Immanuel Krankenhaus Berlin | Standort Buch Lindenberger Weg 19, Haus 201, 13125 Berlin

Immanuel Krankenhaus Berlin | Standort Buch





81 Bewertungen
  • Donnerstag24 Stunden geöffnet
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch24 Stunden geöffnet




Immanuel Krankenhaus Berlin | Standort Buch Lindenberger Weg 19, Haus 201, 13125 Berlin




Uber das Geschaft

Standort Buch auf einen Blick | Innere Medizin, Rheumatologie und Klinische Immunologie | Immanuel Krankenhaus Berlin | Innere Medizin

Kontakte

Stunden

  • Donnerstag24 Stunden geöffnet
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch24 Stunden geöffnet

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

Heike Hauer
26.10.2023
Immanuel Krankenhaus Berlin | Standort Buch
Nachdem ich von meiner Hausärztin auf die Station 2.2 eingewiesen wurde, wurde ich sehr angenehm aufgenommen. Das bürokratische Prozedere war schnell erklärt und erledigt.Da es sich in meinem Fall um eine sehr seltene Diagnose handelt, wie wir jetzt im Nachhinein wissen, zwei Krankenhausaufenthalte in anderen Kliniken kein Ergebnis brachten, war ich hier am richtigen Ort. Nach Ausschlussverfahren und aufwendigen Untersuchungen wurde nun eine Diagnose gefunden. Das spricht für sehr hohe Kompetenz.Den Aufenthalt unter den Umständen, fand ich sehr angenehm. Das Personal immer herzlichst angenehm, aussagekräftig und engagiert. Das Essen war gut, die Zimmer sehr schön. Ich fühlte mich sehr gut aufgehoben. Mein größten Dank möchte ich hiermit aussprechen und jedem Alles Liebe von Herzen wünschen. Liebste Grüße H. Hauer
Reinhard Aurenz
23.10.2023
Immanuel Krankenhaus Berlin | Standort Buch
Seit ca. 15 Jahren wird meine Schuppenflechte - Arthritis hier zu meiner vollsten Zufriedenheit ambulant therapiert, erst vom Herrn Dr. Muehlenberg, nach seiner Pensionierung von Frau Dr. Voigt, ich nehme gern jedesmal 170 km Anfahrt in Kauf, denn hier klappt es, auch ein Lob an die Schwestern, die Blutentnahme funktioniert hier zuverlässig, wo mir Andere ständig das Lied von den schlechten Venen" vorsingen
uwe pusback
02.10.2023
Immanuel Krankenhaus Berlin | Standort Buch
Aufenthalt in der Rheumaklinik Buch vom 22.-25.5.2023. Schnelle und relativ unbürokratische Aufnahme (Einige erforderliche Dokumente kann man vorab aus dem Internet beziehen und bereits ausgefüllt zur Klinik mitbringen). Station 2 besteht aus aufmerksamen und freundlichem Personal - stets hilfsbereit und ansprechbar. Untersuchungen zu Beginn des Aufenthaltes detailliert und mit vielen Erklärungen. Man erkennt die Kompetenz der Ärzte und gewinnt schnelles Vertrauen. Diagnose kommt relativ schnell nach wenigen Tagen mit konkreten Vorschlägen zur weiteren Behandlung. Hatte den Eindruck, der Ursache der Schmerzen wird wirklich auf den Grund gegangen. Je nach Krankheitsbild gibt es verschiedene Anwendungen innerhalb des Klinikkomplexes. Aus meiner Sicht ein sehr guter Gesamteindruck. WLAN sehr gut, Cateringservice hinkt der Qualität der Klinik etwas hinterher.
Ieva Sliziute
17.09.2023
Immanuel Krankenhaus Berlin | Standort Buch
The hospital building and the surroundings are very beautiful, the nurses super friendly and the doctors speak good English. The food was also relatively good, compared to all the “food horror” stories at other hospitals.What could be improved is the cleaning situation in the bathroom as it didn’t feel they did a good job there. And I was also not informed that I had to pay for my two-week stay, so the invoice that came after I got released from the hospital was an unpleasant surprise…
Miriam Pawlowska
21.08.2023
Immanuel Krankenhaus Berlin | Standort Buch
Schlimmstes Krankenhaus was ich bisher erlebt habe vorallem die Intensivstation. Meine Mutter hat überlebt, es ging ihr immer besser,bis dann von dem Leitenden Arzt gesagt wurde das die Behandlung zu viel kosten würde. Dann wurde so lange auf mich zugeredet das die letzte Hoffnung eine OP wäre obwohl , sie Blut Verdünner bekommen hat. Ich war verzweifelt und habe zugestimmt weil meine Mutter für sich nicht sprechen konnte.Sie wollte die OP auch nicht es ging um ihre Lunge die sich aber regeneriert hat nur sehr langsam. In der OP sollten sie die Lunge von den Schleim reinigen. Sie hatte auch kleine Löcher die aber sehr langsam sich geschlossen haben. Und die sollten sie auch zunähen.Das Resultat war sie ist gestorben. Weil sie viel Blut verloren hat.In der langen Zeit wo sie dort drin gewesen war hat sie nicht trinken können weil sie ein Luft Röhren Schnitt hatte habe ihr heimlich Wasser geben müssen weil das verboten war Laut der Ärzte. Aber es ging man musste nur sehr langsam ihr das Wasser geben und ihr Kopf heben sie hatte sogar Angst vor den Pflegern hat sie mir sehr offt sagen wollen weil sie bei vollem Bewusstsein war und immer mir mit dem Kopf und den Augen auf die Pfleger gedeutet hat. Sie haben mich auch paar Mal raus geworfen weil ich derer Meinung nicht kooperiert habe . Wollte sie in ein anderes Krankenhaus verlegen da haben sie mir das mit der OP gesagt. Und das der Transport zu gefährlich war für meine Mutter und ich müsste mich um den Transport natürlich selber kümmern da es weitere Kosten verursacht würden Laut dem Arzt.Letzten Endes habe ich mich auf den Arzt verlassen und geglaubt wie er das sagte das sie es schafft.Und leider ist sie gestorben wollte alle Unterlagen haben um den Fall zu untersuchen aber hatte keine Kraft mehr diese Ärzte und den Chef Arzt zu verklagen.Und wollte in Ruhe Trauern.Viel mehr will ich dazu nicht mehr schreiben nur hoffen wenn die Ärzte und die Pfleger die mich und meine Mutter so behandelt haben irgendwann mal alt sind und sterben das ihnen Gott vergibt .Den sie haben meine Mutter auf dem gewissen die heute noch leben würde sie ist mit 62 Jahren verstorben.
Nicole Reimann
29.07.2023
Immanuel Krankenhaus Berlin | Standort Buch
Bin am 15.09.22 wie angemeldet auf Station zur Rheumakomplextherapie und Untersuchung der Füße (kann nur unter Schmerzen laufen) auf der Station 1.1 erschienen. Wurde zuerst von den Schwestern sehr nett aufgenommen und ins Zimmer 101 gebracht, aber dann kam der Hammer. Der Arzt kam ins Zimmer und teilte mir überheblich mit das die Rheumakomplextherapie nicht gemacht werden kann und ich solle mich entscheiden ob ich bleibe oder gehe. Zuerst war ich dafür und blieb um wenigstens das abklären zu lassen. Die Erstuntersuchung vom Arzt war eine absolute Sauerei, er hört einem nicht zu und fährt einem extrem über den Mund (man kam gar nicht zu Wort). Am nächsten Tag das gleiche bei der Visite, das hat mich dann auch dazu gebracht die Klinik zu verlassen auf eigenen Wunsch. Der Arzt machte den Anschein das er gar keine Lust hat überhaupt zu helfen.Die Klinik ist das allerletzte, keinem anzuraten sich dort aufnehmen zu lassen.Habe nachdem ich mit der Klinik auf dessen Wunsch korrespondiert habe per Brief in meinen Augen einen Standardbrief zurück bekommen. Auch dieses haben sie nicht im Griff. War 14 Tage später in Weißensee in der Rheumaklinik und war sehr zufrieden. Ich kann nur jedem rate. dorthin zu gehen
Madeleine Schröder
27.07.2023
Immanuel Krankenhaus Berlin | Standort Buch
Sehr unangenehme Klinik, kann man überhaupt nicht empfehlen. Das einzig positive sind die sehr netten Schwestern und Pfleger.
Bekka
26.07.2023
Immanuel Krankenhaus Berlin | Standort Buch
Cooles Konzept! Sehr durchdacht - von ärztlicher Versorgung, Untersuchungen, Therapien, Anwendungen und diesem genialen Essensplan! Ländlich gelegen und doch Hauptstadt. Im Gebäude nebenan wird immer wieder Klavier Unterricht gegeben, dem in den Pausen gelauscht werden kann.! Minuspunkt : es sollte alles eingesperrt werden, was nicht geklaut werden soll.
Angelika Reschke
26.07.2023
Immanuel Krankenhaus Berlin | Standort Buch
Ein tolles Pflegeteam, immer nett hilfsbereich und obwohl unterbesetzt, hatten sie immer ein offenes Ohr für mich als Patient. Die Therapeuten und Ärzte, waren super. Das einzige was ich negativ fand, war das digitale Essen bestellen. Dafür hätte man manche alte Betten austauschen können.
Marius A.s.
24.07.2023
Immanuel Krankenhaus Berlin | Standort Buch
Ich bin jedes Jahr in Buch auf Station 2.Es tut mir und meiner Rheumaerkrankungen sehr Gut. Die Krankenpfleger/in sind Top. Ich bin immer wieder gerne hier.Meine Rheumatologin ist auch gleich vor Ort. Jeder der eine Rheumakrankheit hat, kann ich nur empfehlen, die Rheumatologie aufzusuchen.

Bewertung hinzufugen

Karte

Lindenberger Weg 19, Haus 201, 13125 Berlin
Immanuel Krankenhaus Berlin | Standort Buch