St. Joseph-Krankenhaus : Kinderärztlicher Bereitschaftsdienst Gontermannstraße 41, 12101 Berlin

St. Joseph-Krankenhaus : Kinderärztlicher Bereitschaftsdienst





39 Bewertungen




St. Joseph-Krankenhaus : Kinderärztlicher Bereitschaftsdienst Gontermannstraße 41, 12101 Berlin




Uber das Geschaft

St. Joseph KKH Geburtsklinik Kinder-Jugendmedizin Chirurgie | Kinder- und Jugendmedizin, Kinderchirurgie, Geburtshilfe, seelische Gesundheit von Kindern & Jugendlichen

Kontakte

Rufen Sie uns an
+4930310031
Gontermannstraße 41, 12101 Berlin

Stunden

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

Bettie Mueller
11.10.2023
St. Joseph-Krankenhaus : Kinderärztlicher Bereitschaftsdienst
Den einen Stern gibt es für die freundliche Kinderärztin und den anderen für die Ausstattung im Wartebereich. Ansonsten unmögliche Krankenschwester, die meint, unsere Einlieferung mit dem Krankenwagen wäre eine Steuerverschwendung, die 350 EUR hätte man sich sparen können. Wobei es hier um eine mögliche Vergiftung meines Babys ging und die Sanitäter dringend empfahlen ins KH zu fahren. ABSOLUTE Frechheit und unpassend! Krankenpfleger hat sich auch nicht bewegt... nie wieder!
Sweet Maide
09.10.2023
St. Joseph-Krankenhaus : Kinderärztlicher Bereitschaftsdienst
Also nicht mal ein Stern verdient dieses KrankenhausSehr schlimm die Ärzte die Schwestern die da arbeiten schlimmMann geht da mit kranken Kindern und muss warten bis 6 Stunden als würde Mann aus Spaß da gehenSehr sehr schlimmDiese Ärzte sind keine richtige Ärzte sie sollen ein anderen Beruf für Ich selbst finden aber er soll kein Arzt seinSie verdienen kein Stern null
T Plt
09.10.2023
St. Joseph-Krankenhaus : Kinderärztlicher Bereitschaftsdienst
Ganze 4 Stunden Wartezeit! Bringt für eure Kinder essen und trinken mit und am besten auch gleich ne Pyiama, Decken und Kissen. Das ist nicht zumutbar. Personal extrem unfreundlich. Angeblich akute" Fälle werden vorgezogen. Nicht zu empfehlen! Vor allem nicht wenn man mit seinen Kindern vor Ort ist.Zusatz: nach 5 Stunden hat es uns gereicht und wir haben uns in der Verwaltung beschwert !Ergebnis/Fazit : Schulter zucken bei den Mitarbeitern
Deniz Hoffmann
07.10.2023
St. Joseph-Krankenhaus : Kinderärztlicher Bereitschaftsdienst
Manche Herrschaften sollten sich überlegen, ob sie den richtigen Beruf für sich gewählt haben. Das einzige was ich loben kann ist, dass es für uns diesmal sehr schnell ging. 20 min haben wir gewartet. Warum? Meine Tochter wurden sehr hoch eingestuft auf Grund des hohen Fiebers und ihrem Zustand. Bei der Untersuchung erzöhlt mir der Doc ist eine normale Erkältung. Tests um was auszuschließen wollte er nicht machen erst als ich nochmal stark drauf hingewiesen habe, machte er einen Abstrich um scharlach auszuschließen. Wegen einer Erkältung gehe ich nicht dort hin. Wir gingen also wieder nach Hause. Zu Hause erreichte sie inzwischen 40.6 Grad. Ihr ging es furchtbar schlecht. Sie konnte nicht mehr laufen nichts. Um zum Ende zu kommen. Es bleibt nixht aus, dass man sich als Eltern ansteckt. So begann es bei mir genauso heftig und ist es immernoch. Ergebnis via Test durch meinen Hausarzt....Influenza....Meine Tochter hat also eine normale Erkältung. Heute ist für sie hat 5 und es geht immernoch kaum ein Schritt. Im übrigen haben ALLE Symptome für Influenza gesprochen. Die medikation ist die gleiche...sicherlich. Aber das sind wichtige Informationen. Das sind Kinder. Meine ist 5 Jahre alt. Sparen, anfertigen und inkompetent, sonst hätte sie gleich die Diagnose gestellt und einen Test gemacht. Die Arbeit im Krankenhaus gerade in dem Bereich und Notdienst ist mit Sicherheit stressig und bewundernswert ABER jeder der dort anfängt weiß worauf er sich einlässt und wenn ich damit nicht zu recht komme muss ich woanders arbeiten, wenn ich nicht in der Lage bin meinen Job vernünftig auszuüben. Die Influenza tests sind wichtig die Meldung darüber ist wichtig. Die Auswertungen darüber sind wichtig. Mensch. Das ist nur eine Story....Wenn ich über die Geburt im St Joseph nachdenke.... eine Katastrophe. Es war schrecklich. Ich hatte eine inkompetente Hebamme und eine gastärztin, die nicht wusste was sie tut. Die qualen die ich habe durchmachen müssen. Über ein Jahr hat es gedauert,dass ich es verarbeiten konnte. Eine meningokokkeninfektion die einem kleinen Mädchen das Leben gekostet hat. Alle Kinder, die mir der kleinen engen Kontakt hatten mussten vorsorglich medizinisch behandelt werden. 4 tage inkubationszeit. Die deadline war ein Sonntag. Alle Apotheken hatten geschlossen. Sie schickten und durch halb Berlin. Kein Apotheken Notdienst hatte dieses Mittel auf Lager. Montag könnte es per eilsendung kommen. Das wäre zu spät. Bei dieser Infektion gehen die Kinder behindert oder tot aus der Geschichte. Das krankenhaus müsste das Mittel selbst erstmal zusammenstellen. Nach ewig langen versuchen das Mittel zu bekommen, mussten wir alle wieder ins St Joseph und es war ein Theater. Dann kamen sie mit dem Mittel fertige Tabletten...nichts selbst zusammengestellt. Es gibt einige solcher Erfahrungen. Es ist traurig und eine Schande.
M. V.
05.10.2023
St. Joseph-Krankenhaus : Kinderärztlicher Bereitschaftsdienst
Sehr freundlicher und angenehmer Empfangs- und Wartebereich mit Tischen und kleinen Stühlen für die Kinder und bequemen Bänken für die Eltern. Ein geräumiger und sauberer Wickelraum steht zur Verfügung. Getränke und Snacks können direkt im Wartebereich erworben werden. Sehr freundliches Personal. Helle und saubere Behandlungsräume mit süßen Dekorationen, die unser Kind sehr spannend fand (gute Ablenkung). Die behandelnde Ärztin hat sich viel Zeit für uns genommen, unser Kind gründlich und liebevoll untersucht und uns ausführlich und kompetent beraten.Wir haben an einem Freitagnachmittag direkt vor Silvester ca. 2 Stunden gewartet, absolut in Ordnung für eine Notaufnahme.
Meike von Wysocki
15.09.2023
St. Joseph-Krankenhaus : Kinderärztlicher Bereitschaftsdienst
Angesichts dieser schwiergen Zeiten möchte ich mich sehr für die empathische Behandlung durch die Ärztinnen und Schwestern des Notdienstes im St Joseph bedanken. Wir mussten sehr lange in der Notaufnahme warten, was sehr zermürbend ist, aber angesichts so vieler Notfälle, kann das Personal, das ohnehin seit Langem schwer überlastet ist, da nichts für. Als wir dann endlich drangekommen sind, hat sich die Kinderärztin empathisch um meinen kleinen Sohn gekümmert und alles Nötige getan, damit er keine Angst hat. Respekt für die Leistungen des Personals und ihre Ruhe trotz überforderter und sehr emotionaler Eltern. Da muss dringend etwas in der Politik passieren!
Adrian E.
27.08.2023
St. Joseph-Krankenhaus : Kinderärztlicher Bereitschaftsdienst
Ein paar Tage nach der Geburt mussten wir hierher zurück für eine kleine Nachuntersuchung. Der Arzt, die Ärztin, sowie die Schwestern und Assistenten haben Ihre Arbeit gut gemacht. Vielen Dank an Euch alle! Wir mussten nicht lange warten, der Warteraum wirkt ein bisschen klein.
Susanne Dietz
07.08.2023
St. Joseph-Krankenhaus : Kinderärztlicher Bereitschaftsdienst
Um etwas zu schreiben, war der 1 Stern praktisch ja Pflicht...eigentlich gibt es keinen einzigsten Stern von mir.Die Behandlung meines Enkelkindes heute dort.. einfach schrecklich...ein stark entzünderter Daumen. Es wurde nur vereist und alles aufgepiekt. Er hat vor Schmerzen geschrien. Das geht wohl hier zu Lande auch anders, wenn mal mal bedenkt , was in den Kinderrechten , die es in Deutschland nun mal gibt, fest geschrieben ist. Nie wieder werden wir dieses Krankenhaus hoffentlich besuchen müssen. Ich bin einfach nur entsetzt. Mit einer Betäubung hätte man das Kind schonender behandeln können. Eine Geldfrage???Ein Nachsatz noch, das werden wir so nicht hinnehmen.Es gibt ein geschriebenes Gesetz, was Kinder angeht. Vielleicht sollten sich die Götter in ' Weiß ' darin mal fortbilden. Ich bin gerne behilflich dabei, weil ich damit Erfahrung habe und seit 35 Jahren mit Kindern arbeite.
Holger Hanck
24.07.2023
St. Joseph-Krankenhaus : Kinderärztlicher Bereitschaftsdienst
Hier werden Patienten nicht erst genommen. Um 22 Uhr mit 1jährigen Kind Wege 41 Grad Fieber in die kinderärztliche Notfallambulanz. Leider" war das Fieber durch das Paracethamol- Zäpfchen auf 38
André Döblitz
22.07.2023
St. Joseph-Krankenhaus : Kinderärztlicher Bereitschaftsdienst
SIcherlich nette und gute Kinderärzte.Aber 1 KV Kinderarzt auf 20 Kinder bedeutete für uns 4 Stunden warten. Und das macht mit einem Kind mit 39 Grad Fieber keinen Spaß.Und bei der Diagnose Scharlach haben die anderen mitwartenden Patienten, die mit ihren kleineren wehwehchen wie einem verstauchtem Finger dort eintrafen, nach der Inkubationszeit ebenfalls keinen so großen Spaß mehr...Da sollte unbedingt Situationsbedingt kurzfristig aufgestockt werden können.Sonst wird man quasi genötigt sich privat zu versichern.Also wer keinen Notfall hat sollte nicht das Risiko eingehen sein Kind dort ernsthaft anzustecken.

Bewertung hinzufugen

Karte

Gontermannstraße 41, 12101 Berlin
St. Joseph-Krankenhaus : Kinderärztlicher Bereitschaftsdienst