Rheinische Fachhochschule Köln - Campus Vogelsanger Straße Vogelsanger Str. 295, 50825 Köln

Rheinische Fachhochschule Köln - Campus Vogelsanger Straße





81 Bewertungen




Rheinische Fachhochschule Köln - Campus Vogelsanger Straße Vogelsanger Str. 295, 50825 Köln




Uber das Geschaft

Die Rheinische Fachhochschule Köln (RFH) ist eine staatlich anerkannte Fachhochschule in privater gemeinnütziger Trägerschaft. Sie bietet 20 Bachelor- und 20 Masterstudiengänge Vollzeit, dual und berufsbegleitend an. | Mit ca. 6.500 Studierenden gehört die Rheinische Fachhochschule Köln zu den größten Bildungsträgern in Köln. In den Fachbereichen Ingenieurwesen, Medien, Medizinökonomie und Gesundheit, Wirtschaft und Recht sowie Logistikmanagement, Marketing- und Kommunikationsmanagement wird seminaristischer Unterricht in Gruppen mit maximal 50 Studierenden geboten. Kurze Studienverläufe und anwendungsorientierte Lehre zeichnen das Studium an der Rheinischen Fachhochschule Köln aus.

Kontakte

Rufen Sie uns an
+49221203020
Vogelsanger Str. 295, 50825 Köln

Stunden

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

aleunaM
18.10.2023
Rheinische Fachhochschule Köln - Campus Vogelsanger Straße
Hier kann man viele Ausbildungen und Abschlüsse erwerben. Manche Dozenten sind super und manche leider nicht kompetent genug.
Julian Elisch
11.09.2023
Rheinische Fachhochschule Köln - Campus Vogelsanger Straße
Die meisten Rezensierenden scheinen eher persönlichen Groll zu hegen als sachlich zu argumentieren...Ich persönlich kann als Studierender im Bereich Wirtschaftsingenieurswesen jedoch nur Positives berichten: die Dozierenden sind größtenteils sehr motiviert und bemühen sich, den Lernstoff gut zu vermitteln (Ausnahmen bestätigen die Regel). Der Praxisbezug wird dabei so gut wie nie aus den Augen verloren und dadurch wird man gut auf die berufliche Praxis vorbereitet. Die Labore sind in einem guten Zustand und die zeitliche Einteilung in 3-stundige, zusammenhängende Arbeitspakete jedes Lernfachs ermöglicht es, neben dem Studium noch eine berufliche Tätigkeit auszuüben.Wer sich für Networking-, oder auch kulturelle Events fernab des Studiums interessiert, wird ebenfalls auf seine Kosten kommen - man wird regelmäßig über solche Events informiert.Außerdem kann ich das nette Personal vom Café Rheinische mit übrigens fairen Preisen nur loben!Weiter so.
Timo Weißfeld
25.07.2023
Rheinische Fachhochschule Köln - Campus Vogelsanger Straße
Da ich Gott sei Dank keiner Schülerin mehr an dieser Schule bin kann ich nun frei sprechen . Ich beziehe mich hierbei auf die BTA Ausbildung . Ich habe in meinem Leben noch nie so eine schlecht organisierte Schule gesehen . Es geht teilweise soweit , das Schüler die Schule am Tag der offenen Tür nicht repräsentieren wollen , und den Leuten von der Ausbildung abraten .Der theoretische Unterricht ist nicht auf den praktischen abgestimmt , in jedem Fach befindet man sich auf unterschiedlichen Ständen , wirft Themen durcheinander , teilweise werden welche garnicht behandelt und andere dafür doppelt und dreifach . Der schlimmste Punkt der Schule ist aber das Lehrpersonal . Es gibt mit Sicherheit einige Ausnahmen , jedoch ist der Großteil grausam . Lehrer führen bewusst Einzelne Schüler vor , mein Impftstatus wurde vor gesamter Klasse diskutiert , und Schüler werden Grund los angeschrien , teilweise so schlimm das sie anfangen zu weinen . Lehrer lassen ihre persönlichen Launen bewusst an den Schülern aus , Ich beziehe mich daher bewusst auf die Lehrer Sche , Mah, und sth .Die einzigen Schüler die an dieser Schule kein Problem haben sind die , die den Lehrern hinten reinkriechen . In der Pause über persönliches quatschen oder sogar teilweise auf WhatsApp mit einander schreiben .man bezahlt im Monat 200 Euro , selbst wenn man an den angebotenen Aktivitäten nicht teilnimmt . Lasst euch nicht verarschen , ihr könnt die Zusatzleistungen beim Schulleiter kündigen . Es gibt Lehrer die versuchen euch was anderes zu erzählen da die Schule nur mit den Geldern der Schüler existieren kann .Ich kann euch wirklich nur raten , euch nach einer anderen Schule umzusehen .
Mein Standort
24.07.2023
Rheinische Fachhochschule Köln - Campus Vogelsanger Straße
Finger weg. Geht lieber zu anderen Schulen z.b TH oder anderen Berufskolleg.Aber nur, wenn ihr keine Zeit verschwenden wollt.Ich hatte gutes Gefühl für meine Noten. Und sie sahen anders aus als ich sehr gut positiv erwartet habe. Die Lösungen passen absolut nicht, was man vorher bei Dozenten gelernt hat. Du lernst was, sie ändern in Klausur was. No Go Wissen.Lernmethoden nicht ganz. Muss dran was gemacht werden.Fazit: Bleibt wach und verschwendet keine Zeit.Viele Grüße
J W
23.07.2023
Rheinische Fachhochschule Köln - Campus Vogelsanger Straße
Eine private Hochschule, die dank der Subventionierung durch das Land für Studenten der Ingenieurstudiengänge kostenlos ist. Ich selbst habe hier vor einigen Jahren studiert und meinen Abschluss als Bachelor of Engineering in Regelstudienzeit abgeschlossen.Im Gegensatz zu anderen Hochschulen hat man hier durch die kleinen Gruppen einen eher schulischen Lerncharakter. Dadurch kennt man die Professoren persönlich und der Lernaustausch wird meines Erachtens deutlich gefördert. Für Drückeberger" ist das natürlich nichts
Niklas
22.07.2023
Rheinische Fachhochschule Köln - Campus Vogelsanger Straße
Ich studieren jetzt seit September 2020 an der Rheinischen Fachhochschule Köln, Wirtschaftsingenieurwesen mit Fachrichtung Maschinenbau.Ich habe also volle Kanne die Corona Semester mitgenommen.Ich kann jedoch sagen das die Orga immer geklappt hat und es wenig bis kein Chaos gab bei den Online Vorlesungen.Klar gibt es den ein oder anderen Prof der nicht so technisch avisiert ist, jedoch wurde einem versucht alles zu vermitteln.Seit dem SS 2022 bin ich zurück in Präsenz und bin auch froh drüber, denn man merkt es lässt sich anderes leben und man lernt viele Leute auf dem Campus kennen.Vorlesungen sind top und man nimmt was mit.
greatseller 221
22.07.2023
Rheinische Fachhochschule Köln - Campus Vogelsanger Straße
Ich wünschte ich könnte nicht mal einen Stern geben :Mein Sohn macht derzeit die Ausbildung zum fachinformationstechnischen Assistenten (ITA) auf der Rheinischen Akademie Köln. Es wird damit geworben, dass man ohne Vorkenntnisse die Ausbildung absolvieren und ausgebildet" werden kann
Martin McFly
22.07.2023
Rheinische Fachhochschule Köln - Campus Vogelsanger Straße
Die RFH ist eine private Fachhochschule (gGmbH). Die Ausstattung ist stark Gebäude abhängig und schwankt somit von alt bis neu.Der Betreuungsschlüssel ist sehr gut, zudem werden noch Tutorien auf Wunsch hin angeboten. Klausurtermine können sich die Studierenden gar in einem gewissen Rahmen selbst aussuchen.Vorlesung und Übung findet idealerweise kombiniert statt als eine Art seminaristische Lehrveranstaltung.

Bewertung hinzufugen

Karte

Vogelsanger Str. 295, 50825 Köln
Rheinische Fachhochschule Köln - Campus Vogelsanger Straße