Montessori Schule Rasenallee 83, 34128 Kassel

Montessori Schule





24 Bewertungen




Montessori Schule Rasenallee 83, 34128 Kassel




Uber das Geschaft

Maria Montessori Centrum Kassel: Home | {$meta.description}

Kontakte

Rufen Sie uns an
+495616027820
Rasenallee 83, 34128 Kassel

Stunden

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

Freshtex 643
09.10.2023
Montessori Schule
Unfreundlich
Mr Troy
02.10.2023
Montessori Schule
Einfach eine toll Familiäre Atmosphärein der Lernen so geschehen kann wie ich es mir vorstelle
Andre Aksoy
11.08.2023
Montessori Schule
Ich finde das erdachte System von Marie Montessori, welches in dieser Schule stark angewendet wird sehr gut.Ich hatte Schwierigkeiten beim lernen und hatte mich nicht unter Kontrolle, jedoch hat mich diese Schule zum Guten verändert.Mir hat das Montessori-Prinzip auf jeden Fall geholfen.Und die Lehrer an dieser Schule hatten ein wirklich sehr großes Herz, man konnte sich wie Zuhause fühlen.Deshalb gibt es von mir eindeutige 5 Sterne.~André Rosenkranz
Katrin Dörr
04.08.2023
Montessori Schule
Hier macht lernen richtig Spaß und der Schulhof ist ein Traum. Sehr engagiertes Kollegium und glückliche Kinder.
Lisa Wasdrack
31.07.2023
Montessori Schule
Ich habe nicht vor hier eine Rezension hinzukotzen, am Ende werde ich noch verklagt. Daher versuche ich mich wertfrei auszudrücken.Wer über 300€ im Monat zur Verfügung hat, die er nicht braucht, der sollte sie in eine Privatschule investieren. Wer die 300-400€ benötigt, der sollte sie in etwas anderes investieren, denn das,was dort angeboten wird, das bieten auch alle Regelschulen kostenlos an.Viele Regelschulen arbeiten heutzutage schon mit Montessorimaterial.Also insgesamt muss jede Familie eine Kosten und Nutzen Aufstellung für sich selbst erstellen und schauen, ob es sich für sie lohnt.Mein Fazit ist, dass es an dieser Stelle nur für 2 von 5 möglichen Sternen gereicht hat. Beide Sterne sind für die schöne Umgebung im Grünen, die Tiere und den Wald.Die fehlenden Sterne sind für die Pädagogen, mit denen mein Kind zutun hatte und für die Kita und dessen Leitung, auf dem gleichen Gelände, sowie für die Bereitschaft individuelle Problemlösungen herauszuarbeiten.Aber solange das deutsche Regelschulsystem eine solche Katastrophe bleibt, wird es Schulen wie dieser, nicht an Zulauf mangeln.Das Mittagessen war auch im Vergleich zu dem Essen an einer Regelschule, nicht herausragend.Ein Gebäude auf dem Gelände könnte auch eine Sanierung gebrauchen, aber dafür scheint kein Geld da zu sein.Mein Sohn ist nach den ersten 8 Wochen in Klasse 4 an eine Regelschule gewechselt und ein Jahr zurück gestuft worden. Er hat von jetzt auf sofort tolle, schulische Leistungen gezeigt, er hatte plötzlich überall gute Noten und nebenher noch Ressourcen für AG's und sämtliche Schwimmabzeichen. Er profitiert von dem Frontalunterricht und den klaren und engen Strukturen der Regelschule und den Reglementierungen bei den Hausaufgaben. Die Strukturlosigkeit und das Freilernen der Montessorischule, war nichts für ihn, denn er hatte die nötige Eigendisziplin einfach nicht. Das variiert aber von Kind zu Kind. Es gibt Kinder, die das Regelschulsystem massiv unter Druck setzt und die das Freilernen sehr schätzen und sich dort besser in ihrer Individualität entfalten können. Man muss eben immer sein Kind ganzheitlich betrachten und schauen, welches Schulkonzept zum jeweiligen Kind passt.Da gibt es keine Universallösung.Für uns war es leider nicht das Richtige und ich ärgere mich im Nachhinein, dass er es so schwer hatte und dort nicht auf sonderlich viel Verständnis und Nächstenliebe stieß. Kinder mit Besonderheiten, werden dort nicht wirklich allzu sehr wertgeschätzt, aber auch dort will man die Klassen voll bekommen und zur Not frisst der Teufel eben Fliegen.Leider merkt man das auch recht schnell und fühlt sich dementsprechend unbehaglich.Ich verallgemeinere das an dieser Stelle, weil es neben mir, auch anderen Eltern so ging.Ich verbuche es als Lektion und hoffe, dass andere Eltern die Wahl der Schule etwas kritischer erörtern - um für ihr Kind das bestmöglich passende Konzept zu finden.Mein Sohn wurde nach über 3 Jahren dort nicht mal verabschiedet. Kein kleines Präsent, keine persönlichen Worte, kein Klassenfoto zur Erinnerung- kein Händedruck, keine netten Wünsche zum Umzug. Alles in allem bleibt mir da nur noch : Schade !Die anderen Eltern haben, nachdem sie gehört haben, dass mein Kind jetzt staatlich beschult wird, auch relativ schnell entschieden, dass der Kontakt sich erledigt hat. Denn man bleibt ja dann doch lieber unter sich, in den elitären Kreisen".Ich hatte gedacht
Kunibert Puli
25.07.2023
Montessori Schule
Baumschule !!!
Annelies Vanoppen
25.07.2023
Montessori Schule
We picked this school for several reasons: the Montessori way of learning, bilingual teachers and the closeness to nature.We can see how our kids grow in self-confidence and how they love learning and exploring, without feeling stressed and under pressure.Parents who do believe that learning can be so much more than traditional education is giving us, will feel very well choosing this school!
Timon Gießler
23.07.2023
Montessori Schule
Der Schulhof ist sehr matschig

Bewertung hinzufugen

Karte

Rasenallee 83, 34128 Kassel
Montessori Schule