Klinik und Poliklinik für Innere Medizin I: Kardiologie Ismaninger Str. 22, 81675 München

Klinik und Poliklinik für Innere Medizin I: Kardiologie





22 Bewertungen
  • Donnerstag24 Stunden geöffnet
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch24 Stunden geöffnet




Klinik und Poliklinik für Innere Medizin I: Kardiologie Ismaninger Str. 22, 81675 München




Uber das Geschaft

Klinik und Poliklinik für Innere Medizin I | Innere Medizin I | Schwerpunkte Univ.-Prof. Dr. med. Karl-Ludwig Laugwitz Direktor Klinik und Poliklinik für Innere Medizin I: Kardiologie Ismaninger Straße 22 81675 München Telefon 089 4140 2350 Fax 089 4140 4900 E-Mail(link sends e-mail) International Patients > Liebe Patientinnen und Patienten,liebe Besucher,auf der folgenden Seite erhalten Sie die wichtigsten Informationen in einer

Kontakte

Rufen Sie uns an
+498941400
Ismaninger Str. 22, 81675 München

Stunden

  • Donnerstag24 Stunden geöffnet
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch24 Stunden geöffnet

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

Alessandro
10.10.2023
Klinik und Poliklinik für Innere Medizin I: Kardiologie
Mein Herz wurde gebrochen aber hier wurde es wieder zusammengenäht
Special Guest
10.09.2023
Klinik und Poliklinik für Innere Medizin I: Kardiologie
Aus medizinischer und pflegerischer Sicht eine hervorragende Klinik, bei der man als Patient das Maximum an Fachkompetenz geboten bekommt.Leider -und deshalb auch nur ein Stern - geht dies zu Lasten der physischen und psychischen Gesundheit der Menschen die hier arbeiten .Was ich in meiner Zeit dort als Patient erlebt habe(und das wahrscheinlich nur Auszugsweise), hat mich sehr nachdenklich gemacht und war mir so auch noch nie bewusst. Von Schichten der Assistenzärzten jenseits von Gut und Böse (mit der Info, dass der Großteil weder als Freizeitausgleich noch monetär vergütet wird) über eine teils aussichtslose Zukunft der ärztlichen,pflegerischen Ausbildung , gepaart mit „kämpfen“ zwischen Pflege und Arzt um die Übernahme von Aufgaben, da es eine riesigen Personalmangel gibt, ist traurig und unwürdig für unser hochentwickeltes / „reiches“ Land.Ein Arzt der mehr ein Sekretär und Organisator ist, habe ich auch in keiner anderen Klinik bisher so gesehen. Man merkt hier sehr deutlich das es , wie so oft, leider nur noch um Geld und den maximalen Gewinn der leitenden Verantwortungsträger geht. Wobei „Verantwortung“ für die eigenen Mitarbeiter nicht zutrifft. Da zu meiner Zeit relativ viel los war frag ich mich wer davon profitiert? Der Verantwortungslose Chefarzt der an jeder Ecke spart um Tantieme zu kassieren, oder die Klinikleitung als Handlanger der GesundheitsPolitik?Ich würde gern unterstützen , aber ich bezweifle das dies tatsächlich dort ankommt wo es soll. An die zukünftigen Patienten kann ich nur appellieren die Tätigkeit der Menschen dort mehr wertzuschätzen und sich mal vorzustellen wie es ist täglich 13-16h Schichten zu arbeiten, dabei Verantwortung für Menschenleben zu übernehmen und eine Vergütung zu akzeptieren , die wahrscheinlich auf Stundenbasis, unter der eines einfachen Durchschnittsangestellten liegt. Ich hoffe, dass es in Zukunft genug Gesellschaftlichen und politischen Druck gibt, diese moderne Art der „Sklaverei“ im Medizinwesen zu beenden. Teilweise sind dies unsere fähigsten und intelligentesten Mitbürger, auf welche unsere Zukunft aufbauen sollte. Also sollten wir damit auch verantwortungsvoll umgehen.
Lora Zepam
08.09.2023
Klinik und Poliklinik für Innere Medizin I: Kardiologie
Ein herzliches Dankeschön an das gesamte Team der Tox! 1 Entgiftung, Komplettentzug - all das habe ich nur durch euch geschafft! Ihr seit ein super Team, kümmert euch sofort, wenn es darauf ankommt. In diesem Rahmen möchte ich euch zwar nicht mehr wieder sehen, aber ich empfehle jedem diese Klinik aufzusuchen der es auch wirklich ernst meint! Einen dicken Knutsch an das gesamte Team! J.K.♡
Sergio Camor
23.08.2023
Klinik und Poliklinik für Innere Medizin I: Kardiologie
Ausgezeichnetes Personal: Professionell und freundlich zugleich.Ich bin selber Doktor (in Literaturwissenschaft) und der einzige Herzschmerz, den ich jemals behandeln musste, befand sich in den Romanen von Gabriel García Márquez. Deswegen war es um so bewundernswerter, mitzuerleben, wie hier mit den tatsächlichen Organen umgegangen wurde.Die erste medizinische Klinik der Rechts der Isar: Wo ich mein Herz verloren habe - und zurückbekam.
Gabriele S. Otto
23.08.2023
Klinik und Poliklinik für Innere Medizin I: Kardiologie
Wer Fehler sucht oder immer etwas zu meckern hat findet bestimmt auch etwas ... ich für meinen Teil habe mit den Ärzten und dem gesamten Personal im Bereich der Frauenheilkunde nur die allerbesten Erfahrungen gemacht ... dafür vielen Dank ...
Benedikt Mayer
21.08.2023
Klinik und Poliklinik für Innere Medizin I: Kardiologie
Toller Aufenthalt, tolle Mitarbeiter. Gerne wieder :)
Clara R
24.07.2023
Klinik und Poliklinik für Innere Medizin I: Kardiologie
Termin Gefässambulanz 10.30 Uhr. Bis 11.30 Uhr Wartezimmer (trotz wenig Patienten). Dann wird man in ein Behandlungszimmer gebracht. Der junge Arzt der drin sitzt begrüßt weder noch sonstwas. Steht auf und sagt muss nochmal weg. Nun sitz ich weitere 20 Minuten allein im Behandlungszimmer. Hm...hoff ich kann dann zumindest dem Ergebnis vertrauen. Würde nicht mehr herkommen.
tartufo e amore
24.07.2023
Klinik und Poliklinik für Innere Medizin I: Kardiologie
In all meinen Jahren wurde noch nie so nett und kompetent in einem Krankenhaus behandelt wie in der Kardiologie vom Rechts der Isar. Hier ist man nicht nur Patient, sondern auch Mensch.Man könnte meinen, mein Aufenthalt wäre kontraproduktiv gewesen, denn (verzeihen Sie mir den kleinen Witz) mein Herz wird größer, wenn ich an die freundlichen, hochprofessionellen Mitarbeiter denke. Vielen Dank!
hazem chelbi
23.07.2023
Klinik und Poliklinik für Innere Medizin I: Kardiologie
Personalmangel.. Sehr lange Wartezeit trotz wenig Patienten

Bewertung hinzufugen

Karte

Ismaninger Str. 22, 81675 München
Klinik und Poliklinik für Innere Medizin I: Kardiologie