ASB-Rettungswache Magdeburg Eisleber Str. 13, 39118 Magdeburg

ASB-Rettungswache Magdeburg





7 Bewertungen




ASB-Rettungswache Magdeburg Eisleber Str. 13, 39118 Magdeburg




Uber das Geschaft

ASB Magdeburg |

Kontakte

Rufen Sie uns an
+4939160744310
Eisleber Str. 13, 39118 Magdeburg

Stunden

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

Vanessa Mollenhauer
11.10.2023
ASB-Rettungswache Magdeburg
Meine Nachbarin rief für mich den Rettungswagen, weil ich sehr dolle Schmerzen beim Blinddarm hatte (Abends 20:30). Der Sanitäter fragte mich Fragen, die ich in meinem Zustand nicht richtig beantworten konnte. Der Sanitäter sagte dann, ich kann in meine Wohnung gehen und schlafen. Wäre ich wirklich schlafen gegangen, wäre ich dank dem Sanitäter gestorben. Wir haben drauf bestanden das ich ins Krankenhaus gefahren werde. Wo sich herausgestellt hat, das es kurz vor dem Blinddarm Durchbruch war und eine Not OP hatte.
Anna He
26.07.2023
ASB-Rettungswache Magdeburg
Heute morgen um 7 rief ich den RTW da es meinem Partner seit gestern nicht gut ging. Er hatte starke Kopfschmerzen und Fieber, konnte kaum aufstehen und sich auf den Beinen halten, weil ihm sofort schwindelig wurde.Nachdem die Sanitäter meinen Partner nicht einmal untersuchten, geschweige denn seinen Blutdruck gemessen haben, fing einer der Sanitäter (sein Vorname war Ruwen) an sich lauthals zu beschweren. Wir sollen nicht den Rettungsdienst rufen, wenn es sich nur um eine Grippe handelt. Er (der Sanitäter) habe ja schließlich auch schonmal Fieber gehabt. Das sei nicht lebensbedrohlich und uns Krankenhaus komme man schließlich nur bei lebensbedrohlichen Fällen. Aha.Daraufhin teilten wir ihm erneut mit, dass mein Partner nicht aufstehen kann und wir so nicht den Weg zum Hausarzt finden können. Leider hatte auch der Bereitschaftsdienst schon zu.Der Sanitäter fing an meinen im Bett liegenden Partner anzuschreien und mit ihm zu diskutieren. Er müsse ihn nicht untersuchen da die Symptome eindeutige nur eine Grippe seien. Erkältungssymptome hatte mein Partner bisher jedoch gar keine, also haben wir das nicht ganz verstanden.Letztendlich lachte mich der Sanitäter aus als ich meinte sie sollten ihn mit einer Trage in den RTW schaffen. Wenn mein Partner darauf bestehen würde ins Krankenhaus gefahren zu werden solle er schließlich aufstehen und selbst zum Krankenwagen gehen (wir wohnen im Dachgeschoss). Nachdem ich aus Verzweiflung anfing zu weinen meinte er noch ich solle doch nicht weinen.Nach lautem hin und her sind die Sanitäter gegangen ohne nur irgendwas zu tun. Keine Untersuchung, kein tieferes Nachfragen, nichts. Meinem Partner ging es allerdings so schlecht dass er dringend behandelt werden musste. Auf dem Weg zum Hausarzt kippte er fast um.Beim Hausarzt dann, schickte uns die Ärztin mit einem Taxi zum Krankenhaus, denn die Entzündungswerte im Blut sind so hoch, dass mein Partner einen Verdacht auf Meningitis hat.
Philip Schorm
22.07.2023
ASB-Rettungswache Magdeburg
Nachts gegen 3.30Uhr einen Krankenwagen gerufen, da nach MandelOP Nachblutungen aufgetreten sind. Die Sanitäter dachten es handelt sich um eine einfache Taxifahrt. Das Risiko welches mit der Nachblutung einhergeht war Ihnen scheinbar nicht bekannt. Sie fragten mich ob ich denn nicht allein ins Krankenhaus fahren könne. Desweiteren gab es laut Ihrer Tabelle keinen Anmeldegrund bei einer Klinik.Ich bestand auf einen Transport ins Krankenhaus. Der Arzt in der HNO konnte das Verhalten der Sanitäter ebenfalls nicht nachvollziehen.Eine Behandlung im RTW fand nicht statt.Man kann echt froh sein das ich noch am Leben bin.

Bewertung hinzufugen

Karte

Eisleber Str. 13, 39118 Magdeburg
ASB-Rettungswache Magdeburg