Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe - Universitätsmedizin Göttingen Robert-Koch-Straße 40, 37075 Göttingen

Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe - Universitätsmedizin Göttingen





31 Bewertungen
  • Donnerstag24 Stunden geöffnet
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch24 Stunden geöffnet




Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe - Universitätsmedizin Göttingen Robert-Koch-Straße 40, 37075 Göttingen




Uber das Geschaft

|

Kontakte

Webseite
Rufen Sie uns an
+495513962501
Robert-Koch-Straße 40, 37075 Göttingen

Stunden

  • Donnerstag24 Stunden geöffnet
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch24 Stunden geöffnet

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

Jay Cee
19.10.2023
Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe - Universitätsmedizin Göttingen
Ich habe noch niemals etwas im Internet bewertet, aber da hier so viele schlechte Bewertungen stehen und das absolut nicht gerechtfertigt ist, habe ich beschlossen, eine Bewertung abzugeben. Und die ist mehr als verdient.Als ich noch schwanger war, hätten mir mehr positive Bewertungen sehr geholfen bei der Auswahl, wo ich mein Baby bekommen möchte. Aber leider geben Menschen, die gute Erfahrungen gemacht haben, eher selten eine Bewertung ab und Leute, die etwas zu meckern haben oder eine schlechte Erfahrung gemacht haben, tun dies eher.Vorab: mir war Sicherheit/medizinische Versorgung mit das wichtigste. Falls mit dem Baby nach der Geburt etwas sein sollte, man direkt alle Hilfe und Möglichkeiten im Haus hat. Dies ist bei den anderen Krankenhäusern mit Kreißsaal in Göttingen nicht der Fall. Dort müssen erst Kinderärzte gerufen werden und schlimmstenfalls kommt das Baby dann in die Uniklinik und die Mutter bleibt dort im anderen Krankenhaus.Unter diesem Gesichtspunkt habe ich mich für die Uniklinik entschieden und dies zu keiner Zeit bereut.Die Geburt war leider keine leichte Geburt, doch ich fühlte mich gut aufgehoben und sicher. Auch waren nach der Geburt direkt die Kinderärzte zur Stelle und somit zeigte mir dies auch nochmal, dass ich mich richtig entschieden habe.Leider hatte ich selber nach der Geburt auch Probleme und musste über eine Woche auf der Wochenbett Station bleiben.Dort wurde sehr viel Rücksicht genommen und alle arbeiten dort sehr zuverlässig. Die Station ist sehr engagiert, empathisch und hilfsbereit. Ich war dort sehr gut aufgehoben und bin einfach nur froh und dankbar, dass ich mich für die Uniklinik entschieden habe.Ich würde jeder Frau dazu raten, ihr Baby dort zu bekommen, damit man einfach alle Sicherheiten und Möglichkeiten vor Ort hat, falls die Geburt nicht so läuft wie man sich das vorher ausmalt und das Baby direkt Hilfe braucht.Großen Respekt an alle Ärzte, Ärztinnen, Krankenschwestern, Pfleger und Hebammen, die dort tagein tagaus ihren Job machen. Ich habe sehr viel Rücksichtnahme und Hilfsbereitschaft sowie Verständnis erfahren und bin einfach nur dankbar, dass ich dort war.
Petra Claus
29.09.2023
Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe - Universitätsmedizin Göttingen
Ich war auf Station 7022. Hatte eine etwas größere OP am Unterleib. Und auch diesmal bin ich froh, daß ich mich für das UMG Göttingen entschieden habe. Sehr nette und zuvorkommende Schwestern und sehr kompetente Ärzte. Vom Tag der Einweisung bis zur Entlassung einfach nur super. Vielen Dank an das gesamte Team der Station. Ich hoffe zwar nicht, aber wenn würde ich mich immer wieder für das UMG Göttingen entscheiden.
Chriss H.
16.08.2023
Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe - Universitätsmedizin Göttingen
Nach teilweise nicht so guten Erfahrungen in einer anderen Klinik bei der Geburt meines ersten Kindes fiel die Wahl auf Grund mehrerer Empfehlungen auf die Uni. Eine gute Entscheidung und wir waren mehr als zufrieden!Die Geburt war ähnlich schwierig im Verlauf wie beim ersten Kind, aber im Vergleich zur ersten Geburt und auch in der Betreuung nach der Geburt auf der Wochenstation habe ich mich immer gut aufgehoben und ernstgenommen gefühlt. Sorgen und Probeläufe wurden ernstgenommen. Alle Maßnahmen wurden mit uns besprochen und keine Untersuchung/ Maßnahme unangekündigt vorgenommen.Die Betreuung der Geburt durch die Hebammen war super. Es waren alle immer freundlich und auch wenn der Geburtsverlauf am Ende anders war als erhofft, wurde alles versucht, uns eine normale Geburt zu ermöglichen. Letztendlich wurde es doch ein Kaiserschnitt, aber auch im OP habe ich mich gut aufgehoben gefühlt und es war trotzdem eine schöne Geburt!Gut gefallen hat mir das Angebot der Komplementären Medizin, sei es zur Unterstützung des Geburtsbeginns und auch im Geburtsverlauf.Auch auf der Wochenstation haben wir uns sehr wohl gefühlt. Pflegekräfte, Hebammen und Ärzte waren immer freundlich und Sorgen/ Probleme wurden ernst genommen. Beim etwas holprigen Stillstart wurden wir mit viel Geduld begleitet, ohne gleich zuzufüttern. Da habe ich bei Kind 1 ganz schlechte Erfahrungen in einer anderen Klinik gemacht und war in Göttingen begeistert, mit wieviel Ruhe und Zeit wir unterstützt wurden.Wir waren rundum zufrieden mit der Betreuung vor, während und nach der Geburt durch Hebammen, Pflege und Ärzte!
Ka chu
16.08.2023
Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe - Universitätsmedizin Göttingen
Mein zweites Kind kam in der UMG zur Welt. Die Hebammen Schülerin (Kreissaal und Wochenstation) waren einfach nur toll!Man hatte direkt einen Draht und sie hatten immer ein offenes Ohr.Während der Geburt wurde viel probiert, das wir uns wohlfühlen.Auf der Wochenstation wurde sich soweit möglich, gut gekümmert.Nachts wude auch angeboten, die Babys zu wickeln.Leider wird einer Neu- Mama das Wickeln nicht gezeigt, wenn man nicht danach fragt. Morgens wird man leider etwas unsanft von den Putzfeen geweckt. Aber das sind Kleinigkeiten, die meinen persönlichen Eindruck nicht sehr stören.
Victoria E.
10.08.2023
Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe - Universitätsmedizin Göttingen
Ich habe vor kurzem mein zweites Kind in der UMG bekommen und mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Es bestand das Risiko für schwerwiegende Komplikationen unter der Geburt – im Rahmen der Schwangerensprechstunde konnte ich offen und auf Augenhöhe mit dem Team der Geburtsklinik darüber sprechen und alles Planbare planen. Hervorzuheben ist Herr Gültekin (Oberarzt). Er ist jederzeit auf mich eingegangen und sowohl menschlich als auch fachlich einfach toll. Das Hebammen-Team hat den notwendigen Kaiserschnitt zu einem wirklich schönen Geburtserlebnis gemacht, da viel Wert auf Sectio-Bonding und Stillen gelegt wird. Insgesamt ein wirklich tolles, freundliches und professionelles Team (Ärzte, Hebammen, Pflege, Sekretariat), das sich flexibel und offen für Vorschläge von Patientenseite gezeigt und meinem Kind und mir einen tollen Start ermöglicht hat. Danke!
Valerian Chifu
09.08.2023
Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe - Universitätsmedizin Göttingen
Wir waren sehr zufrieden mit der Betreuung vor, während und nach den ausgesprochen schnellen Geburten unserer Kinder.Vor allem bei Frau Meyer-Rath und Frau Felke haben wir uns immer in den besten Händen gewusst und das nette Team stand uns immer kompetent und hilfreich zur Seite.
Leonie Celine
08.08.2023
Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe - Universitätsmedizin Göttingen
Mein erstes Kind habe ich in der UMG bekommen und das war ein Fehler.. Ich habe mich so unwohl dort gefühlt, einige Hebammen waren sehr unempathisch, ein paar waren ganz nett. Aber das Personal auf der Wochenbettstation war eine Katastrophe. Absolut unfreundlich und werden sogar frech, weil es Probleme beim Stillen gab und ich nicht direkt zur Pre Nahrung greifen wollte. Mein zweites Kind bekomme ich definitiv woanders.
Me Wa
24.07.2023
Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe - Universitätsmedizin Göttingen
Gestern Abend im Notdienst dort gewesen. 7/8 Ssw mit Blutung.Wurde auf die Station 2021 gebeten wo ich von den Schwestern freundlich aufgenommen wurde.Mit wurde dann mitgeteilt das ich warten muss bis der Arzt kam. Das tat ich dann auch 2 Stunden lang.Also der Oberarzt endlich kam fragte er mich was ich für ein Problem hätte. Ich erklärte ihm das ich in der 7/8 Ssw bin und Blutung habe.Da fragte der mich und was soll ich dagegen jetzt tun? Oder warum sind sie hier und was stellen sie sich jetzt weiter vor?Die letzte frage die er mir stellte war, seid wann ich die Blutung hätte. Ich antworte ihm seid 2/2,5 Stunden. Da verdreht er noch ganz groß die Augen.Ich führ mit höllischen Schmerzen und Blutungen mit meinem Freund wieder nach Hause. Ich war so sauer und enttäuscht. So etwas nennt sich Uni Klinik und vor allem Oberarzt.

Bewertung hinzufugen

Karte

Robert-Koch-Straße 40, 37075 Göttingen
Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe - Universitätsmedizin Göttingen