensaessen schmeckt teilweise nicht und es ist nicht abwechslungsreich.
Franziska
01.09.2023
SRH Berufsbildungswerk Dresden
Bin in der Eignungsabklärung gewesen. Unrealistische Einschäzung und Zeitverschwängung waren das Resultat. (zur info es wird nicht zugehört, es werden nur Verhaltensweisen gedeutet) man kann NICHT Selbst entscheiden was man da lernt!
Michelle Kahnt
21.08.2023
SRH Berufsbildungswerk Dresden
Ich war sehr zufrieden mit dem BBW und würde jeden, der eine besondere Form von Ausbildung benötigt, das Berufsbildungswerk weiterempfehlen. Durch erste Gespräche wird mit dem Teilnehmer festgestellt, ob das BBW der richtige Ort ist und was für Unterstützung benötigt wird. ( psychologische Betreuung, Physiotherapie, Ergotherapie usw. ) Ich hatte nie das Gefühl allein gelassen zu werden und Bedenken konnte man immer ehrlich äußern. Die Mitarbeiter haben auch immer versucht diese mit einen zu lösen. Gut fand ich auch, dass durch die Eignungsabklärung oder die Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme persönliche Defizite aufgeholt und man somit die Ausbildungsreife erlangen konnte. Auch sind die Ausbilder interessiert daran, dass die Azubis einen bestmöglichen Abschluss erhalten. Es gab immer Absprachen mit den Lehrern von der Berufsschule, welche sich gleich mit auf dem Gelände befindet. Habe ich ein Thema in der Berufsschule nicht verstanden oder hatte Schwierigkeiten damit, konnte ich immer zu den Ausbildern gehen und diese haben es noch einmal erklärt. Auch die Prüfungsvorbereitung fand ich sehr gut und intensiv, sodass man vor der Prüfung selbst keine Angst haben muss. Selbst wenn man unter Prüfungsangst leidet, findet man bei den Psychologen Unterstützung. Gab es so in der Gruppe oder private Probleme, konnte man sich auch immer an die Mitarbeiter wenden. Es muss nicht immer gleich die psychologische Betreuung sein. Auch Ausbilder, Wohnheimpädagogen und Reha-Koordinatoren konnte man Probleme schildern, wo man sich den einen oder anderen Tipp abholen konnte. Es war eine schöne Zeit und man hat die Chance, sich persönlich weiter zu entwickeln und Selbständiger/Selbstsicherer zu werden.
L. A.
05.08.2023
SRH Berufsbildungswerk Dresden
Ja also, ich wurde von Jobcenter dahin reingeschoben. Habe nach nem halben Jahr abgebrochen, da ich eine andere Ausbildung gefunden hab, wo es mehr als das doppelte als Vergütung gab
SOPM2007
04.08.2023
SRH Berufsbildungswerk Dresden
2003 hatte ich meine Lehre dort beendet und erneut habe ich nach einigen Jahren den Campus mal wieder besucht. Erst im Nachgang wird mir richtig bewusst, wie gut ich es dort hatte. Alles auf einem Gelände, schönste Lage im Grünen und noch deutlich mehr bepflanzt als damals. Der heutige Besuch in der Kantine war auch eine große Annehmlichkeit - überaus nette Angestellte der Küche und wirklich leckeres Essen. Schöne Erinnerung an alte Zeiten!
Laptop Schlosser
03.08.2023
SRH Berufsbildungswerk Dresden
Im November 2020 eine Bewerbung hingeschickt, im Mai 2021 nach über einem halben Jahr eine Absage erhalten. Natürlich ohne ein Wort der Entschuldigung. Corona hin oder her. Wer so mit Menschen umgeht sollte mal seine soziale Einstellung überdenken. Hab inzwischen einen anderen Job gefunden, ist sicher besser so.
MultiBanana12
21.07.2023
SRH Berufsbildungswerk Dresden
Das Berufsbildungswerk ist eine super Adresse für Auszubildende, die aufgrund von physischen oder psychischen Einschränkungen etwas mehr Unterstützung bei der Ausbildung benötigen. Im BBW wird alles getan, um einen auf den zukünftigen Beruf vorzubereiten, man bekommt nicht nur das Wissen bezüglich des Berufs vermittelt, sondern bekommt auch die Chance, an seinen persönlichen Baustellen zu arbeiten. Ich selber habe hier eine Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme und meine Ausbildung absolviert und habe mich in dieser Zeit unheimlich weiterentwickelt.Wer von außerhalb kommt, kann im Wohnheim untergebracht werden. Jede Etage hat mind. 1 Betreuer an den man sich jederzeit wenden kann, wenn irgendetwas ist. Im Wohnheim hat man reichlich Freizeitangebote - von Fußball bis hin zu kreativem Gestalten ist für jeden etwas dabei! Am Nachmittag kann man in den Jugendclub gehen oder sich im Bandraum unter Anleitung oder alleine an verschiedenen Instrumenten ausprobieren oder in den Boxraum/Billiardraum gehen. Langweilig wird es im Wohnheim definitiv nicht.Die AusbilderInnen sind super geduldig und erklären auftretende Fragen im Bedarfsfall auch ein 10. Mal mit derselben Freundlichkeit und unterschiedlichsten Ansätzen. Außerdem haben sie genau wie die Wohnheimpädagogen bei Schwierigkeiten immer ein offenes Ohr und helfen wo sie können. Es ist möglich, während der Ausbildungszeit an Physiotherapie, Ergotherapie und Heilpädagogik oder an Terminen beim psychologischen Dienst teilzunehmen - es befindet sich alles auf dem Gelände, ebenso wie die Berufsschule und die Dienstbegleitende Unterweisung für Verwaltungsfachangestellte. Es herrschen also überall auf dem Gelände eigentlich recht kurze Wege, man muss nirgendwo extra hinfahren.Für schwerer behinderte Azubis steht ein kostenloser Pflegedienst zur Verfügung und bei Bedarf wird durch die Wohnheimpädagogen bei den Mahlzeiten assistiert. Man wird im BBW aber keineswegs betüddelt - was man selber erledigen kann, soll man auch selber machen, bzw. bekommt man Hilfestellung und Anleitung wenn man etwas noch nicht kann, aber in der Lage dazu ist, es zu erlernen. Es wird sehr viel dafür getan, dass man während der Ausbildungszeit so selbstständig wie möglich wird.Kleines Manko: es handelt sich um eine überbetriebliche Ausbildung, wodurch man leider keine Ausbildungsvergütung im klassischen Sinne erhält. Man erhält lediglich durch den Kostenträger, meistens das Arbeitsamt, einen geringen Geldbetrag (unter 300 €). Dafür hat man aber Verpflegung, Pflegedienst, Therapien, Wohnheimplatz alles umsonst. Außerdem erlebt man in manchen Berufen nicht so viel Praxiserfahrungen. Es ist eher theoretisch. Dies wird versucht mittels Praktika auszugleichen, je nach Ausbildungsberuf sind mehr oder weniger Praktika angesetzt. Insgesamt: klare Empfehlung!

Bewertung hinzufugen

Karte

Hellerhofstraße 21 Haus A / Rezeption, Hellerhofstraße 21, 01129 Dresden
SRH Berufsbildungswerk Dresden