Vivantes Wenckebach-Klinikum, Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik Wenckebachstraße 23, 12099 Berlin

Vivantes Wenckebach-Klinikum, Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik





25 Bewertungen
  • Donnerstag24 Stunden geöffnet
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch24 Stunden geöffnet




Vivantes Wenckebach-Klinikum, Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik Wenckebachstraße 23, 12099 Berlin




Uber das Geschaft

|

Kontakte

Webseite
Rufen Sie uns an
+4930130192304
Wenckebachstraße 23, 12099 Berlin

Stunden

  • Donnerstag24 Stunden geöffnet
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch24 Stunden geöffnet

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Rollstuhlgerechtes WC
  • WC
  • Nimmt neue Patienten an




Empfohlene Bewertungen

Christof Cāsar Pinkowski
03.10.2023
Vivantes Wenckebach-Klinikum, Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
Drecksladen. Habe Anzeige wegen gefährlicher Körperverletzung gegen einen Pfleger gestellt gestellt, warte immer noch auf die Verhandlung. Und von dem Xeplion habe ich mich bis heute nicht erholt. Ich hoffe ihr geht alle erbärmlich drauf.
Sylvia Meinerzhagen
25.09.2023
Vivantes Wenckebach-Klinikum, Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
Habe mir gerade mal die Bewertungen angeschaut das ist ja der absolute horror was hier so manche schreiben ich war auf Station 17 das letzte mal 2012 und muss sagen habe nicht so viel schlechte erfahrungen gemacht gut die zuständige Ärztin 2012 war für mich auch nicht gerade kompetent aber da gibt es gute und halt auch andere ich war insgesamt drei mal dort von 2007 bis 2012 und muss sagen es war weder dreckig noch unfreundlich und an hilfe hat es auch nicht gefehlt auch die sozialbetreuung war sehr gut sie ist dann aber leider in Mutterschutz gegangen... Was für sie ja eigentlich sehr schön ist und sie sich verdient hat sehr sehr nette junge kompetente Frau gewesen und auch einige Stationsärzte waren Top und über die Pfleger konnte ich auch nicht merken außer über zwei Stationsschwestern
Ali Habibi
17.09.2023
Vivantes Wenckebach-Klinikum, Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
St.14 Pfleger shazan macht Leasing an
Ines DRESCHER
09.09.2023
Vivantes Wenckebach-Klinikum, Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
Station 17 war das BESTE was mir passieren konnte. Ärzte, Pflegepersonal, Therapeutenteam, Ergotherapie und das gesamte restliche Team bekommen von mir das höchste Lob und meinen vollsten Respekt ausgesprochen. Ohne das Team hätte ich es nicht geschafft. Jeder muss sich seine eigene Meinung bilden und sollte nicht auf schlechte Rezensionen hören.
Peter Peterson
27.08.2023
Vivantes Wenckebach-Klinikum, Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
Ärzt*innen und Pfleger*innen sind komplett überarbeitet und gestresst und kommunizieren das auch. Das Personal ist unhöflich und mein Partner hat keine (echte) Hilfe bei akuter Suizidalität erhalten. Er sollte dann erstmal 4 Tage ohne jegliche Form von Therapie, Programm oder Gesprächsangebot ausharren. Als er sich deswegen beschwerte bekam er die Antwort Wir haben ihnen ja gesagt
Rika Wong
10.08.2023
Vivantes Wenckebach-Klinikum, Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
Ich kenne nur die Tagesklinik 1 im Rahmen der Diagnostik aber ich kann diese Klinik nur empfehlen. Der Umgang mit den Patienten ist respektvoll und ich habe mich ernstgenommen gefühlt. Endlich habe ich Klarheit und nehme zudem noch eine positive Erfahrungen mit. Danke.
Daniel Albi
09.08.2023
Vivantes Wenckebach-Klinikum, Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
Gruselig, unzumutbar und einfach veraltet. 2 Wochen da gewesen und es ging mir täglich schlechter. Wurde als Mensch nicht ernst genommen, das Personal ist überlastet und dementsprechend nicht aufmerksam (vor allem die Ärzte). Wenn du Depressionen hast, solltest du nicht ins Wenckebach-Klinikum. Es wird sonst nur schlimmer.
Rebecca Haertel
28.07.2023
Vivantes Wenckebach-Klinikum, Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
Unkompetente Ärzte, besonders Fr Faller, die ihre Diagnosen nur nach Klatschberichen gehässiger Nachbarn stellt: laut Nachbarin hat Frau ? verminderte Intelligenz".Frau Faller sollte ihren Beruf werden und Klatsch Reporterin bei einem Boulevard Blatt werden. Außerdem kümmern sich die Schwestern nicht um Patienten und es mangelt an Hygiene ."
Mario Hädrich
23.07.2023
Vivantes Wenckebach-Klinikum, Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
Ich bin seit 2006 Patient in verschiedenen Bereichen dieser Klinik mit Schwerpunkt auf psychiatrische Versorgung, sowohl ambulant als auch stationär. Daher glaube ich zu wissen, von wem und was ich berichte.Natürlich gibt es, wie in jeder anderen Klinik auch, Wartezeiten und manchmal auch eine der Leistung nicht angepasste falsche oder unfreundliche Antwort aber das ist nicht die Regel.Ich habe dort stets Hilfe bekommen und ich weiß heute, dass mir dort mehr als nur einmal das Leben gerettet wurde. Engagierte Mitarbeiter welche sich Mühe geben auf dem neuesten Stand des Wissens zu halten und dies an die Patienten weiter geben oder in entsprechende weiterführende Hilfen organisieren. Das wichtigste ist es, den Menschen hinter den Nummern zu sehen und danach zu handeln. All dies habe ich erlebt und es fällt mir leicht diese Meinung öffentlich zu posten.M. Hädrich, Patient der Station 14, Patient der geschützten Station 16, PIAStation 2 und operative Intensivstation ohne welche ich wahrscheinlich nicht mehr am Leben wäre.

Bewertung hinzufugen

Karte

Wenckebachstraße 23, 12099 Berlin
Vivantes Wenckebach-Klinikum, Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik