Schwimmschule Aquarius Ebertallee 44G, 38104 Braunschweig

Schwimmschule Aquarius





14 Bewertungen
  • Donnerstag09:00–18:00
  • Freitag09:00–18:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag09:00–18:00
  • Dienstag09:00–18:00
  • Mittwoch09:00–18:00




Schwimmschule Aquarius Ebertallee 44G, 38104 Braunschweig




Uber das Geschaft

Schwimmschule Aquarius |

Kontakte

Rufen Sie uns an
+4953731359
Ebertallee 44G, 38104 Braunschweig

Stunden

  • Donnerstag09:00–18:00
  • Freitag09:00–18:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag09:00–18:00
  • Dienstag09:00–18:00
  • Mittwoch09:00–18:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

Larissa T
16.10.2023
Schwimmschule Aquarius
Die beiden Schwimmlehrer haben nun schon mein zweites Kind erfolgreich und mit einer Engelsgeduld zum Freischwimmer begleitet.Ich freue mich sehr, dass so viel Wert auf Technik und Energieeffizienz beim Schwimmen gelegt wird.Ich auf diese Basis kann man sich als Eltern im Schwimmbad wirklich verlassen.Bei Sohnemann Nummer 1 hat es vom Seepferdchem bis zum Freischwimmer 7 mal gedauert und bei Nr. 2 dann 8 mal. Hier wird jedes Kind individuell begleitet und gefördert.Tausend Dank!Nur, weil ich die Kritik hier gelesen habe:Das Wasser hat eine übliche Sportbad Temperatur. Keine Beschwerden hier von meinen Kindern.
Sabine R.
15.09.2023
Schwimmschule Aquarius
Auf Empfehlung einer befreundeten Grundschullehrerin hat unsere Enkeltochter das Schwimmen in der Schwimmschule Aquarius gelernt. Eine bessere Ausbildung kann man sich kaum wünschen! Warum?Den beiden sehr erfahrenen Schwimmlehrern gelingt das, was sich Eltern grundsätzlich von Pädagogen erhoffen: Herr und Frau Tansina sind in der Lage, individuell auf die Kinder einzugehen!Zum einen bilden sie kleine Gruppen (in unserem Kurs waren es maximal 8 Kinder), die von beiden gemeinsam unterrichtet werden, zum anderen differenzieren sie bei der Auswahl der Übungen im Hinblick auf das Leistungsvermögen der einzelnen Kinder (nicht alle Kinder einer Gruppe machen also zur selben Zeit die gleichen Übungen).Besonderen Wert legen die Schwimmlehrer auf die spielerische Gewöhnung der Kinder an das Wasser: Blubbern, plantschen und nochmals blubbern…, bis auch das ängstlichste Kind sich traut, das Gesicht ins Wasser zu stecken.Auch bekommt jedes Kind die erforderlichen Hilfen und die persönliche Zuwendung , die es gerade braucht (z.B. Lob, Ermunterung, praktische Hilfe beim richtigen Ausführen von Schwimmbewegungen ... bis hin zur Begleitung beim nötigen Gang zur Toilette während des Unterrichts).Jedes Kind erhält sein ‚Seepferdchen‘ bzw. den ‚Freischwimmer‘ genau in der Stunde, in der es in der Lage gewesen ist, alle geforderten Bedingungen zu erfüllen. Den Kindern bleibt also der frühe ‚Prüfungsstress’ nach einer fest vorgegebenen Anzahl von Unterrichtsstunden (am Ende des Kurses) erspart und die Freude ist umso größer, wenn die Schwimmlehrer einem Kind am Ende der Stunde im Kreise der anderen zum Bestehen des Seepferdchens oder des Freischwimmers gratulieren!Aufgrund ihres großen Engagements und der kindgerechten Ausbildung ist es den beiden Schwimmlehrern gelungen, unserem Enkelkind die Angst vor dem Wasser zu nehmen und großen Spaß am Schwimmen und Tauchen zu vermitteln. Herzlichen Dank dafür!
G We
15.09.2023
Schwimmschule Aquarius
Vor knapp einem Jahr hat unsere damals fünfjährige Tochter in der Schwimmschule Aquarius ihr Freischwimmerabzeichen gemacht. Wir haben lange nach einer geeigneten Form des Schwimmunterrichts für sie gesucht, da sie sehr ängstlich war. Auf die Schwimmschule Aquarius sind wir eher zufällig über die Internetpräsenz gestoßen. Frau Tansina hat sich bereits im Vorfeld am Telefon viel Zeit genommen, mir das Konzept der Schwimmschule zu erläutern und meine unzähligen Fragen geduldig und ausführlich zu beantworten. Die Wartezeit hielt sich mit wenigen Wochen erfreulicherweise sehr in Grenzen.Zu Beginn des Kurses wurden die Kinder (etwa zehn Kinder im Alter von 4 bis 7 Jahren) mit den Räumlichkeiten vertraut gemacht. Danach hingen wir Großen wie gebannt an den Scheiben der „Elterngrenze“ und schauten zu, wie sich nach und nach jedes Kind weiter und weiter vorwagte. Kinder, die sich eine bestimmte Übung noch nicht zutrauten, wurden nicht etwa am Beckenrand „geparkt“, sondern bekamen eine ähnliche Aufgabe, die sie forderte, aber nicht überforderte. Die Übungen waren immer sehr individuell auf jedes Kind zugeschnitten. Mit Geduld und gutem Einfühlungsvermögen gelang es den beiden erfahrenen Schwimmlehrern, auch unsere Tochter zu ermutigen, den Kopf unter Wasser zu stecken. Jeder, der zum ersten mal mit einem Tauchring in der Hand wieder auftauchte, wurde von der ganzen Gruppe fröhlich beklatscht. Lob motivierte zum Weitermachen. Sogar beim Duschen wurden die Kinder unermüdlich unterstützt, bei Schwierigkeiten hielten die Schwimmlehrer zeitnah Rücksprache mit den Eltern. Auch die Baderegeln wurden den Kindern klar kommuniziert und ihre Einhaltung wurde konsequent eingefordert.Nach etwa 30 Stunden hielt unser Kind dann stolz sein Abzeichen in der Hand. Jedes Kind wurde genau so lange unterrichtet, bis es sicher schwimmen konnte. Leistungsdruck wurde auf die Kinder nicht ausgeübt, im Zweifel wurde sich eine Stunde länger Zeit genommen. Natürlich kostet es viel Zeit und Kraft, so lange an jedem Wochentag zum Schwimmunterricht zu gehen, aber im Gegenzug lernen die Kinder sehr intensiv und dennoch entspannt und ohne Zeitdruck. Unsere Tochter und die anderen Kinder aus ihrer Gruppe gingen mit gestärktem Selbstvertrauen und stolz auf ihre Leistung nach jeder Stunde nach Hause. Vielen Dank für diesen tollen Schwimmunterricht!
Miriam N.
11.09.2023
Schwimmschule Aquarius
Die beiden Damen machen das sehr toll. Ziel Seepferdchen" erreicht :-)Mann kann von einer Art "Bar" aus den Kindern beim Unterricht zusehen
I. R.
31.08.2023
Schwimmschule Aquarius
Was für ein toller Schwimmunterricht!Unsere gerade 5-jährige Tochter hat innerhalb von drei aufeinanderfolgenden Schwimmkursen Fortschritte gemacht, die niemand in unserer Familie je für möglich gehalten hätte:Aus einem ängstlichen Kind, das zu Beginn des Schwimmunterrichts so manche Stunde beim Betreten der Schwimmhalle oder auch während des Unterrichts geweint hat (hier kann ich nur alle Eltern und Großeltern ermuntern, diese Phase tapfer „durchzustehen“ und auf das pädagogische Geschick der Schwimmlehrer zu vertrauen!) ist inzwischen eine regelrechte ‚Wasserratte‘ geworden! Mit viel Vorfreude auf den Kurs geht unsere Tochter nun fröhlich in die Schwimmhalle, das Schwimmen, das Tauchen mit geöffneten Augen (vor einigen Wochen noch zog ein Tropfen Wasser im Auge großes Geschrei nach sich…), das Springen vom Beckenrand – all das wird inzwischen mit großem Spaß und noch mehr Stolz ausgeführt. Die beiden versierten Schwimmlehrer bauen ein Vertrauensverhältnis zu den Kindern auf, sodass diese im Laufe der Zeit ihre Angst überwinden und bereit sind, sich immer neuen Anforderungen im Kurs zu stellen und gegebene Hilfen (z.B. beim Abtauchen) anzunehmen. Großartig!Ein Hinweis zur Wassertemperatur: Manche Kinder empfinden das Wasser als ziemlich kalt (ungefähr 26 Grad). Nach jeder Unterrichtsstunde wird darum ausführlich warm geduscht, wobei die Kinder dankenswerterweise bis zum Schluss von Frau Tansina beaufsichtigt und unterstützt werden. Das Erstaunliche: Im Laufe der 6 Unterrichtswochen hat sich weder unsere Tochter noch ein anderes Kind der Gruppe erkältet!Die Zusammenarbeit zwischen Schwimmlehrern und Eltern war durchweg gut: Herr und Frau Tansina gingen stets auf die Fragen der Eltern ein und gaben gute Tipps.
Thorsten Wilm
25.08.2023
Schwimmschule Aquarius
Sehr mieser Kundenservice.Unsere Tochter hat dort 20 Stunden an einem Kurs teilgenommen und in dieser Zeit weder ein Seepferdchen noch einen Freischwimmer erreicht. Viel Schlimmer. Nach berechtigter Kritik verweigert die Schwimmschule, statt nach einer Lösung zu suchen, jegliche weitere Unterrichtung. Hier wird zwar sehr gut auf die Technik geachtet, aber nicht auf Kritik eingegangen. Dabei wollten wir mit der Schwimmschule eine gemeinsame Lösung finden. Des Weiteren ist das Wasser wohl sehr sehr kalt. Unsere Tochter und andere Kinder haben jedes Mal gefroren und von sehr kaltem Wasser erzählt. Auch wurde uns zur Anmeldung erzählt, dass die Kinder nach durchschnittlich 25 Stunden den Freischwimmer erreichen. Unsere Tochter und der Rest des Kurses hat dies nicht einmal Ansatzweise erreicht. Wir hätten uns hier mehr Zusammenarbeit mit den Eltern gewünscht. Ist aber offensichtlich nicht gewünscht.Nachtrag: Quittungen und Seepferdabzeichen gibt es übrigens nur auf ausdrücklichen Wunsch der Eltern. Wäre hier wohl nicht üblich.

Bewertung hinzufugen

Karte

Ebertallee 44G, 38104 Braunschweig
Schwimmschule Aquarius