Schwesternschaft München vom Bayerischen Roten Kreuz e. V. Rotkreuzpl. 8, 80634 München

Schwesternschaft München vom Bayerischen Roten Kreuz e. V.





21 Bewertungen
  • Donnerstag08:00–17:00
  • Freitag08:00–12:30
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag08:00–17:00
  • Dienstag08:00–17:00
  • Mittwoch08:00–17:00




Schwesternschaft München vom Bayerischen Roten Kreuz e. V. Rotkreuzpl. 8, 80634 München




Uber das Geschaft

Herzlich Willkommen - Schwesternschaft München | Die Schwesternschaft München vom BRK e. V. ist ein gemeinnütziger Verein, der die Förderung der öffentlichen Gesundheitspflege und die Hilfe für Menschen in Not zum Ziel hat. Die Mitglieder sind professionell Pflegende.

Kontakte

Rufen Sie uns an
+498913031001
Rotkreuzpl. 8, 80634 München

Stunden

  • Donnerstag08:00–17:00
  • Freitag08:00–12:30
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag08:00–17:00
  • Dienstag08:00–17:00
  • Mittwoch08:00–17:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

李Sonne
04.10.2023
Schwesternschaft München vom Bayerischen Roten Kreuz e. V.
天前Am 20.10.2019 war meine Mutter bewusstlos, schwitzt, schwere zu atmen,sollte meine Mutter unverzüglich in der Intensive Station zu bringen. Aber der Arzt wollte nichts für meine Mutter zu machen. Weil der Chefarzt Dr. med. Hayraet Mamtimin mit allen Ärzten in Rotkreuz Krankenhaus Wertheim gesagt wurde, keine Behandlung für meine Mutter bis meine Mutter nicht mehr zu leben. Der Oberarzt wurde der Polizei angerufen, sollte der Polizei unsere Familie zu verhaften. Der Polizei war ins Krankenhaus hatte mich gewarnt, sollte ich die ´´Realität´´ zu akzeptieren, ohne Geld ohne Behandlung. Die Arzt hätten am Besten für meine Mutter getan. In Deutschland ist so ins Krankenhaus, ohne Geld, dann ohne Notfallbehandlung, keine Rettung für meine Mutter. Ich habe doch nicht gesagt, dass ich nicht bezahlen würde. Bevor der Krankenkasse die Rechnung in Höhe von 50000 Euro an der Krankenhaus bezahlt hatte, habe ich auch ein Betrag in Höhe von 2500 Euro an der Kasse der Krankenhaus überwiesen. Dr. med. Hayraet Mamtimin verdient kein Name von Arzt, Arzt sollte die das Leben von der Menschen zu retten. Aber Geld spielt große Rolle in dieser Krankenhaus. Ich wird alles noch mal bei Youtube zu berichten.Dr. med. Hayraet Mamtimin sollte in der Welt bekannt zu sein. Ich war ins Ihr Büro, hatten Sie mich rausgeschmissen. Ein Arzt hatte Ihre Arbeit nicht ernst genommen und unhöfflich. Was ich nicht glauben könnte, wurde Dr. med. Hayraet Mamtimin von der Chefin der Krankenhaus Frau Krause genehmigt, die Menschen in der Notfall nicht zu retten.weil mein Bruder versucht hatte, mit Frau Krause ueber dee Fall von meiner Mutter zu sprechen, leider hatte Frau Krause gesagt hatte, vorbei ist vorbei, nichts zu sagen.Ein Oberarzt wurde mich gewarnt,sollte ich mund zu, sonst passiert mit meine Familien.。。。。Ich wollte meine Mutter ins Uni Klinik Würzburg zu verlegen, leider wurde die Verlegung von dieseren Krankenhaus abgelehnt. Meine Mutter darf diese Krankenhaus nicht verlassen, gesperrt .
OMM 0910
17.09.2023
Schwesternschaft München vom Bayerischen Roten Kreuz e. V.
Beeindruckender zeitgenössischer Bau mit einmaliger Aussicht.
Arthur Behrendt
17.09.2023
Schwesternschaft München vom Bayerischen Roten Kreuz e. V.
Prima Haus, schöne Appartements
sonne lee
07.09.2023
Schwesternschaft München vom Bayerischen Roten Kreuz e. V.
Am 20.10.2019 war meine Mutter bewusstlos, schwitzt, schwere zu atmen,sollte meine Mutter unverzüglich in der Intensive Station zu bringen. Aber der Arzt wollte nichts für meine Mutter zu machen. Weil der Chefarzt Dr. med. Hayraet Mamtimin mit allen Ärzten in Rotkreuz Krankenhaus Wertheim gesagt wurde, keine Behandlung für meine Mutter bis meine Mutter nicht mehr zu leben. Der Oberarzt wurde der Polizei angerufen, sollte der Polizei unsere Familie zu verhaften. Der Polizei war ins Krankenhaus hatte mich gewarnt, sollte ich die ´´Realität´´ zu akzeptieren, ohne Geld ohne Behandlung. Die Arzt hätten am Besten für meine Mutter getan. In Deutschland ist so ins Krankenhaus, ohne Geld, dann ohne Notfallbehandlung, keine Rettung für meine Mutter. Ich habe doch nicht gesagt, dass ich nicht bezahlen würde. Bevor der Krankenkasse die Rechnung in Höhe von 50000 Euro an der Krankenhaus bezahlt hatte, habe ich auch ein Betrag in Höhe von 2500 Euro an der Kasse der Krankenhaus gezahlt, teilweise Bar mit der Rechnung teilweise ueberweisen ohne Rechnung. Dr. med. Hayraet Mamtimin verdient kein Name von Arzt, Arzt sollte die das Leben von der Menschen zu retten. Aber Geld spielt große Rolle in dieser Krankenhaus. Ich wird alles noch mal bei Youtube zu berichten.Dr. med. Hayraet Mamtimin sollte in der Welt bekannt zu sein. Ich war ins Ihr Büro, hatten Sie mich rausgeschmissen. Ein Arzt hatte Ihre Arbeit nicht ernst genommen und unhöfflich. Was ich nicht glauben könnte, wurde Dr. med. Hayraet Mamtimin von der Chefin der Krankenhaus Frau Krause genehmigt, die Menschen in der Notfall nicht zu retten.Weil mein Bruder ins Krankenhaus waren, zu versuchen ueber 12 Stunden ohne Notfall Behandlung mit Frau Krause zu sprechen. Frau Krause hatte beanwortet, vorbei ist vorbei, nicht noetig zu sprechen. Ein Aerzt wurde mich gewarnt, sollte ich mund zu, sonst..... passiert etwas...Ich habe nicht verstanden, wenn ich weier erzaehlen wuerde, was es bei mir passiert koennte??? Ich koennte nicht glauben, eine Warnung von einen Arzt.Ich wollte meine Mutter ins Uni Klinik Würzburg zu verlegen, leider wurde die Verlegung von dieseren Krankenhaus abgelehnt. Jetzt darf Meine Mutter diese Krankenhaus nicht verlassen, gesperrt .
Stefan Kolbert
25.07.2023
Schwesternschaft München vom Bayerischen Roten Kreuz e. V.
Renommierte Gesellschaft für professionelle Pflege und Ausbildung seit fast 150 Jahren.
Sim M
24.07.2023
Schwesternschaft München vom Bayerischen Roten Kreuz e. V.
Ich kann nur über die Notaufnahme berichten. Als mein Mann sich den Fuß gebrochen hatte und nicht gehen konnte, brachte ich ihn mit dem Auto über die Rückseite (Liegendanfahrt) zum Krankenhaus.Erstmal dauert es ewig bis wir eingelassen werden: Nachdem ich die Klingel an der Schranke betätigt habe, passiert eine halbe Minute lang nichts. Dann hört man im Hintergrund eine halbe Minute lang Stimmen. Dann ist es wieder still. Nach meinem zweiten Klingeln dauert es nochmal einen Moment, dann geht kommentarlos die Schranke hoch, so dass wir bis vor die Hintertür fahren können. Andere wären in der Zwischenzeit verblutet.Ich hieve also meinen Mann aus dem Auto und versuche ihn mehr schlecht als recht den Gang hinter zur Notaufnahme zu stützen, weil er auf dem kaputten Fuß nicht auftreten kann. Im Fernsehen springen einem da schon die Pfleger mit einem Rollstuhl entgegen. Hier aber stehen mehrere Pfleger gelangweilt herum und schauen uns zu oder ignorieren uns. Hilfe wird keine angeboten. Einer dreht sich sogar demonstrativ weg, als ich ihn ansehe und um Hilfe bitten möchte.Die drei Sterne gibt es letztlich dafür, dass mein Mann dann doch schnell versorgt wurde. Es war nichts los, deshalb musste er nicht warten und kam gleich beim Röntgen und beim Arzt dran.Ich hatte übrigens bei einem früheren Besuch in der Notaufnahme dort schon genau diesselben Erfahrungen gemacht. Dass Leute rumstehen, aber nicht helfen. Ich habe großen Respekt vor dem Beruf und kann verstehen, dass die Belastung meist sehr hoch ist. Aber da von den Pflegern und Schwestern immer kritisiert wird, dass unser Gesundheitssystem keinen Platz mehr lässt für Menschlichkeit, hätte ich mir im Kleinen und wenn augenscheinlich wenig zu tun ist in dieser Hinsicht mehr erhofft.

Bewertung hinzufugen

Karte

Rotkreuzpl. 8, 80634 München
Schwesternschaft München vom Bayerischen Roten Kreuz e. V.