Friedhof der Märzgefallenen Ernst-Zinna-Weg 1, 10249 Berlin

Friedhof der Märzgefallenen





26 Bewertungen
  • Donnerstag09:00–20:00
  • Freitag09:00–20:00
  • Samstag09:00–20:00
  • Sonntag09:00–20:00
  • Montag09:00–20:00
  • Dienstag09:00–20:00
  • Mittwoch09:00–20:00




Friedhof der Märzgefallenen Ernst-Zinna-Weg 1, 10249 Berlin




Uber das Geschaft

Friedhof der Märzgefallenen | Infos zur Märzrevolution von 1848 sowie zur bewegten Geschichtes des Friedhofs der Märzgefallenen.

Kontakte

Rufen Sie uns an
+493021472723
Ernst-Zinna-Weg 1, 10249 Berlin

Stunden

  • Donnerstag09:00–20:00
  • Freitag09:00–20:00
  • Samstag09:00–20:00
  • Sonntag09:00–20:00
  • Montag09:00–20:00
  • Dienstag09:00–20:00
  • Mittwoch09:00–20:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Restaurant




Empfohlene Bewertungen

L G
23.10.2023
Friedhof der Märzgefallenen
sehr gepflegter Ort der Erinnerung, mit einer guten Dauerausstellung und momentan zur Revolution 1918 einer kleinen Sonderausstellung.
REINHARD KUNTZKE
17.10.2023
Friedhof der Märzgefallenen
Es ist beschämend, wie wenig die Revolution von 1848 und auch die Aufstände von 1918 in unserer Gesellschaft verankert sind. Der Friedhof und der Gedenkort sind ein Sinnbild dafür: auch irgendwie an den Rand gedrängt und wenig beachtet. Auch die wenigen Google-maps Rezensionen zeugen davon. Aber der zurückhaltende weihevolle Friedhof ist sehr besuchenswert wie auch die Ausstellung im Container nahebei. Peinlich finde ich die heroischen Ziate aus DDR-Zeiten, die offenbar mit Absicht erhalten blieben.
MrMysteriumTV
17.10.2023
Friedhof der Märzgefallenen
Entspannt, ruhig, sauber
Bastine Clabaste
14.10.2023
Friedhof der Märzgefallenen
Schöne, informative Austellung. Ein bewegender Ort, Sonntags Führung!
T. Bladen
29.09.2023
Friedhof der Märzgefallenen
Wichtiger Gedenkort für die deutsche Revolution von 1848, die leider zu viele nicht zu kennen scheinen. Interessant auch die Ausstellung dazu in einem Container.
J. R.
19.09.2023
Friedhof der Märzgefallenen
Ein historisches Kleinod. Mitten in der Stadt das nicht vergessen werden darf!
Gerald Netzl
30.08.2023
Friedhof der Märzgefallenen
An die 48er-Revolution und ihre Bedeutung für unsere heutige freiheitlich-demokratische Gesellschaft wird viel zu wenig und selten erinnert und informiert. Umso wichtiger ist der Friedhof, der mehr ein Denkmal ist, und besonders die gelungene Ausstellung im Container. Achte auf die Öffnungszeiten!
Erich Kerschbaumer
12.08.2023
Friedhof der Märzgefallenen
Es ist beschämend, wie das totalitäre DDR-Regime die Opfer der Revolution von 1848 missbraucht hat.
Stefan Wessel
23.07.2023
Friedhof der Märzgefallenen
Es nennt sich noch Friedhof, und es mögen noch Gebeine vergraben sein - aber der SED-Hauch weht aus jeder Ecke. So ist es heute eher ein Zeugnis des Missbrauchs Deutscher Geschichte durch die Sowjet-Marionette DDR als ein Gedenken an die Demokratiebewegung des Märzes 1848.Die Ausstellung im Container konnte ich nicht besuchen. Die Schautafeln an den Wegen erzählen den Wandel der Gedenkstätte und reichen etwas Wissen über 1848 und 1918.

Bewertung hinzufugen

Karte

Ernst-Zinna-Weg 1, 10249 Berlin
Friedhof der Märzgefallenen